Filter gesetzt: Wintersport, filter entfernen
2024-06-01 18:20:33

Alpin Ski: Nadine Kapfer, DSV-Talent, erklärt mit 24 Jahren ihren Rücktritt

Alpin Ski: Nadine Kapfer, DSV-Talent, erklärt mit 24 Jahren ihren Rücktritt
verfasst von : Content Manager
Mit nur 24 Jahren hängt die deutsche Ski-Spezialistin Nadine Kapfer die Bretter an den Nagel. Ein schwerer Schicksalsschlag, eine schwere Verletzung, machte ihrer vielversprechenden Karriere als Speed-Talent leider ein vorzeitiges Ende. Auf Instagram teilt sie bewegende Momente ihrer Karriere mit einem Linkin Park-Soundtrack. Trotz großartiger Leistungen und einem Platz im erweiterten Weltcup-Kader des DSV entschied sich Kapfer nun für einen neuen Lebensabschnitt und bedankt sich für die unvergessliche Unterstützung.



2024-05-30 18:21:02

Holmenkollen Schießstand Oslo bleibt aufgrund von Sicherheitsverstößen geschlossen

Holmenkollen Schießstand Oslo bleibt aufgrund von Sicherheitsverstößen geschlossen
verfasst von : Content Manager
Biathlon-Stars wie Vetle Sjåstad Christiansen kritisieren die erneute Schließung des Schießstands Holmenkollen in Oslo als "Katastrophe". Sicherheitsverstöße führten zur Schließung und die Sportler müssen nun indoor trainieren. Diese Situation empfinden sie, ebenso wie Tarjei Bø und Ingrid Landmark Tandrevold, als untragbar. Besonders gravierend ist die Situation für den Nachwuchs, da Alternativen fehlen. Der Schießstand, ein zentrales Trainingsgelände, ist auf unbestimmte Zeit geschlossen, was die Entwicklung junger Talente gefährdet.



2024-05-30 08:20:57

Biathlon-Stars brandmarken Situation als Katastrophe und erheben schwere Vorwürfe

Biathlon-Stars brandmarken Situation als Katastrophe und erheben schwere Vorwürfe
verfasst von : Content Manager
Biathlon-Stars empört über Schließung des Schießstands am Holmenkollen in Oslo. Sicherheitsmängel führten zu dieser drastischen Maßnahme. Vetle Sjåstad Christiansen und Tarjei Bø kritisieren die Situation scharf, während Ingrid Landmark Tandrevold das Training dort vermisst. Die Anlage, wichtig für Training und Nachwuchsförderung, bleibt vorerst zu. Verbesserungen und Genehmigungen verzögern die Wiedereröffnung, wobei der Bau einer Schutzmauer weitere acht bis zehn Wochen in Anspruch nimmt.



2024-05-27 16:45:41

Biathlet Justus Strelow heiratet - Ein Bund fürs Leben

Biathlet Justus Strelow heiratet - Ein Bund fürs Leben
verfasst von : Content Manager
Justus Strelow, der treffsichere Biathlon-Star, hat geheiratet! In der Nähe von Erfurt gab er seiner Elisa das Ja-Wort. "Eine perfekte Hochzeit" und "eine tolle Feier", so Strelow über den besonderen Tag. Obwohl Flitterwochen ausbleiben müssen, bleibt die Freude: "Zu Elisa 'meine Frau' zu sagen, fühlt sich erwachsen und immer wieder schön an." Jetzt konzentriert er sich auf die Vorbereitung für die nächste Saison, die in Kontiolahti startet.



2024-05-26 16:40:36

Deutscher Biathlon-Star Justus Strelow hat geheiratet - Ein echter Liebes-Volltreffer

Deutscher Biathlon-Star Justus Strelow hat geheiratet - Ein echter Liebes-Volltreffer
verfasst von : Content Manager
Justus Strelow, der treffsicherste Biathlon-Star, hat in der Nähe von Erfurt Ja gesagt. Mit 27 Jahren feierte er mit Elisa eine Traumhochzeit, die genau ihren Vorstellungen entsprach. Obwohl Flitterwochen aufgrund von Training und Arbeit nicht sofort möglich sind, schwelgen sie in Erinnerungen an drei Wochen Kanada. Strelow, der bereits als Gesamtweltcup-14. beeindruckte, bereitet sich jetzt auf die neue Saison in Kontiolahti vor. Radtraining steht auf dem Programm, um fit für den Winter zu sein.



