zurück

Xabi Alonso bei Bayer Leverkusen: Verbleib scheint gesichert nach Romano-Aussagen

Leverkusen - Nach langen Phasen der Ungewissheit könnten die Fans von Bayer Leverkusen bald Grund zum Feiern haben: Es sieht so aus, als würde Trainer Xabi Alonso (42) seinen Vertrag beim Klub erfüllen. Transferexperte Fabrizio Romano (31) hat in der Nacht auf Karfreitag mitgeteilt, dass Alonso beim FC Liverpool nicht mehr im Gespräch ist. "Liverpool wird nicht länger auf Xabi Alonso warten", so Romano auf "X". Somit rückt Ruben Amorim (39), der ehemalige portugiesische Fußballer, als möglicher Nachfolger für Jürgen Klopp (56) ins Rampenlicht. Dennoch beobachtet der FC Bayern München die Situation, allerdings zeigen alle Zeichen auf Alonsos Verbleib bei der Werkself bis Ende Juni 2025, was auch Uli Hoeneß (72) im Gespräch mit dem Bayerischen Rundfunk bestätigt: Trotz des Interesses des Rekordmeisters scheint eine Verpflichtung Alonsos "sehr schwierig, um nicht zu sagen unwahrscheinlich". Die Entscheidung Alonsos, bei Leverkusen zu bleiben, macht Sinn, insbesondere da die Mannschaft unter seiner Führung bereits 38 Spiele ungeschlagen ist und diese Saison mit dem möglichen Gewinn von Meisterschaft, DFB-Pokal und Europa League krönen könnte, was die Teilnahme an der Champions League im nächsten Jahr bedeutet. Nach einer beeindruckenden Wende der Elf seit seiner Übernahme im Oktober 2022, als das Team noch auf dem vorletzten Bundesliga-Platz stand, könnte der bevorstehende Heimsieg gegen TSG Hoffenheim den Meisterschaftstitel, der mit einem Vorsprung von zehn Punkten auf den FC Bayern fast gesichert scheint, weiter festigen. Für die Fans wäre diese Bestätigung von Alonsos Verbleib neben den möglichen Titeln das I-Tüpfelchen.

Fabrizio Romano teilt wichtige Alonso-Entscheidungen mit

Xabi Alonso führt Bayer Leverkusen zu einer Rekordserie