zurück

EM 2024: Die Highlights aus Gewinnern und Verlierern so weit

Deutschland beeindruckt mit 81 Treffern in 36 Partien! Nach einer kurzen Verschnaufpause post-Vorrunde, sind die Achtelfinal-Paarungen entschieden. TAG24 zieht Bilanz: Die Stars und Enttäuschungen der Gruppenphase. Österreich überrascht positiv in Gruppe D, beweist Fußballtalent und qualifiziert sich als Gruppenerster. Coach Ralf Rangnick und Spieler wie Christoph Baumgartner sorgen für Begeisterung. Das Team punktet mit einem effektiven Angriffspressing, Heimatvorteil durch Bundesliga-Erfahrung und zeigt Stärke gegen Teams wie die Niederlande. Sogar der Ausfall von Schlüsselspieler David Alaba wiegt nicht schwer, mit Potential, das ins Halbfinale oder weiter führen könnte. Außenseiter Slowenien, Slowakei und Georgien überraschen ebenfalls und nutzen den neuen Modus effektiv, um in die K.-o.-Phase vorzustoßen. Spanien dominiert mit taktischer Reife und einem starken Kader, ist somit Titelfavorit. Die deutsche Mannschaft scheint nach schwierigen Jahren wieder anzukommen, steht jedoch vor Herausforderungen. England kämpft mit Kritik und spielerischen Enttäuschungen, während Kroatien und Belgien unerwartet früh scheitern. Superstars wie Toni Kroos zeigen zwar Einsatz, aber das EM-Turnier wartet noch auf herausragende Individualleistungen. 16 von 24 Teams blicken nun gespannt auf die anstehende K.-o.-Runde.