Schockmoment beim Tennisturnier: Französischer Spitzenspieler bricht wegen Hitze zusammen
Cincinnati (USA) – Arthur Rinderknech (30), französischer Tennisspieler, sorgte bei den ATP-Masters in Cincinnati für einen erschreckenden Zwischenfall. Während seines Spiels am Montag gegen den Kanadier Félix Auger-Aliassime (25) erlitt der Franzose einen Zusammenbruch.
Kurze Zusammenfassung
Automatisch erstellte Übersicht des Artikels
Im zweiten Satz, unmittelbar nach einem Ballwechsel, brach Rinderknech an der Grundlinie zusammen und wischte sich mit einem Handtuch über das Gesicht.
Das medizinische Team kümmerte sich daraufhin um den 70. der Weltrangliste. Nach einer kurzen Unterbrechung, in der er sich mit Eiswürfeln abkühlte, entschied sich der Spieler, das Match fortzusetzen.
Sportlich konnte der 30-Jährige die Partie bei Temperaturen von über 30 Grad gegen Auger-Aliassime jedoch nicht beenden. Beim Spielstand von 6:7 und 2:4 gab er auf.
Das Ausscheiden beim Turnier der Kategorie 1000 trat nach diesem Vorfall jedoch in den Hintergrund.
Bereits kurz nach dem Zusammenbruch zeigte sich der Franzose wieder humorvoll. Er veröffentlichte auf Instagram ein Video, das ihn nach dem Kollaps am Boden des Courts in Ohio zeigt, und schrieb dazu: „Ich habe die GreenSet-Variante des Belags ausprobiert... Fazit: Gar nicht mein Fall.“
GreenSet ist ein Unternehmen aus Barcelona, das Hartplatzbeläge für zahlreiche Tennisplätze herstellt. Rinderknech machte sich damit auf scherzhafte Weise über den Untergrund lustig, auf dem er unfreiwillig eine Pause einlegen musste.
Darüber hinaus bedankte er sich für die vielen Nachrichten: „Danke für die guten Wünsche. Es ist alles in Ordnung. Ein großes Glas Wasser – und weiter geht’s.“
Für den Titel in Cincinnati ist der Wimbledon-Bezwinger von Alexander Zverev (29) nun nicht mehr im Rennen.
Der deutsche Profi nutzt das Turnier in Ohio als Vorbereitung auf die US Open, die am 26. August in Flushing Meadows beginnen und die Grand-Slam-Saison abschließen. Am Mittwochabend trifft er in der dritten Runde auf den Lokalmatador Ben Nakashima (24).