EM 2024: Dänen träumen von einer Märchenfortsetzung, während England auf die Bellingham-Show setzt!
In Deutschland zieht die Europameisterschaft 2024, die aktuell über die Bühne geht, Fußballfans mit packenden Partien in ihren Bann. Bereits seit dem 14. Juni ringen die deutsche Nationalmannschaft und 23 andere Teams um den begehrten Europameister-Titel. Emotional wird die Frage gestellt, ob Julian Nagelsmann und seine Jungs an vergangene Erfolge anknüpfen und für ein neues Sommermärchen sorgen können.
Die Gastgeber legten einen beeindruckenden Start hin und schickten die schottische Auswahl mit einem 5:1 nach Hause, bevor die DFB-Elf auch Ungarn mit 2:0 bezwang und vorzeitig das Achtelfinale erreichte. Das letzte Gruppenspiel gegen die Schweiz verspricht am Sonntag in Frankfurt um 21 Uhr spannend zu werden. Verfolgen Sie die EM intensiv in unserem ausführlichen Live-Ticker, der Sie über sämtliche Ergebnisse, Höhepunkte und interessante Hintergrundinformationen stets aktuell informiert.
20. Juni, 18 Uhr: Action in Frankfurt!
Das Spiel zwischen England und Dänemark ist im Gange! Können die Skandinavier Favorit England überraschen oder setzt die englische Mannschaft ihre Ambitionen diesmal auf dem Spielfeld durch?
20. Juni, 17.55 Uhr: England vs. Dänemark – das zweite Gruppenspiel!
"Danish Dynamite" strebt nach einem Auftaktunentschieden gegen Slowenien nach mehr, während England nach einem knappen Sieg gegen Serbien auf Angriff spielt. Spannung ist garantiert, wenn die "Three Lions" erneut in Frankfurt gefordert sind.
20. Juni, 16.57 Uhr: Unentschieden im Balkan-Duell
Das Spiel endet remis! Ein Last-Minute-Treffer von Luka Jovic bewahrt Serbien vor dem vorzeitigen Aus und bremst Sloweniens Siegeshoffnungen. Ein spannendes Match findet damit ein dramatisches Ende.
20. Juni, 16.53 Uhr: Serbien erkämpft sich den Ausgleich
Ein Kopfballtor von Luka Jovic in letzter Minute sorgt für Jubel unter den serbischen Fans. Für Spannung ist bis zum Schluss gesorgt, da Serbien alles gibt, um die Partie noch zu drehen.
20. Juni, 16.42 Uhr: Serbien im Angriffsmodus
Slowenien steht unter Druck, denn Serbien sucht fieberhaft nach dem Ausgleich. Die Uhr tickt, und die Spannung steigt. Gelingt Serbien noch der Treffer zum Ausgleich?
20. Juni, 16.26 Uhr: Slowenien geht in Führung
Slowenien erzielt durch Zan Karnicnik den Führungstreffer gegen Serbien. In einem packenden Spielverlauf ist die Spannung förmlich greifbar.
20. Juni, 16.04 Uhr: Zweite Halbzeit beginnt, Serbien unter Druck
Die Wiederaufnahme des Spiels verspricht weitere spannende Momente.
20. Juni, 15.46 Uhr: Erste Halbzeit endet torlos
Das Spiel zwischen Slowenien und Serbien geht mit einem Unentschieden in die Pause. Beide Teams zeigen Einsatz und kämpfen um jeden Ball.
20. Juni, 15.32 Uhr: Serbien wird aktiver
Die serbische Mannschaft kommt besser ins Spiel und sucht nun entschlossener den Weg nach vorn, um gefährliche Momente zu kreieren.
20. Juni, 15.22 Uhr: Slowenien spielt mutig
Die Slowenen zeigen sich in den ersten Minuten des Spiels von ihrer mutigen Seite und setzten die Serben unter Druck.
20. Juni, 15.00 Uhr: Spielbeginn: Slowenien gegen Serbien
Das Match in München beginnt. Beide Mannschaften sind hochmotiviert und haben den Sieg fest im Blick. Es geht nicht nur um Prestige, sondern auch um wichtige Punkte für das Weiterkommen.
20. Juni, 14.20 Uhr: Sicherheitsmaßnahmen für das EM-Spiel
Eine hohe Zahl an Einsatzkräften sorgt für Sicherheit rund um die Partie zwischen Slowenien und Serbien in München. Lassen Sie uns diese EM zu einem friedlichen und unvergesslichen Ereignis machen.
20. Juni, 14.05 Uhr: Spannender Spieltag der Gruppe C
Der Schlagabtausch in der Münchner Arena verspricht Spannung pur. Slowenien gegen Serbien könnte bereits richtungsweisend für das Weiterkommen sein. Verpassen Sie keine Sekunde!
20. Juni, 10.52 Uhr: England setzt auf Gurkensaft gegen Krämpfe
Die englische Mannschaft greift zu ungewöhnlichen Maßnahmen im Kampf gegen Muskelkrämpfe und setzt auf Gurkensaft. Eine innovative Methode, die für Aufsehen sorgt.
20. Juni, 9.20 Uhr: TV-Quoten zeigen: Deutschland im EM-Fieber
Das Engagement der deutschen Fans ist ungebrochen hoch, wie die beeindruckenden TV-Quoten beweisen. Die Nation steht hinter ihrer Mannschaft und fiebert bei jedem Spiel mit.
19. Juni, 23.10 Uhr: EM-Tag endet mit gemischten Ergebnissen
Das sportingliche Geschehen bot einmal mehr alles, von Überraschungen bis zu erwarteten Ergebnissen, ein abwechslungsreicher Turniertag geht zu Ende.
19. Juni, 22.52 Uhr: Schottland und die Schweiz finden keinen Sieger
Eine hart umkämpfte Begegnung endet unentschieden. Beide Teams zeigten Einsatzbereitschaft und Leidenschaft, doch am Ende fehlte das entscheidende Quäntchen Glück.
19. Juni, 22.30 Uhr: Spannung bis zum Schluss in Köln
Das Spiel zwischen der Schweiz und Schottland nimmt Fahrt auf. Wer ergreift die Initiative und sichert sich den so wichtigen Sieg?
19. Juni, 20.55 Uhr: Schweiz gegen Schottland verspricht Spannung
Zum Abschluss des EM-Tages treffen zwei starke Mannschaften aufeinander. Ein Sieg wäre für beide Teams ein großer Schritt in Richtung Achtelfinale.
19. Juni, 20 Uhr: Deutschland macht den Achtelfinaleinzug perfekt!
Die deutsche Mannschaft zeigt einmal mehr ihr Können und sichert sich frühzeitig das Ticket für die nächste Runde. Eine geschlossene Teamleistung führt zum Erfolg.
19. Juni, 17.37 Uhr: DFB-Elf vor der nächsten Herausforderung
Die Vorfreude ist groß, denn jetzt geht es für das deutsche Team gegen Ungarn. Ein Spiel, das viel Spannung verspricht und richtungsweisend für den weiteren Turnierverlauf sein könnte.
19. Juni, 16.56 Uhr: Ein aufregender EM-Tag endet gleich mit mehreren Höhepunkten
Spannende Begegnungen und emotionsgeladene Momente standen auf dem Programm, als mehrere Teams ihren Einsatz zeigten. Die EM 2024 hält, was sie verspricht!