Transfermarktaktivitäten des Chemnitzer FC aufgrund von Bozics Verletzung?
Der Chemnitzer FC steht möglicherweise vor einer Herausforderung, nachdem Torjäger Dejan Bozic (31) mit einer Schambeinproblematik für eine unbestimmte Zeit ausfallen könnte. So steht die Frage im Raum, ob der Verein aufgrund dieser Situation nochmals auf dem Transfermarkt aktiv werden muss oder ob das Vertrauen in den aktuellen Kader ausreichend ist. Bereits jetzt verpasst der 1,94 Meter große Mittelstürmer nicht nur die Saisoneröffnung gegen Dynamo Dresden, sondern auch die wichtigen ersten Spiele, was Trainer Christian Tiffert (42) betrüblich bestätigt hat. Überdies könnte diese Auszeit ohne Bozic, einen essentiellen Bestandteil und Führungsspieler des Teams, die Strategie bezüglich der Transfermarktaktivitäten beeinflussen, obwohl Sportdirektor in spe, Chris Löwe (35), betont, dass bisher keine Änderungen geplant sind. Löwe hebt hervor, dass durch Bozics Abwesenheit sich andere Spieler beweisen und mehr Verantwortung übernehmen können. Dennoch bleibt die Situation um Bozic, insbesondere dessen Adduktorenbereich, unter genauer Beobachtung, während der Verein Geduld üben muss. Vor dem Start in die neue Regionalliga-Saison gegen Halle besteht noch die Option, dass der CFC aktiv wird, wobei die Regelung nach Transferschluss am 30. August es ermöglicht, vereinslose Spieler zu engagieren, was in der Vergangenheit bereits attraktive Möglichkeiten eröffnet hat.