Berührende Worte! Im Augenblick ihres Erfolgs erinnert Tennis-Ass Sabalenka an ihren verstorbenen Vater
New York (USA) – Als Aryna Sabalenkas Vater Sergey im November 2019 plötzlich und unerwartet im Alter von nur 43 Jahren verstarb, stürzte die Tennisprofi (27) in eine schwere Krise. Bei ihrem großen Sieg und der Titelverteidigung bei den US Open am Samstag ehrte sie ihren geliebten Vater.
Das Wichtigste im Überblick
KI-erstellte Zusammenfassung des Artikels
„Dieser Sieg bedeutet mir unglaublich viel. Nach seinem Tod war ich sehr niedergeschlagen. Es war eine schwere Zeit für mich und meine Familie. Dennoch beschloss ich, diese Erfahrung als Ansporn zu nutzen, um unseren Familiennamen unvergesslich zu machen“, berichtete die Weißrussin.
Nur kurz zuvor hatte sie ihren Erfolg von 2024 in New York wiederholen können. Im Finale des letzten Grand-Slam-Turniers des Jahres setzte sie sich mit 6:3 und 7:6 gegen die US-Amerikanerin Amanda Anisimova (24) durch.
Der erneute Triumph bedeutete für sie eine große Erleichterung. Schon bei den Australian Open im Januar und den French Open Anfang Juni stand sie im Finale, musste sich dort aber jeweils erst im dritten Satz geschlagen geben.
Endlich gelang es ihr, den Fluch der Finalniederlagen in diesem Jahr zu brechen, woraufhin sie bei der Pressekonferenz sichtlich bewegt war. „Ich spüre seinen Schutz von oben und weiß, dass er meine Kraftquelle geworden ist“, sagte sie im Gedenken an ihren Vater.
Nach dem Verlust ihres Vaters vor fast sechs Jahren, als Sabalenka noch 21 Jahre alt war, hatte sie sich geschworen, bis zu ihrem 25. Geburtstag zwei Grand-Slam-Titel zu gewinnen.
Der erste Erfolg gelang ihr im Januar 2023 mit ihrem Sieg bei den Australian Open. Diesen Triumph konnte sie im darauffolgenden Jahr wiederholen und erfüllte damit ihr Versprechen rund dreieinhalb Monate vor ihrem 26. Geburtstag.
Mit dem Erfolg am Samstag sicherte sich die Weltranglistenerste bereits ihren vierten Grand-Slam-Titel insgesamt.
„Es ist unglaublich. All die schweren Erfahrungen haben sich ausgezahlt. Ich bin sprachlos“, erklärte Sabalenka bei der Siegerehrung.
Im letzten Jahr erlitt sie zudem einen weiteren tragischen Verlust, als ihr Ex-Freund, der Eishockeyspieler Konstantin Kolzow (†42), sich während eines Turniers in Miami das Leben nahm. Zum Zeitpunkt dieses traurigen Ereignisses waren die beiden bereits getrennt.
Vor zwei Monaten machte sie ihre Beziehung zu Georgios Frangulis (26) öffentlich. Auch er feierte am Samstag mit ihr zusammen den großen Erfolg in New York.