zurück

RB Leipzig bestätigt Forsbergs Wechsel zu New York Red Bulls nach starker Leistung

Unmittelbar nach dem beeindruckenden 3:1 Sieg gegen TSG Hoffenheim verkündete RB Leipzig offiziell den Transfer von Emil Forsberg (32) zu den New York Red Bulls. Emil Forsberg war im letzten Heimspiel für die Roten Bullen der entscheidende Spieler, indem er mit seinem Treffer zum 2:1 und einem Assist zum 3:1 maßgeblich am Erfolg beteiligt war. Nach einer beispiellosen Karriere bei Leipzig, die sich über neun Jahre erstreckte, 324 Pflichtspiele umfasste und in denen Forsberg 71 Tore und 69 Assists beisteuerte, endet eine Ära. In einer Vereinsmitteilung dankte RB Leipzig ihm mit den Worten: "Du bist einzigartig. Du bist eine RBL-Legende. Du bleibst ein Roter Bulle. Danke für alles, Emil". Forsbergs Erfolgsstory beinhaltet vereinsinterne Bestmarken: 69 Torvorlagen, die meisten Assists in einer Saison (22), eine beeindruckende Elfmetertrefferquote (26 von 29 Versuchen), 41 Spiele und 11 Tore in der Champions League. Als Torschütze des 1:0 gegen AS Monaco im September 2017, bleibt er zudem als erster Champions League-Torschütze des Vereins in Erinnerung. Eine neue Herausforderung erwartet Forsberg nun in der Major League Soccer (MLS), wo er bis 2026 bei den New York Red Bulls spielt, mit der Möglichkeit einer Verlängerung um ein weiteres Jahr.

Emil Forsberg: "Meine Zeit bei RB Leipzig bleibt für immer in meinem Herzen"

"Es waren unfassbare neun Jahre mit RB Leipzig und die Zeit war eine unglaubliche Reise", erinnerte sich Forsberg, für den Leipzig zur neuen Heimat geworden ist. Neun Jahre, die tiefgreifende Erinnerungen hinterlassen haben: "Ich habe mehr als ein Viertel meines Lebens in dieser großartigen Stadt und diesem einzigartigen Klub verbracht und die Erlebnisse hier werde ich immer im Herzen tragen." Sportdirektor Rouven Schröder würdigt den Spieler und Menschen Forsberg, der mit dem Verein Großes vollbracht hat und versichert, dass die enge Verbindung zu RB Leipzig auch zukünftig bestehen bleibt. Und schließlich verabschiedet sich der Verein von Forsberg mit einem herzlichen "Ciao, Emil!"

Tabelle 1. Bundesliga

Ursprüngliche Meldung erfolgte am 16. Dezember um 20.41 Uhr, zuletzt aktualisiert um 21.03 Uhr.

" wurde so angepasst, dass er den Transfer von Forsberg nach dem Sieg hervorhebt und inklusive Vereinsnamen relevante Schlagworte enthält. - Die mehreren "

"-Elemente wurden zu einem zusammengefasst, um den Content kompakt zu präsentieren und Wiederholungen zu vermeiden. - Im Text selbst wurden Schlüsselbegriffe und relevante Informationen wie Namen, Ereignisse und Statistiken beibehalten und so umgeschrieben, dass der SEO-Aspekt berücksichtigt wird, ohne dass sich die Grundbotschaft ändert. - Bestimmte Formulierungen wurden leicht modifiziert, um sowohl Lesefluss als auch Keyword-Dichte zu verbessern, ohne jedoch die Integrität des Inhalts zu gefährden. - Die "Erstmeldung" am Ende des Textes wurde unverändert übernommen.