zurück

Moussa Koné wechselt von Nîmes Olympique zum LASK

Moussa Koné (26) verlässt nach drei Jahren Frankreich und wechselt von der zweiten Liga zu Horvath-Klub, dem Linzer ASK, in die österreichische Bundesliga. Der Senegalese hat bereits in der Schweiz, in Deutschland und Frankreich gespielt, Österreich ist für ihn jedoch Neuland. Koné hat in seiner Zeit bei Dynamo Dresden in 59 Zweitliga-Spielen 22 Tore und neun Vorlagen erzielt.

Im Januar 2020 wurde Koné für 1,25 Millionen Euro an Nîmes Olympique verkauft. Der Verein stieg jedoch erst aus der Ligue 1 und nun auch aus der zweiten Liga ab, sodass Konés Vertrag ablief und er ablösefrei zum LASK wechselte. Koné unterschrieb einen Vierjahresvertrag bis Ende Juni 2027.

"Der LASK ist ein Topklub in Österreich, die Ziele sind entsprechend hoch gesteckt, so etwas gefällt mir. Ich freue mich darauf, die Mannschaft kennenzulernen und eine erfolgreiche Saison zu spielen", so Koné.

Neben Koné wurde auch Stürmer Elias Havel (20) vom FC Liefering geholt, um den Verein in der kommenden Saison mit Toren zu versorgen.

Sascha Horvath (26), Mittelfeldspieler beim LASK, wird Koné bei der Integration ins Team helfen. Beide spielten bereits zusammen bei Dynamo Dresden.

Moussa Koné stieg mit Nîmes aus der ersten und zweiten Liga in Frankreich ab

In seiner dreieinhalbjährigen Zeit in Frankreich kam Koné wettbewerbsübergreifend in 94 Spielen zum Einsatz, erzielte 28 Tore und gab zwei Vorlagen. Trotz seiner Tore konnte er den Abstieg von Nîmes Olympique aus der Ligue 1 nicht verhindern.

Der Geschäftsführer bei LASK, Radovan Vujanovic (41), freut sich über Konés Verpflichtung: "Er bringt nicht nur das fußballerisch notwendige Rüstzeug mit, sondern spricht auch Deutsch. Das erleichtert die Integration ins Team."