Filter gesetzt: Aus aller Welt, filter entfernen
2025-09-02 14:50:23

Gewalttat bei U14 Football Spiel in Italien schockiert Zuschauer

Gewalttat bei U14 Football Spiel in Italien schockiert Zuschauer
verfasst von : Content Manager
Bei einem U14-Fußballspiel in Italien eskalierte die Situation nach einem Streit zwischen Kindern. Ein 40-jähriger Zuschauer stürmte aufs Spielfeld und schlug einen 13-jährigen Torwart brutal ins Gesicht. Das Opfer wurde mit einem gebrochenen Knöchel und Verdacht auf Jochbeinbruch ins Krankenhaus gebracht. Trainer und Vereinsvertreter zeigten sich schockiert und fordern Konsequenzen. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung. Der Vorfall löst eine Debatte über Gewalt im Jugendfußball aus. Schon zuvor gab es ähnliche Fälle, bei denen Eltern gewalttätig gegen gegnerische Spieler vorgingen.



2025-07-31 16:20:17

Mann stemmt fast 145 Kilogramm nur mit einem Finger

Mann stemmt fast 145 Kilogramm nur mit einem Finger
verfasst von : Content Manager
Liu Weiqiang aus China stemmt beeindruckende 144,72 Kilogramm – und das nur mit einem einzigen Finger. Mit seinem linken Mittelfinger hebt er das Gewicht, das etwa einem kleinen Klavier entspricht, für rund zehn Sekunden. Nach acht Fitness-Weltrekorden im Jahr 2023 sicherte er sich nun den Guinness-Titel für das Kreuzheben mit einem Finger. Den bisherigen Rekord übertraf er um über sechs Kilogramm. Weiqiang selbst erinnert sich schmunzelnd daran, dass er vor zwölf Jahren nie gedacht hätte, solche Erfolge zu erzielen. Der frühere Rekordhalter Molina will den Titel zurückerobern.



2025-07-01 12:35:36

Martin Hinteregger mit 23 Promille am Steuer erwischt

Martin Hinteregger mit 23 Promille am Steuer erwischt
verfasst von : Content Manager
Martin Hinteregger, ehemaliger Eintracht-Profi, wurde Anfang Juni bei einer Kontrolle mit 2,3 Promille am Steuer erwischt. Nach einer durchzechten Nacht verweigerte er den Bluttest und durfte nicht weiterfahren. In Österreich wird dadurch automatisch eine Alkoholkonzentration von mindestens 1,6 Promille angenommen. Das bedeutet eine hohe Geldstrafe, Aufbauseminare und mindestens sechs Monate Führerscheinentzug für den 32-Jährigen. Bis dahin muss er auf öffentliche Verkehrsmittel oder das Fahrrad ausweichen. Hinteregger äußerte sich bisher nicht zu dem Vorfall. Ein riskantes Verhalten mit ernsten Folgen für den SK Austria Klagenfurt-Abwehrchef.



2025-06-11 10:00:23

ÖFB Team Sieg nach Tragödie Amoklauf weckt schlimme Erinnerungen

ÖFB Team Sieg nach Tragödie Amoklauf weckt schlimme Erinnerungen
verfasst von : Content Manager
Der Amoklauf in Graz mit elf Toten hat bei der ÖFB-Nationalmannschaft tiefe Spuren hinterlassen. Marko Arnautovic sagt: „Heute sollte man nicht reden oder feiern.“ Trainer Ralf Rangnick erinnert an den Amoklauf von Winnenden 2009, der ihn bis heute belastet. Trotz der Tragödie wurde das WM-Quali-Spiel gegen San Marino mit 4:0 gewonnen. Michael Gregoritsch und Marcel Sabitzer, beide aus Graz, sind tief betroffen. Gregoritsch betont: „Wir haben für unsere Heimatstadt und unser Land gespielt. In schweren Zeiten zeigt sich, wie sehr wir zusammenhalten und füreinander da sind.“



2025-06-06 09:40:19

Ex Formel 1 Weltmeister Jody Scheckter macht mit 75 Fahrschule

Ex Formel 1 Weltmeister Jody Scheckter macht mit 75 Fahrschule
verfasst von : Content Manager
Jody Scheckter, ehemaliger Formel-1-Weltmeister, lebt seit eineinhalb Jahren in Ligurien. Mit 75 Jahren muss er hier erneut zur Fahrschule, da sein englischer Führerschein in Italien nicht mehr gültig ist. Obwohl seine Fahrkünste unbestritten sind, stellt die Sprachbarriere ein großes Problem dar. Scheckter spricht kaum Italienisch und zweifelt, die Prüfung zu bestehen. Er hat sich bei Ferrari und mit einem Anwalt nach Lösungen umgesehen. Für ihn ist klar: Italien ist seine neue Heimat, und hier möchte er weiterleben. Zwischen 1972 und 1980 fuhr er 112 Formel-1-Rennen und wurde 1979 Weltmeister.



