zurück

Gladbach-Star Stefan Lainer: Wie Krebs sein Leben veränderte

Mönchengladbach - Borussia Mönchengladbachs Bundesliga-Spieler Stefan Lainer (31) erhielt letzten Sommer die erschütternde Diagnose: Krebserkrankung. Nach nur sechs Monaten kehrte er ins Spiel zurück, eine Erfahrung, die ihn tief beeindruckt hat, wie er kürzlich offenlegte. Er bemerkt eine signifikante Veränderung in seiner Sichtweise: "Man beginnt, jeden Augenblick des Lebens mehr zu schätzen – ob klein mit der Familie oder groß auf dem Spielfeld," äußerte der 31-jährige Borussia Mönchengladbach-Spieler gegenüber der "Sport Bild". "Das Bewusstsein für gelungene Aktionen auf dem Feld, für Assists, bei denen das Stadion jubelt, wird stärker. Man versteht, dass nichts im Leben selbstverständlich ist und es jederzeit zu negativen Wendungen kommen kann." Lainer, der Abwehrspieler, erhielt im Juli 2023 die Diagnose Lymphknotenkrebs und unterzog sich vier Chemotherapie-Blöcken. "Nach der sechsten und letzten Antikörperbehandlung wurde mir meine Heilung mitgeteilt. Am meisten prägte mich jedoch der Moment, als ich nach der vierten Chemotherapie das Krankenhaus verließ. Ich hatte alles überstanden, doch mein Körper war extrem erschöpft," teilte er mit.

Stefan Lainer und die Unterstützung von Timo Baumgartl

Sein Comeback feierte Lainer am 21. Januar mit einem Spiel gegen den FC Augsburg, bei dem er eingewechselt wurde. "Als ich mich auf dem Feld endlich wieder voll beweglich fühlte, wusste ich, ich werde wieder der Alte und spiele bald wieder volle 90 Minuten – das passierte dann auch fünf Spiele später gegen Bochum. Unglaublich!" Er hatte auch Kontakt zu anderen Bundesliga-Profis, die kürzlich mit Krebs zu kämpfen hatten, unter anderem besuchte Timo Baumgartl (28) ihn und teilte wichtige Erfahrungen. "Die Unterhaltungen mit ihm waren sehr wertvoll," berichtete Lainer.

Bundesliga-Tabelle