2024-05-25 18:20:35

Kritik am Biathlon-Kalender - Selina Grotian fordert Veränderungen

Kritik am Biathlon-Kalender - Selina Grotian fordert Veränderungen
verfasst von : Content Manager
Deutschlands Biathlon-Talent Selina Grotian fordert eine Überarbeitung des Wettkampfkalenders. Ihr zufolge leiden Athleten unter weiten Reisen und mangelndem Schnee, was die Fairness beeinträchtigt. Auch die ungleichen Bedingungen auf den Pisten sind kritikwürdig. Grotian schlägt vor, den Saisonstart zu verschieben, um Orte mit ausreichend Schnee zu bevorzugen. Die Diskussion über umweltfreundlichere Wettkämpfe gewinnt ebenfalls an Bedeutung. Der DSV plant bereits Optimierungen mit der IBU, wobei auch der Umweltaspekt eine Rolle spielt.



2024-05-24 18:20:38

Selina Grotian, deutsche Biathlon-Hoffnung, setzt sich für mehr Fairness im Sport ein

Selina Grotian, deutsche Biathlon-Hoffnung, setzt sich für mehr Fairness im Sport ein
verfasst von : Content Manager
DSV-Talent Selina Grotian (20) setzt sich für eine Veränderung im Biathlon-Kalender ein, um auf Probleme wie weite Reisen und Schneemangel zu reagieren. Sie schlägt eine Anpassung des Kalenders vor, um bessere Bedingungen zu gewährleisten, und kritisiert unfaire Verhältnisse bei Wettkämpfen. Die Diskussion über Optimierungen, auch im Sinne des Umweltschutzes, findet bereits statt. Grotian betont die Komplexität des Themas und die Wichtigkeit, dass Sportler sich auf ihre Leistungen konzentrieren können, während Verantwortliche Lösungen entwickeln.



2024-05-24 11:30:46

Sandro Michel aus der Schweiz - Sein herausfordernder Weg zurück nach dem Unfall

Sandro Michel aus der Schweiz - Sein herausfordernder Weg zurück nach dem Unfall
verfasst von : Content Manager
Nach einem tragischen Bob-Unfall in Altenberg lebt der schwer verletzte Anschieber Sandro Michel heute mit den Folgen. Mit gebrochenen Rippen und verlorenen Muskelmassen kämpft der 27-jährige Schweizer jeden Tag um Fortschritte. Trotz Rollstuhl und Krücken bleibt sein Traum von Olympia ungetrübt. Seiner Freundin Sina verspricht er jedoch: Ohne verbesserte Sicherheitsmaßnahmen ist eine Rückkehr nach Altenberg ausgeschlossen. Seine Geschichte ist eine Mahnung und Inspiration zugleich.



2024-05-24 08:35:50

Das DEB-Team unterliegt der Schweiz im Viertelfinale der Eishockey-Weltmeisterschaft

Das DEB-Team unterliegt der Schweiz im Viertelfinale der Eishockey-Weltmeisterschaft
verfasst von : Content Manager
Das DEB-Team scheiterte im Viertelfinale der Eishockey-WM in Tschechien an der Schweiz mit einem 1:3 (0:2, 1:0, 0:1). Die Hoffnung auf eine weitere Medaille ist dahin, nachdem Deutschland zum ersten Mal seit 32 Jahren in einem K.o.-Spiel gegen die Schweiz verlor. Trotz des Treffers von Dominik Kahun konnten die Schweizer mit Toren von Christoph Bertschy und Nico Hischier den Sieg sichern. Das deutsche Team, unter der Leitung von Bundestrainer Harold Kreis, zeigte Kampfgeist, aber es reichte nicht aus, um das Blatt zu wenden.



2024-05-23 11:50:53

Horrorunfall in Altenberg - Sandro Michel, verletzter Bob-Anschieber, schwört Schlittenfahren ab

Horrorunfall in Altenberg - Sandro Michel, verletzter Bob-Anschieber, schwört Schlittenfahren ab
verfasst von : Content Manager
Nach seinem Horror-Unfall auf der Bobbahn in Altenberg spricht Sandro Michel, 27, über die schwerste Zeit seines Lebens. Noch immer im Rollstuhl kämpfend, berichtet er von den tiefen emotionalen und physischen Narben, die der Sturz hinterlassen hat – darunter gebrochene Rippen, eine Lungenblutung und extreme Muskelverluste. Trotz der Gefahr, sein Bein zu verlieren, bleibt er kämpferisch. Besonders seine Freundin Sina und seine Familie standen ihm bei. Doch eine Rückkehr auf die Unfallstrecke schließt er aus, es sei denn, die Sicherheitsmaßnahmen verbessern sich drastisch.



