zurück

Toni Kroos' emotionale Verabschiedung mit Tochter im Arm

Madrid, Spanien - In einem emotionalen Abschied hat Toni Kroos (34) am Samstagabend ein letztes Mal das Spielfeld des legendären Santiago Bernabeu verlassen, nachdem er sein finales Ligaspiel für Real Madrid bestritten hatte. Dabei kämpfte der normalerweise so beherrschte DFB-Star mit seinen Emotionen. Obwohl es beim Abschiedsspiel nur zu einem unscheinbaren 0:0-Unentschieden gegen Betis Sevilla kam, stand das Ergebnis nicht im Mittelpunkt. Mit der Meisterschaft bereits sicher in der Tasche, lag der Fokus ganz auf dem talentierten Mittelfeldspieler. Der in Greifswald geborene Kroos wurde von Trainer Carlo Ancelotti (64) zum Kapitän ernannt und erhielt in der 86. Minute, unter lautem Beifall im Fußballheiligtum der spanischen Hauptstadt, seinen wohlverdienten Moment. Ancelotti wechselte Kroos planmäßig früher aus, was einem Rampenlicht-Abgang gleichkam. Seine Mannschaftskameraden bildeten einen Kreis um ihn, umarmten den erfahrenen Spieler, während im Stadion "Toni, Toni" Sprechchöre ertönten. Kroos, tief bewegt, hob seinen Arm und legte die Hand aufs Herz, unter dem riesigen Banner "Gracias, Leyenda" (Danke, Legende). An der Seitenlinie konnten seine drei Kinder ihre Tränen nicht zurückhalten, was schließlich auch bei Kroos selbst zu einem emotionalen Ausbruch führte, besonders als er seine Tochter Amelie (7) im Arm hielt.

Toni Kroos verabschiedet sich tränenreich aus Madrid

Toni Kroos erinnert sich an eine "unvergessliche Zeit" in Madrid

"Ich war stark, bis ich meine Kinder erblickte. Dieser Anblick überwältigte mich", resümierte der Weltmeister von 2014 nach dem Spiel. Seine zehn Jahre bei Madrid waren geprägt von Erfolg, in denen er mit den Blancos beeindruckende 22 Titel gewann, darunter vier Champions-League-Siege und ebenso viele LaLiga-Meisterschaften. "Ich habe mich hier immer wie zuhause gefühlt. Es war eine unvergessliche Zeit", so Kroos. Die spanische Presse zollte dem Vereinshelden ebenfalls Tribut. Die AS bezeichnete ihn als Spielertyp, der "fast in Vergessenheit geraten ist, am Rande des Aussterbens, mit einer Präzision wie aus dem Lehrbuch, kaum noch in der Natur vorkommend". Die Marca lobte den Abschied als "den schönsten, den ein Spieler von Real je hatte". Kurz zuvor hatte Kroos sein Karriereende nach der Europameisterschaft 2024 in Deutschland angekündigt, doch auf seinen letzten Einsatz im Trikot von Madrid wartet er noch. Am 1. Juni strebt er mit den Königlichen nach seinem insgesamt sechsten Champions-League-Titel gegen Borussia Dortmund.