zurück

2,3 Promille am Steuer! Ex-Eintracht-Profi Hinteregger vorerst ohne Führerschein

Feldkirchen (Österreich) – Nachdem er im vergangenen Jahr wegen eines Vorfalls mit einem Fan am Spielfeldrand in die Schlagzeilen geraten war, hat sich der ehemalige Bundesliga-Spieler Martin Hinteregger (32) erneut einen Fehltritt geleistet – diesmal jedoch nach einer durchzechten Nacht am Steuer.

Das Wichtigste in Kürze

KI-generierte Zusammenfassung des Artikels

Wie die österreichische „Kronen Zeitung“ berichtet, wurde der Fußballer bereits Anfang Juni von der örtlichen Polizei kontrolliert. Ursprünglich handelte es sich lediglich um eine routinemäßige Verkehrskontrolle, doch die Beamten bemerkten schnell Unregelmäßigkeiten.

Bei einem Alkoholtest musste der Abwehrspieler des SK Austria Klagenfurt pusten – das Ergebnis sorgte für großes Erstaunen: Martin Hinteregger wurde mit einem Atemalkoholwert von unglaublichen 2,3 Promille gemessen! Ein solcher Wert kann gravierende Beeinträchtigungen des Bewusstseins und der Orientierung sowie eine stark verminderte Reaktionsfähigkeit nach sich ziehen. Sich in diesem Zustand hinters Steuer zu setzen, ist äußerst gefährlich.

Nach dem überraschenden Testergebnis verweigerte der Profi sowohl den angeordneten Bluttest als auch die Fortsetzung der Fahrt mit dem Auto.

Der 32-Jährige zeigte sich laut Angaben der „Kronen Zeitung“ nicht bereit, sich zu dem Vorfall öffentlich zu äußern.

In Österreich führt die Weigerung eines Bluttests automatisch zu der Annahme, dass der Fahrer mindestens 1,6 Promille Alkohol im Blut hatte. Neben einer empfindlichen Geldbuße zwischen 1600 und 5900 Euro sowie verpflichtenden Nachschulungen und medizinischen Untersuchungen droht dem ehemaligen Nationalspieler auch ein Führerscheinentzug von mindestens einem halben Jahr.

Bis zur Wiedererlangung seines Führerscheins muss der frühere Verteidiger von Eintracht Frankfurt vorerst auf öffentliche Verkehrsmittel oder das Fahrrad umsteigen.