zurück

Alexander Blessin wird neuer Cheftrainer beim FC St. Pauli am Millerntor

Hamburg - Es war längst ein offenes Geheimnis, nun ist es bestätigt: Alexander Blessin (51) übernimmt als Cheftrainer beim FC St. Pauli und wird somit Nachfolger von Fabian Hürzeler (31), wie der Kiezklub am heutigen Donnerstag mitteilte. Der in Stuttgart geborene Blessin wechselt vom belgischen Pokalsieger und Vize-Meister Royal Union St. Gilloise zum Hamburger Verein und soll einen Vertrag über drei Jahre unterschrieben haben, wobei der Verein wie üblich keine Details zur Vertragslaufzeit preisgab. Andreas Bornemann (52) hob Blessins internationale Erfahrung hervor und betonte, dass der neue Coach neben taktischem Geschick auch eine starke Förderung für Nachwuchtalente darstellt, was seiner Zeit in Leipzig geschuldet ist. Der Sportchef äußerte zudem seine Begeisterung darüber, dass sich Blessin für den FC St. Pauli entschied, trotz der Möglichkeit, in der Champions League zu spielen. Blessin selbst ist von der besonderen Ausstrahlung und den festen Werten des FC St. Pauli überzeugt und sieht es als herausragende Aufgabe an, den Verein in der Bundesliga zu etablieren und gegen die großen Bundesliga-Clubs anzutreten. Er freut sich auf die Herausforderungen am Millerntor.

Alexander Blessins erste Station als Cheftrainer im deutschen Profi-Fußball

Zwar hatte Blessin einen laufenden Vertrag bis 2025 bei St. Gilloise, doch für die Ablösesumme von etwa 730.000 Euro wechselt er nun zum FC St. Pauli, was eine geringere Summe darstellt als die, die St. Pauli für Hürzeler erhalten hat. Als Spieler brachte es der neue Trainer des FCSP auf sieben Einsätze in der Bundesliga für den VfB Stuttgart, spielte jedoch hauptsächlich in der Regionalliga (219 Spiele) und in der 2. Bundesliga (45 Spiele). Seine Karriere als Trainer führte ihn über den Nachwuchsbereich von RB Leipzig, den KV Oostende, Genua CFC bis hin zu St. Gilloise. Für Blessin ist die Position bei St. Pauli seine erste Rolle als Cheftrainer im deutschen Profifußball.