Spielunterbrechung bei St. Pauli gegen Kaiserslautern: Fans protestieren lautstark
Hamburg - Vergesst die Rivalität, wenn es ums große Ganze geht: Beim Zweitligaspiel zwischen FC St. Pauli und 1. FC Kaiserslautern sorgten Anhänger beider Klubs gemeinsam für eine Spielunterbrechung. Zunächst herrschte Stille auf den Rängen des Millerntor-Stadions, doch mit der 13. Minute brach ein Sturm des Protests los. Die Fans beider Vereine skandierten im Chor gegen die DFL und überhäuften den Platz mit einer wahren Flut von Goldtalern, wodurch Schiedsrichter Tobias Welz gezwungen war, die Partie vorübergehend zu stoppen. Für einige Minuten herrschte rege Betriebsamkeit, da Helfer und Ordnungskräfte des Vereins die Goldtaler eifrig zusammenkehrten, bevor der Ball wieder rollen konnte. Dieser lautstarke Protest richtet sich gegen die Pläne der DFL bezüglich Investoren und setzt damit die Reihe von Fanaktionen fort, die schon vor der Winterpause in verschiedenen Stadien stattfanden.
Elias Saad führt St. Pauli nach Protestaktion zur Führung
Aber nicht nur Protest war im Millerntor-Stadion zu hören, FC St. Pauli zeigte auch auf dem Rasen eine starke Leistung. Gleich in den ersten Minuten erarbeiteten sich die Hausherren mehrere gute Chancen, und in der 34. Minute war es schließlich so weit: Marcel Hartel spielte Elias Saad frei, welcher gekonnt zur 1:0-Führung einschoss. Mit diesem verdienten Ergebnis verabschiedeten sich die Teams in die Halbzeitpause. Ursprüngliche Meldung: 20. Januar, 13.26 Uhr. Letztes Update: 13.49 Uhr