2025-06-06 08:20:20

Formel 1 Legende besteht Fahrprüfung in Italien erneut

Formel 1 Legende besteht Fahrprüfung in Italien erneut
verfasst von : Content Manager
Jody Scheckter, ehemaliger Formel-1-Weltmeister, lebt seit 1,5 Jahren in Ligurien, Italien. Mit 75 Jahren muss er nun erneut zur Fahrschule, da sein englischer Führerschein in Italien nicht mehr gilt. Fahrkünste fehlen ihm nicht, aber die Sprachbarriere macht die Prüfung schwierig. „Ich spreche kaum Italienisch und kann die Prüfung kaum bestehen“, sagt der Südafrikaner. Sein Führerschein ist abgelaufen, und er sucht mit Hilfe eines Anwalts nach einer Lösung. Scheckter will in Italien bleiben, wo er 1979 für Ferrari Weltmeister wurde. Seit 2000 gewann kein Fahrer für Ferrari mehr die WM.



2025-06-05 08:15:21

Jody Scheckter Wechsel Vom Rennsport Zur Fahrschule In Ligurien

Jody Scheckter Wechsel Vom Rennsport Zur Fahrschule In Ligurien
verfasst von : Content Manager
Jody Scheckter, ehemaliger Formel-1-Weltmeister, lebt seit anderthalb Jahren in Ligurien. Mit 75 Jahren muss er nun erneut zur Fahrschule, da sein englischer Führerschein in Italien nicht mehr gültig ist. Das Problem: Scheckter spricht nur wenig Italienisch und fürchtet, die Prüfung nicht zu bestehen. Trotz seiner Erfahrung als Fahrer sucht er jetzt mit Hilfe eines Anwalts eine Lösung. Er möchte in Italien bleiben und hat sich auch bei Ferrari erkundigt. Zwischen 1972 und 1980 gewann er 112 Rennen und wurde 1979 Weltmeister für Ferrari.



2025-06-04 18:20:21

Meisterfeier in Indien endet in tödlicher Massenpanik

Meisterfeier in Indien endet in tödlicher Massenpanik
verfasst von : Content Manager
Bei der Meisterfeier der Cricket-Mannschaft Royal Challengers in Bengaluru kam es zu einer Massenpanik, bei der mehrere Menschen starben. Berichten zufolge verloren mindestens sieben bis elf Personen ihr Leben. Polizei und Behörden hatten Schwierigkeiten, die Situation unter Kontrolle zu bringen. Kleine Kinder wurden von Polizisten aus der Menschenmenge gerettet. Die Fans hatten sich dicht gedrängt versammelt, um den Sieg ihrer Mannschaft im Finale der indischen Cricket-Liga gegen die Punjab Kings zu feiern. Der Vize-Regierungschef von Karnataka konnte die Todesopfer zunächst nicht bestätigen. Die Lage bleibt angespannt und schwer kontrollierbar.



2025-06-03 16:05:22

Ex Weltmeister verliert Fahrerlaubnis trotz Top Fahrkünste

Ex Weltmeister verliert Fahrerlaubnis trotz Top Fahrkünste
verfasst von : Content Manager
Jody Scheckter, ehemaliger Formel-1-Weltmeister, lebt seit anderthalb Jahren in Ligurien, Italien. Mit 75 Jahren muss er dort erneut die Fahrschule besuchen, da sein englischer Führerschein in Italien nicht mehr gültig ist. Obwohl seine Fahrkünste unbestritten sind, scheitert er an der Sprachbarriere: Sein schlechtes Italienisch macht die Prüfung schwierig. Scheckter, der 1979 im Ferrari Weltmeister wurde, hat sich sogar bei Ferrari und einem Anwalt nach Lösungen erkundigt. Er möchte in Italien bleiben und sucht nun einen Weg, sein Führerscheinproblem zu lösen.



2025-05-28 14:55:20

Tragischer Vorfall nach Liverpooler Trophies Parade erschüttert Sportwelt

Tragischer Vorfall nach Liverpooler Trophies Parade erschüttert Sportwelt
verfasst von : Content Manager
Während der Meisterfeier des FC Liverpool fuhr ein Auto in eine Menschenmenge, was zu zahlreichen Verletzten führte. Der Sport trauert um die Opfer, und Jürgen Klopp ist „am Boden zerstört“. FIFA-Präsident Gianni Infantino betont die Solidarität mit dem Club und den Fans. Auch andere Sportgrößen wie Jamie Carragher und Steven Gerrard zeigen sich tief betroffen. Premierminister Keir Starmer spricht von einem schrecklichen Ende eines freudigen Tages und richtet seine Gedanken an alle Betroffenen, darunter auch viele Kinder. Die Hintergründe des Vorfalls sind noch unklar, ein Verdächtiger wurde festgenommen.



