zurück

Auswärtsspiele bleiben Fluch: SC DHfK Leipzig erleidet Niederlage in Wetzlar

Der SC DHfK Leipzig wartet weiter auf seinen zweiten Auswärtserfolg in der laufenden Bundesliga-Saison: Unter der Leitung von Coach Runar Sigtryggsson (51) musste sich die Mannschaft am Mittwochabend der HSG Wetzlar mit 27:30 (15:15) geschlagen geben. Viggo Kristjansson zeichnete sich als Topscorer des SC DHfK mit neun Treffern aus, während 3153 Zuschauer das Spiel verfolgten. Obwohl Leipzig das Hinspiel mit 36:30 für sich entscheiden konnte, führte die dritte Niederlage in Serie dazu, dass die sächsische Mannschaft mit 15:21 Punkten auf den zehnten Platz der Tabelle abrutschte. Die erste Halbzeit verlief ausgeglichen mit vielen Führungswechseln, und obwohl sich Wetzlar in der 17. Minute mit 9:7 absetzen konnte, schlug Leipzig dank eines überragenden Kristjansson, der allein in der ersten Hälfte sieben Treffer erzielte, mit einem 4:0-Lauf zurück und drehte das Spiel zu einem 11:9 (21.). Zwei vermeidbare Gegentore kurz vor der Pause verhinderten jedoch eine Führung der Leipziger zur Halbzeit. Im zweiten Abschnitt starteten die Gastgeber mit einem 3:0-Lauf, doch der SC DHfK, angeführt von Kapitän Simon Ernst, glich zum 19:19 (40.) aus. Bis zur 48. Minute hielten die Leipziger das Spiel offen, verloren aber in der Schlussphase den Anschluss, als Torwart Till Klimpke der HSG mit 13 Paraden zunehmend zur Festung wurde. Im Gegensatz dazu konnten die Leipziger Torhüter Domenico Ebner und Kristian Saeveras lediglich acht Bälle abwehren, was den Wetzlarern ermöglichte, sich bis zur 57. Minute entscheidend mit 29:25 abzusetzen und ihren vierten Heimerfolg zu feiern.