Erster Erfolg für Bayerns Legende in Kanada: „Radio Müller jetzt auch auf Englisch“
Von Jörg Soldwisch
Vancouver – Nach rund sieben Wochen seines Abenteuers im Ausland bei den Vancouver Whitecaps hat Thomas Müller (36) keinerlei Probleme mit der Sprache.
„Mein Englisch ist zwar noch nicht perfekt, das ist mir bewusst. Doch im internationalen Fußballsport zählt vor allem das Wesentliche“, erklärte der ehemalige Nationalspieler in seinem eigenen Newsletter.
Der Weltmeister von 2014, der sein Team kürzlich zum Gewinn der kanadischen Meisterschaft führte und mit insgesamt nun 35 Titeln der erfolgreichste deutsche Fußballer vor seinem langjährigen Mannschaftskollegen Toni Kroos (35) ist, fühlt sich dadurch bestärkt.
„Der erste Titel in Vancouver, Radio Müller läuft jetzt auf Englisch und die Playoffs stehen vor der Tür – in Kanada geht es richtig zur Sache“, berichtete Müller.
Sein Ziel ist es, auch in der K.-o.-Phase der Major League Soccer mit Vancouver für Aufsehen zu sorgen. Den Gewinn der kanadischen Meisterschaft wertete der 36-Jährige als enorm wichtigen Schritt.
„Mir war es besonders wichtig, dass wir im Finale als Team gezeigt haben, wie wir funktionieren, wenn es drauf ankommt“, schrieb er. „Im Englischen sagt man ‚Do or die‘ – genau diese Einstellung brauchen wir bei den bevorstehenden Playoffs.“
Der ehemalige Profi des FC Bayern sendete außerdem „ein kräftiges Prosit aus Vancouver an alle auf dem Münchner Oktoberfest“.
„Die Bilder, die ich von Freunden geschickt bekomme, sind fantastisch – auch wenn sie bei mir manchmal erst um drei Uhr nachts ankommen“, schrieb er weiter. „Die Schweinshaxen muss ich mir hier leider vorstellen. Viel Vergnügen auf der Wiesn!“