zurück

Eva Lys setzt ihren Triumphzug fort! Neuer großer Erfolg für deutsche Tennis-Hoffnung

Peking (China) – Für die aufstrebende deutsche Tennis-Spielerin ist dies ein bedeutender Meilenstein: Eva Lys (23) wird in der kommenden Woche erstmals unter den Top 50 der Weltrangliste geführt werden.

Am Dienstag erreichte die Hamburgerin erstmals das Viertelfinale eines WTA-1000-Turniers bei den China Open in Peking. Im Achtelfinale setzte sie sich in einem Dreisatz-Krimi mit 4:6, 6:1 und 6:2 gegen die US-Amerikanerin McCartney Kessler (26) durch.

Während ihre Gegnerin auf Rang 38 der Welt steht, belegt Lys momentan Position 66. Für die in Kiew geborene Spielerin stellt dies einen weiteren Meilenstein dar, nachdem sie zu Beginn des Jahres durch ihr Erreichen des Achtelfinales bei den Australian Open erstmals in die Top 100 eingestiegen war.

In China gewann sie im Achtelfinale gegen Elena Rybakina erstmals gegen eine Spielerin aus den Top Ten und feierte damit ihren ersten Sieg gegen eine Grand-Slam-Siegerin.

Nach dem erneuten Erfolg gegen Kessler zeigte sich Lys überwältigt: „Ich versuche, meine Tränen zurückzuhalten. Es hat unglaublich viel Freude bereitet, hier vor Euch zu spielen. Die Unterstützung der Fans war überwältigend und völlig unerwartet, dafür bin ich sehr dankbar“, sagte sie unter Applaus auf dem Platz.

Dass die junge Deutsche aktuell so erfolgreich ist, ist keineswegs selbstverständlich.

Eva Lys kämpft seit Jahren mit Spondyloarthritis, einer rheumatischen Autoimmunerkrankung, die 2020 bei ihr diagnostiziert wurde. Die Krankheit zwingt sie immer wieder zu Pausen in ihrer Karriere.

Im August musste sie sowohl in Cleveland als auch bei den US Open ihre Matches abbrechen bzw. sich zurückziehen. Immer wieder wird sie von Krankheitsschüben geplagt – umso beeindruckender sind ihre aktuellen Leistungen bei den China Open.

Im Viertelfinale wartet nun eine große Herausforderung auf die Deutsche: Am Mittwoch trifft sie auf Coco Gauff (21), die 2023 die US Open und in diesem Jahr die French Open für sich entscheiden konnte.