zurück

Zukunftsperspektiven bei Dynamo Dresden? Zwei Spieler verabschieden sich

Dresden - Eine erwartete Entwicklung wird Realität: Jan Shcherbakovski (23) hat seine Zeit bei Dynamo Dresden beendet. Der 23-jährige Spieler und die SGD entschieden, zukünftig verschiedene Wege zu beschreiten. Offiziell bestätigte der Verein, dass Shcherbakovskis Vertrag, welcher ursprünglich bis 2025 datiert war, "in gegenseitigem Einvernehmen" aufgelöst wurde. Besteht nun die Chance auf einen Wechsel zu Energie Cottbus? Der Mittelfeldspieler kennt den Club gut, da er schon zweimal auf Leihbasis für die Lausitzer spielte und mit ihnen den Aufstieg in die dritte Liga feierte. Shcherbakovski, der seine professionelle Laufbahn bei Hertha BSC Berlin begann und später zum Halleschen FC wechselte, kam im Sommer 2022 zu Dynamo Dresden. Dort konnte er allerdings die Erwartungen nicht erfüllen und blieb ohne signifikante Erfolge. Bei Dynamo kam Shcherbakovski nur zu einem einzigen Punktspieleinsatz, während er in Brandenburg für Cottbus eine deutlich erfolgreichere Bilanz mit 18 Pflichtspielen, drei Toren und zwei Assists vorweisen kann. Neben Shcherbakovski verlässt auch Julius Hoffmann (20) Dynamo Dresden. Nach Auflösung seines Vertrags wechselt der junge Offensivspieler zur U23 des 1. FC Magdeburg ab der nächsten Spielzeit. Zuvor war Hoffmann an Babelsberg 03 in der Regionalliga ausgeliehen.

Julius Hoffmann nimmt Abschied von Dynamo und beginnt ein neues Kapitel in Magdeburg