zurück

FCE-Präsident offenbart: Diese Positionen will Energie Cottbus noch stärken!

Cottbus - Die Ankunft weiterer Neuzugänge bei Energie Cottbus ist ein großes Thema unter den Fans. Nun verrät der Präsident des FCE, in welchen Bereichen der Verein noch Verstärkung plant! Die Neuzugänge Romario Hajrulla (25), Tolcay Cigerci (29) und Henry Rorig (24) haben Energie Cottbus bereits verstärkt, außerdem wurde Mason Grumbach (19) aus der eigenen Jugend für die Profimannschaft gewonnen. Trotz fast durchgängiger Vertragsverlängerungen nach dem Aufstieg und 27 Spielern im aktuellen Kader, wünschen sich viele Fans zusätzliche Verstärkungen für das Ziel "Klassenerhalt" in der 3. Liga, welches der Präsident Sebastian Lemke (40) beim Trainingsauftakt als Saisonziel ausgegeben hat. In einem Interview mit der Lausitzer Rundschau enthüllte Lemke, dass insbesondere in der Innenverteidigung, nach dem Karriereende von Jonas Hildebrandt (27, nun Co-Trainer), ein Schlüsselspieler fehlt. Nach Hildebrandts Abschied sucht der FCE also einen neuen Defensivorganisator und Spielaufbauer. Die möglichen Kandidaten Niklas Landgraf (28) und Maurice Trapp (32), die in Gerüchten genannt wurden, kommen jedoch nicht in Frage. Landgraf bleibt beim Halleschen FC und Trapp wechselt zur VSG Altglienicke nach Berlin. Trotz anderslautender Fanwünsche besteht im zentralen Mittelfeld kein Handlungsbedarf, jedoch könnte im Offensivbereich, speziell auf Rechtsaußen, noch Verstärkung kommen, um möglicherweise die Torquote zu steigern und Tim Heike (24 Jahre, 21 Ligatore) zu ersetzen. Ein bedeutender Sponsor hat zudem sein Engagement spürbar aufgestockt, sodass finanzielle Mittel für Neuzugänge vorhanden sein dürften.

Top-Transfer bei FC Energie Cottbus: Tolcay Cigerci glänzt!