2025-05-28 09:50:18

65 Verletzte bei Unfall in Liverpool Fahrer überlistet Sperre

65 Verletzte bei Unfall in Liverpool Fahrer überlistet Sperre
verfasst von : Content Manager
Bei der Meisterfeier des FC Liverpool raste ein Auto in eine abgesperrte Menschenmenge und verletzte 65 Personen, darunter vier Kinder. Der Fahrer, ein 53-jähriger Brite, nutzte eine kurzzeitig geöffnete Straßensperre, nachdem ein Krankenwagen den Bereich passierte. Er stand unter Drogeneinfluss und wurde festgenommen. 50 Verletzte mussten ins Krankenhaus, elf werden dort noch behandelt. Die Polizei schließt ein terroristisches Motiv aus und spricht von einem versuchten Mord, gefährlichem Fahren und Fahren unter Drogen. Die Ermittlungen laufen, auch wenn der Polizeieinsatz laut Sprecherin fehlerlos war. Niemand schwebt derzeit in Lebensgefahr.



2025-05-27 14:20:33

Nach Schockfahrt bei Meisterfeier Sport trauert Klopp tief betroffen

Nach Schockfahrt bei Meisterfeier Sport trauert Klopp tief betroffen
verfasst von : Content Manager
Bei der Meisterfeier des FC Liverpool kam es zu einem schockierenden Vorfall: Ein Auto raste in die jubelnde Menschenmenge. 27 Personen mussten ins Krankenhaus, viele weitere wurden vor Ort behandelt. Der Fahrer wurde festgenommen, die Motive sind unklar. Jürgen Klopp zeigt sich tief betroffen und teilt seine Gedanken bei Instagram, begleitet von „You'll Never Walk Alone“. Auch Sportgrößen wie Jamie Carragher und Steven Gerrard äußerten ihr Mitgefühl. FIFA-Präsident Gianni Infantino und Premierminister Keir Starmer sprechen allen Verletzten und Angehörigen ihr Beileid aus. Die Feier endete in einer Tragödie, die ganz Liverpool erschüttert.



2025-05-27 08:50:22

Auto rast in Feier des FC Liverpool 27 Verletzte

Auto rast in Feier des FC Liverpool 27 Verletzte
verfasst von : Content Manager
Während der Meisterfeier des FC Liverpool raste ein Auto in eine Menschenmenge, 27 Personen wurden verletzt, zwei davon schwer. Der 53-jährige Fahrer aus der Region Liverpool wurde festgenommen. Augenzeugen berichteten von dramatischen Szenen, als der Minivan mit hoher Geschwindigkeit in die Menge fuhr und mehrere Menschen zu Fall brachte. Die Polizei schließt einen Terroranschlag aus. Der Vorfall ereignete sich nahe der Siegesparade, an der über eine Million Fans teilnahmen. Der Premierminister und Fußballvereine drückten ihr Mitgefühl aus und dankten Rettungskräften für ihren Einsatz.



2025-04-30 16:20:23

Bauernschweine Zoff im Titelrennen Landesrätin reagiert jetzt

Bauernschweine Zoff im Titelrennen Landesrätin reagiert jetzt
verfasst von : Content Manager
Nach dem 1:0-Sieg von Austria Wien bei Sturm Graz sorgten Fans aus Wien mit einem Sticker "Bauernschweine seit 1909" auf der Interview-Wand für Aufruhr. Das Logo ersetzte die Sturm-Fahne durch einen Traktor und wurde als Provokation gewertet. Der Verein zeigte sich stolz auf die steirischen Bauern und startete ein Gewinnspiel mit regionalen Produkten. Auch die steirische Agrar-Landesrätin Simone Schmiedtbauer verteidigte die Landwirte deutlich. Trotz des Ärgers bleibt das Titelrennen spannend: Wien führt knapp vor Sturm Graz, vier Spieltage vor Saisonende sind beide Teams punktgleich.



2025-04-19 09:30:28

Youll Never Walk Alone Fußball Hymne durch Katastrophen unsterblich

Youll Never Walk Alone Fußball Hymne durch Katastrophen unsterblich
verfasst von : Content Manager
"You'll Never Walk Alone" entstand vor 80 Jahren am Broadway und wurde durch Tragödien unsterblich. Das komplexe Lied gilt als schwierig zu singen, doch in Stadien erzeugt es Gänsehautstimmung. Ursprünglich gab es Trost für Kriegswitwen im Musical "Carousel". 1963 wurde es zur Hymne des FC Liverpool, dessen Fans es vor jedem Spiel voller Inbrunst singen. Nach den Katastrophen von Bradford 1985 und Hillsborough 1989 wurde YNWA zum Symbol für Zusammenhalt und Trauer. Heute singen Fans auf der ganzen Welt den Song, um ihre Teams in schweren Zeiten zu unterstützen – von Liverpool bis St. Pauli.