Tradition trifft auf Kritik: Weihnachten sorgt für Kontroverse um Liverpool-Star Salah!
In Liverpool, England, hat sich Mohamed Salah (31) zu Weihnachten mit seinem festlichen Gruß auf sozialen Netzwerken erneut den Unmut einiger muslimischer Fans zugezogen. Der ägyptische Star des FC Liverpool postete ein Bild seines weihnachtlich geschmückten Baumes und sandte damit seinen rund 63 Millionen Instagram-Followern weihnachtliche Grüße. Während in Großbritannien die Bescherung traditionell am 25. Dezember, dem Christmas Day, abgehalten wird, missfiel es einigen Fans des bekennenden Muslims Salah, dass er das christliche Fest feiert. Die Kommentarspalten füllten sich prompt mit teils sehr deutlichen Beschwerden und Kritik – vom Appell, seine muslimischen Wurzeln nicht zu vergessen bis hin zu drastischeren Ausdrücken des Missfallens. Auch Russlands UFC-Kämpfer Muhammad Mokaev (23) äußerte sich abschätzig über Salahs Post. Schon im Vorjahr hatte Salah für Aufsehen gesorgt, als er ein ähnliches Foto mit seiner Familie veröffentlichte, woraufhin er zahlreichen Hasskommentaren ausgesetzt war.
Weihnachtsgruß von Mohamed Salah auf Instagram
Mohamed Salahs Weihnachtsbotschaft gedenkt Leid im Nahen Osten
Mohamed Salah, der bereits mehrfach weihnachtliche Traditionen mit seinen Fans teilte, steht mit seiner Offenheit für das Fest nicht alleine da. In den westlichen Gesellschaften leben viele Muslime, die vermehrt Interesse an Weihnachtsbräuchen entwickeln, wie Lamya Kaddor (45), Politikerin der Grünen und Islamwissenschaftlerin, betont. Über die weihnachtlichen Grüße hinaus nutzte Salah die Plattform jedoch auch, um auf den anhaltenden, verheerenden Konflikt im Nahen Osten, insbesondere im Gazastreifen, aufmerksam zu machen. Er erwähnt das schwere Herz, mit dem die Feiertage betreten werden, angesichts des Leids und der Trauer vieler Familien über ihren Verlust. Diese emotionale Note verrät Salahs Einsatz abseits des Fußballplatzes, während er schon bald, am Dienstag um 18:30 Uhr im Spiel gegen den FC Burnley, die Chance hat, seine Kritiker durch sportlichen Erfolg zum Schweigen zu bringen. Ein Sieg könnte den FC Liverpool über den FC Arsenal an die Spitze der Premier League führen.