Dardais Kritik am Hertha-Duo: "Das hat mich nicht überzeugt"
In Berlin hat Hertha BSC die Länderspielpause genutzt, um gegen den Regionalligisten VSG Altglienicke zu testen. Dank der Tore von Florian Niederlechner (13. Minute/61.), Marten Winkler (46.) und Derry Scherhant (69./Foulelfmeter) konnte die Alte Dame einen 4:0-Erfolg feiern. Bedeutsamer als der Sieg waren jedoch die kritischen Worte von Trainer Pal Dardai (47) im Anschluss an das Match. Obwohl der junge Derry Scherhant (21) auf sich aufmerksam machen konnte, verpassten die beiden herausragenden Spieler Bilal Hussein (23) und Michal Karbownik (22), sich gegen die niederklassige Mannschaft zu beweisen. Beide als Mittelfeldspieler eingesetzt, vermochten sie es nicht, entscheidende Akzente zu setzen. "Bei Bilal sieht man, dass er mehr Einsatz zeigen muss. Das war schleppend. Die zweite Liga erfordert Kampfgeist", wird Dardai von der 'Bild' zitiert. Hussein, Ende des Transferfensters nach Berlin gekommen, hat sich noch nicht an das Niveau gewöhnt und stand bisher noch nie in der ersten Elf (fünf Einsätze, ein Assist). Im Laufe der letzten drei Ligaspiele musste der Schwede sogar die volle Spielzeit über auf der Bank platznehmen.
Insbesondere nachdem Hertha gegen Rostock und Karlsruhe wichtige Punkte einbüßte, kamen über soziale Medien kritische Stimmen auf, da Dardai sein Wechselkontingent nicht voll ausgeschöpft und auf den Einsatz von Karbownik und Hussein verzichtet hatte. Gegen Altglienicke wurde deutlich, warum diese Entscheidung fiel. Linksverteidiger Karbownik, dessen Wechsel über zwei Millionen Euro kostete, konnte ebenfalls nicht überzeugen. "Das hat mich nicht beeindruckt, ich muss mir über ihn als Mittelfeld-Achter keine großen Gedanken machen", sprach Dardai Klartext. "Er soll sich als linker Verteidiger und als technisch versierter Sechser steigern. Für die Positionen im offensiven Mittelfeld müssen wir noch trainieren", kritisierte der Trainer.