zurück

Eklat um EM-Torhüter: Gewaltvorfall in Münchner Bar?

München - Enttäuschende Leistungen während der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland, frühes Ausscheiden der serbischen Nationalmannschaft als Letzter ihrer Gruppe, Fragen um den Trainerposten: Die serbische Mannschaft durchlebt momentan eine schwierige Phase. Eine zusätzliche Belastung ist ein Vorfall mit Vanja Milinkovic-Savic (27)! Berichten der lokalen Nachrichtenplattform Telegraf zufolge kam es kurz vor dem entscheidenden Spiel gegen Dänemark zu einem ernsten Zwischenfall mit dem serbischen Torhüter in der Münchener Innenstadt, wo dieser in eine physische Auseinandersetzung mit einem Fan verwickelt gewesen sein soll. Milinkovic-Savic soll das Mannschaftsquartier in Augsburg verlassen haben, um sich in einer Bar auf das bevorstehende Spiel einzustimmen. Dies missfiel einem Fan, der den Torwart auf sein Verhalten ansprach: "Was machst du hier? Du solltest in Quarantäne sein und stattdessen trinkst du!". Die darauffolgende verbale Auseinandersetzung eskalierte offenbar in Handgreiflichkeiten, wobei das Sicherheitspersonal eingreifen musste, um die Streitenden zu trennen. Vanja Milinkovic-Savic, der bei FC Turin spielt, fand sich schnell im Mittelpunkt der Auseinandersetzung.

Chefcoach Dragan Stojkovic verteidigt Torhüter Vanja Milinkovic-Savic

Der Barbesitzer bestätigte den Vorfall zwar, gab jedoch an, dass die Angelegenheit anders abgelaufen sei. Milinkovic-Savic habe versucht, die Bar zu betreten, wurde aber vom Sicherheitspersonal wegen Tragens der Nationalmannschafts-Shorts nicht erkannt und deshalb abgewiesen, was zum Streit geführt habe. Die Konfrontation habe sich im Außenbereich zugetragen, doch trotz des Angebots, in die Bar zu kommen, habe sich Milinkovic-Savic geweigert. Bisher hat der Verband nicht auf den Vorfall reagiert, aber Nationaltrainer Dragan Stojkovic kritisierte das Verhalten seines Spielers nach seiner Rückkehr in Belgrad scharf: "Ein Skandal ist es, sich in München und Augsburg in Bars zu betrinken und im Training zu schlagen", sagte er, fügte jedoch hinzu, dass keiner seiner Spieler sich so verhalten habe. Nach dem Unentschieden gegen Dänemark war für die "Beli Orlovi" ("die weißen Adler"), die nur zwei Punkte in drei Spielen erzielen konnten, das EM-Aus besiegelt.

Erstmeldung von 11.12 Uhr, zuletzt aktualisiert um 17.20 Uhr