zurück

Großer Skandal bei den US Open: Medvedev verliert wegen Schiedsrichter-Entscheidung völlig die Beherrschung

New York (USA) – Bereits am ersten Tag der US Open im Tennis kam es zu einem handfesten Eklat. Während des Spiels zwischen dem Russen Daniil Medvedev (29) und dem Franzosen Benjamin Bonzi (29) eskalierte die Lage aufgrund des Verhaltens eines Fotografen am Spielfeldrand.

Das Wichtigste in Kürze

KI-generierte Zusammenfassung des Artikels

Bonzi stand kurz vor dem Sieg, als er beim Spielstand von 6:3, 7:5 und 5:4 zum Matchball aufschlagen wollte. Plötzlich lief ein Fotograf am Spielfeldrand entlang, was die Situation unterbrach.

Der Schiedsrichter Greg Allensworth entschied nach einer längeren Unterbrechung, Bonzi einen erneuten ersten Aufschlag zu gewähren – woraufhin Medvedev völlig ausrastete.

Zunächst äußerte er seinen Unmut gegenüber dem Schiedsrichter und äußerte sich beleidigend, indem er sagte: „Leute, er will hier nur schnell fertig werden, er wird pro Spiel bezahlt, nicht pro Stunde.“ Danach heizte er die Zuschauer mit provokativen Gesten weiter an, die zunehmend auf die Seite des Russen schlugen.

Sportlich ging es für Bonzi danach rapide bergab. Obwohl er selbst keine Schuld an der Situation trug, wurde er vom aufgebrachten Publikum und Medvedevs Wutausbruch extrem unter Druck gesetzt.

Er verlor den Satz letztlich im Tiebreak mit 6:7 und gab den vierten Durchgang mit 0:6 ab. Bonzi war sichtlich aus dem Konzept, was auch daran lag, dass Medvedev seine Provokationen fortsetzte und eine regelrechte Show ablieferte.

Im fünften Satz konnte sich der Franzose wieder fangen. Der Satz verlief sehr ausgeglichen, am Ende sicherte sich Bonzi den Durchgang mit 6:4.

Nach dem entscheidenden Punkt klopfte er sich mehrfach mit der rechten Hand aufs Herz. Auch nach dem Match wirkte er noch sichtlich erschüttert. „Das war eine verrückte Situation“, erklärte er.

Medvedev hingegen steigerte die Eskalation weiter und zerbrach wütend seinen Schläger, während er auf der Bank saß.

Dies ist nicht das erste Mal, dass der Russe die Kontrolle verliert. Auch Deutschlands Topspieler Alexander Zverev (28) kann von den unfairen Methoden berichten, die Medvedev bei seinen Partien gelegentlich anwendet.

Der 29-Jährige muss nun mit einer Strafe seitens der ATP rechnen.