CFC-Stürmer Stanley Keller äußert sich zum anstehenden Chemie-Heimmatch: "Immer ein herausfordernder Gegner!"
In der heimischen Arena zeigte Stanley Keller, der Angreifer des Chemnitzer FC, bereits starke Leistungen, etwa beim Gewinn eines Elfmeters gegen Hansa Rostock II und seine Torerfolge gegen FC Eilenburg sowie Energie Cottbus. Der 22-jährige Offensive möchte diesen Lauf im bevorstehenden Heimspiel gegen BSG Chemie Leipzig fortsetzen und nutzt seine Einsatzchancen, wie er selber bestätigt. Seit dem produktiven Wintercamp-Dialog mit dem Trainerteam in Belek/Türkei steigert Stanley sein Spiel kontinuierlich. Trainer Christian Tiffert hebt Kellers Schnelligkeit, Dynamik, Abschlussstärke mit beiden Füßen und vielseitige Einsetzbarkeit positiv hervor. Mit bereits 62 Spielen und sieben Toren in der Regionalliga Nordost ist Keller eine feste Größe im Team und strebt nach weiteren Erfolgen, wobei sein Hauptaugenmerk darauf liegt, der Mannschaft zu helfen, auch wenn die persönlichen Statistiken im Hinterkopf bleiben. Trotz eines 1:4 gegen das Spitzenteam Energie Cottbus, wollen die Chemnitzer diesen Misserfolg als Einzelfall betrachten und ihre positive Serie fortsetzen.
Keller bekennt sich zu seiner Zukunft beim CFC
Beim nächsten Spiel gegen die Chemiker peilt Trainer Tifferts Team den sechsten Heimsieg an. Keller ist sich der Herausforderung bewusst, die das physisch starke und intensive Zweikampfverhalten der Leipziger mit sich bringt. Seine eigene Zukunft beim Club ist zwar noch nicht final geklärt, da sein Zweijahresvertrag im Juni endet, dennoch hegt Keller große Affinität für den Verein, den er bereits seit über 16 Jahren unterstützt und beschreibt die Mannschaft als einen vielversprechenden, jungen Kader.