2024-05-23 11:25:52

Bob-Anschieber Sandro Michel nach schwerem Sturz in Altenberg - Niemals wieder im Schlitten

Bob-Anschieber Sandro Michel nach schwerem Sturz in Altenberg - Niemals wieder im Schlitten
verfasst von : Content Manager
Nach einem dramatischen Sturz auf der Bobbahn in Altenberg lehnt der ehemals schwer verletzte Anschieber Sandro Michel (27) es ab, dort erneut zu fahren, ohne signifikante Verbesserungen der Sicherheitsmaßnahmen. Monate nach dem Unfall kämpft Michel noch immer mit den Folgen, sitzt im Rollstuhl und ist psychisch wie physisch stark beeinflusst. Der Athlet, der einst von Olympiamedaillen träumte, ringt nun damit, seinen veränderten Körper zu akzeptieren. Die Unterstützung seiner Freundin Sina und seiner Eltern gibt ihm Kraft im Genesungsprozess. Trotz der tiefen Narben und der Gefahr, sein Bein zu verlieren, blickt er hoffnungsvoll in die Zukunft, mit dem Ziel, wieder im Bob zu sitzen.



2024-05-21 16:05:45

Schwerer Fahrradunfall von Trainer Simon Fourcade

Schwerer Fahrradunfall von Trainer Simon Fourcade
verfasst von : Content Manager
Simon Fourcade, ehemaliger Biathlon-Star, jetzt Cheftrainer, stürzte schwer beim Rennradfahren an der französischen Atlantikküste. Mit 40 km/h verunglückte er aufgrund eines Risses im Asphalt – ein Sturz, der ihn zehn Meter weit schleuderte und schwere Rückenverletzungen zur Folge hatte. Diagnose: 3 gebrochene Querfortsätze, Heilungszeit 1-2 Monate. Der Unfall ereignete sich während der Sommervorbereitung mit seinem Team. Trotz alledem zeigt sich Fourcade kämpferisch. Sein Rad und Helm, die den Sturz mit ihm erlebten, zeugen von der Schwere des Unfalls. Jetzt muss er sein Team vorübergehend virtuell coachen.



2024-05-20 16:40:40

Schwerer Rennrad-Unfall: Biathlon-Star erleidet ernste Verletzungen

Schwerer Rennrad-Unfall: Biathlon-Star erleidet ernste Verletzungen
verfasst von : Content Manager
Simon Fourcade, Biathlon-Legende und jetzt Trainer, verletzte sich schwer bei einer Rennradtour in Saint-Jean-de-Luz, Frankreich. Während der Sommervorbereitung mit seinem Team stürzte er bei 40 km/h wegen eines Risses im Asphalt, brach sich drei Lendenwirbel und muss nun 1-2 Monate pausieren. Trotz der ernsten Lage bleibt Fourcade optimistisch. Ein Helm rettete ihm vor noch schwereren Verletzungen. Die kommenden Wochen wird er das Training seines Teams per Video leiten. Ein hartes Los für den ehemaligen Champion, der seine Athleten auf eine erfolgreiche Saison vorbereitet.



2024-05-19 14:20:25

Mikaela Shiffrin und Alexander Aamodt Kilde genießen lustigen Liebesurlaub in Italien

Mikaela Shiffrin und Alexander Aamodt Kilde genießen lustigen Liebesurlaub in Italien
verfasst von : Content Manager
Ski-Stars Mikaela Shiffrin und Alexander Aamodt Kilde genießen ihre Auszeit in Italien und sorgen auf Instagram für Aufsehen. Ein Foto zeigt Kildes ungewöhnlich runden Bauch, auf dem entspannt ein Cocktail balanciert – eine lustige Szene, die sonst eher bei Schwangeren zu sehen ist. Das Paar, das sich von Stürzen und Verletzungen erholt, teilt diesen humorvollen Moment und gibt Einblicke in ihre Erholungszeit. Fans fragen sich, wie es zu dem "Cocktail-Bauch" kam, während die beiden ihre Liebe und Genesung feiern.



2024-05-17 14:45:55

Kamila Walijewa, das Eiskunstlauf-Wunderkind, kehrt trotz Dopingvorwürfen auf das Eis zurück

Kamila Walijewa, das Eiskunstlauf-Wunderkind, kehrt trotz Dopingvorwürfen auf das Eis zurück
verfasst von : Content Manager
Kamila Walijewa, das russische Eiskunstlauf-Wunderkind, darf trotz ihrer Doping-Sperre wieder aufs Eis zurückkehren. Mit nur 18 Jahren hatte Walijewa wegen eines positiven Tests auf das verbotene Herzmedikament Trimetazidin Schlagzeilen gemacht. Die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) erteilte ihr jedoch eine Sondererlaubnis, wodurch sie an einer Eiskunstlauf-Show teilnehmen kann. Diese Entscheidung sorgt für Diskussionen, da eigentlich gesperrte Sportler an staatlich finanzierten Veranstaltungen nicht teilnehmen dürfen. Trotzdem wird Walijewa in Sotschi an der Show der ehemaligen Olympiasiegerin Tatjana Nawka teilnehmen.