zurück

Flirt-Streit: Ex von Sinner deckt Tennis-Charmeur auf – doch dieser kontert

Dänemark – In der Tenniswelt sorgt offenbar ein Frauenheld für Aufsehen: Holger Rune (22) wird vorgeworfen, seine Kollegin Anna Kalinskaya (26) via Instagram angesprochen zu haben. Es wäre vermutlich nicht sein erster sportlicher Flirt, den der junge Däne allerdings bestreitet.

Monatelang galten Kalinskaya und Jannik Sinner (24) als das neue Power-Paar auf dem Tennisplatz, inzwischen ist die russische Profi-Spielerin jedoch wieder solo – und scheint von Nachrichten anderer Sportler regelrecht überhäuft zu werden.

„Mir schreiben aktuell mehr Tennisspieler als je zuvor“, gab die 26-Jährige im „First&Red“-Podcast preis. „Aber ich bin jetzt älter, daher haben manche gar keine Chance und müssten mich eigentlich erst gar nicht anschreiben.“

Offenbar zeigte ein möglicher Verehrer dennoch besondere Beharrlichkeit: „Jemand hat mir bestimmt zehn Nachrichten geschickt, bevor er aufgegeben hat“, offenbarte die gebürtige Moskauerin zunächst ohne Namensnennung.

Doch wenig später legte Kalinskaya nach: „Es war Holger Rune. Er schreibt wirklich jeden an und hat das auch verdient. Er hält viel von sich selbst, oder vielleicht ist er einfach nur verzweifelt“, lachte die begehrte Sportlerin.

Der Däne nahm den Seitenhieb nicht einfach hin und reagierte auf ein Video des Interviews in den sozialen Medien: „Ha, ha, ha. Vielleicht haben kulturelle Unterschiede dazu geführt, dass Anna eine Reaktion auf eine Story fälschlicherweise als Einladung für ein Treffen interpretiert. Wenn ich ein Date möchte, frage ich direkt danach. Keine Sorge“, verteidigte sich der 22-Jährige.

In Sachen Instagram-Flirtversuche ist der kurzzeitige Schützling der Tennis-Legende Boris Becker (57) scheinbar kein Neuling.

Erst vor wenigen Wochen enttarnte auch Veronika Kudermetova (28) den charmanten Spieler in einem Podcast, lehnte Rune jedoch mit Verweis auf den Altersunterschied und ihren Ehemann ab.

Davon ließ sich der aktuell auf Rang elf der ATP-Weltrangliste stehende Däne jedoch offensichtlich nicht entmutigen.