zurück

Könnte er zum Mega-Transfer für Eintracht werden? Gerüchte um Interesse an Valencias Star!

Frankfurt am Main - Eintracht Frankfurt intensiviert augenscheinlich die Suche nach Verstärkung im defensiven Mittelfeld für die nächste Spielzeit. Spekulationen zufolge könnte dieser aus der spanischen Primera División stammen. Berichten des spanischen Sportportals "ElDesmarque.com" nach, haben die Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt bei Valencia bezüglich José Luis García Vayá, besser bekannt als Pepelu, angefragt, wobei ein offizielles Angebot noch aussteht. Unter SGE-Anhängern wird die Möglichkeit der Verpflichtung diskutiert, wobei einige der Meinung sind, dass der Transfer aufgrund der geforderten Summe nicht machbar sei. Bis dato schreckte die Eintracht vor Transfers über 20 Millionen Euro zurück, doch für Pepelu könnte eine Ausnahme gemacht werden, da Valencia für den dreifachen spanischen U21-Nationalspieler eine Ablösesumme von mindestens 35 Millionen Euro verlangt. Sollte der bevorzugte Spieler Pascal Groß nicht verfügbar sein, bietet sich der 1,86 Meter große Spanier, der im defensiven Mittelfeld heimisch ist und Torgefährlichkeit ausstrahlt, als Alternative an. Pepelus beeindruckender Start bei Valencia, nach seinem Wechsel von UD Levante für fünf Millionen Euro, hat Aufmerksamkeit erregt. Er absolvierte 39 Einsätze in allen Wettbewerben, erzielte sieben Tore und legte eines auf. Sein Marktwert ist laut "transfermarkt.de" auf 22 Millionen Euro gestiegen. Mit einem Vertrag bis 2028 und seinem Wohlbefinden bei Valencia ist die hohe Ablöseforderung nachvollziehbar, trotz finanzieller Engpässe des Clubs. Entscheidend bleibt, ob Frankfurt bereit ist, die geforderte Ablösesumme zu bezahlen. Ein möglicher Annäherungspunkt könnte das Treffen beider Clubs am 10. August sein, wenn die Eintracht gegen Valencia um die "Orange Trophy" spielt.

Der große Durchbruch: Pepelus erste Saison mit dem FC Valencia