Filter gesetzt: Wintersport, filter entfernen
2024-04-08 11:10:44

Biathlon-Star Christian Gow beendet Karriere nach WM-Bronze Gewinn

Biathlon-Star Christian Gow beendet Karriere nach WM-Bronze Gewinn
verfasst von : Content Manager
Christian Gow, das kanadische Biathlon-Talent, beendet seine beeindruckende Karriere. Mit 31 Jahren tritt er nach Erfolgen, wie dem WM-Bronze 2016 und unvergesslichen Momenten im Weltcup, zurück. Sein Weg war geprägt von Leidenschaft, Teamgeist und persönlichen Beziehungen - Gow fand nicht nur auf der Strecke Erfolg, sondern auch im Herzen, gemeinsam mit Partnerin Emma Lunder. Ein Sportlerleben voller Erinnerungen und Dankbarkeit: Gow blickt stolz zurück und freut sich auf neue Kapitel. Ein Abschied, der sowohl Freude als auch Wehmut birgt.



2024-04-05 11:40:37

Zukunftspläne von Biathlon-Superstar Tarjei Bø enthüllt

Zukunftspläne von Biathlon-Superstar Tarjei Bø enthüllt
verfasst von : Content Manager
Biathlon-Fans aufgepasst: Tarjei Bø, der norwegische Superstar, macht weiter! Nach einer spannenden Saison, in der er nur seinem Bruder Johannes im Gesamtweltcup unterlag, hat Bø entschieden, seine beeindruckende Karriere um mindestens ein Jahr zu verlängern. Trotz Familie und Reisen treibt ihn die Leidenschaft für den Biathlon-Sport an. Kann er mit 35 Jahren noch weiter an der Spitze mitmischen? Sein Bauchgefühl sagt Ja! Bleibt dran, um zu sehen, wie sich Bøs Entscheidung auf seine Zukunft und die des Biathlons auswirkt.



2024-04-05 11:15:42

Tarjei Bø, Biathlon-Legende, enthüllt Pläne für die Zukunft

Tarjei Bø, Biathlon-Legende, enthüllt Pläne für die Zukunft
verfasst von : Content Manager
Biathlon-Star Tarjei Bø macht weiter! Mit Spannung erwartet, hat der Norweger nun entschieden: Er bleibt dem Biathlon mindestens noch ein Jahr treu. "Biathlet zu sein, macht mir einfach Freude", erklärt der 35-Jährige, der hinter seinem Bruder Johannes Thingnes im Gesamtweltcup Zweiter wurde. Seit 2009 mischt Bø im Weltcup mit, 2011 wurde er der jüngste Gesamtweltcupsieger. Trotz Erfolgen und Herausforderungen, wie schweren Krankheitsphasen, ist seine Motivation ungebrochen. Ein weiteres Jahr voller Wettkämpfe wartet, beeinflusst von seiner Familie und der Freude am Sport.



2024-04-05 08:45:53

Selina Grotian, aufstrebendes Biathlon-Talent aus Deutschland, genervt von hohen Erwartungen - Warum läuft sie so langsam?

Selina Grotian, aufstrebendes Biathlon-Talent aus Deutschland, genervt von hohen Erwartungen - Warum läuft sie so langsam?
verfasst von : Content Manager
Selina Grotian, das junge deutsche Biathlon-Talent, stand direkt unter hohem Druck. Trotz Rückschlägen und dem zwischenzeitlichen Ausschluss aus dem Weltcup-Team, hat sie sich zurückgekämpft und im Biathlon-Weltcup bewiesen. Mit einer Bronzemedaille im Staffelrennen bei den Weltmeisterschaften und starken Leistungen zum Saisonende, hat Grotian gezeigt, dass sie ihren Platz im Weltcup verdient. Jetzt blickt sie optimistisch und mit Zielsetzung auf die nächste Saison, bereit, mehr zu erreichen.



2024-04-05 08:30:36

Mikaela Shiffrin und Aleksander Aamodt Kilde geben Verlobung bekannt - Ein glückliches Ende trotz eines schwierigen Winters!

Mikaela Shiffrin und Aleksander Aamodt Kilde geben Verlobung bekannt - Ein glückliches Ende trotz eines schwierigen Winters!
verfasst von : Content Manager
Nach einem herausfordernden Winter voller Tiefschläge hat das Ski-Weltcup-Paar Mikaela Shiffrin und Aleksander Aamodt Kilde Grund zum Feiern: Ihre Verlobung! Trotz schwerer Verletzungen - Kilde verunfallte in Wengen, Shiffrin zog sich eine Knieverletzung zu - standen sie einander bei und wuchsen zusammen. Ihre Liebe triumphiert, sichtbar an Shiffrins funkelndem Verlobungsring auf Instagram. Bald schreiten sie zum Traualtar, ein Happy End, das sie stolz mit ihren Fans teilen.



2024-04-04 10:15:30

Monster-Verlängerung von über 111 Minuten im DEL-Match zwischen Straubing Tigers und Eisbären Berlin

Monster-Verlängerung von über 111 Minuten im DEL-Match zwischen Straubing Tigers und Eisbären Berlin
verfasst von : Content Manager
Nach einer nervenaufreibenden 111-minütigen Monster-Verlängerung im DEL-Playoff, konnten die Eisbären Berlin mit einem 4:3 gegen die Straubing Tigers triumphieren. In der dritten Overtime schoss Ty Ronning das entscheidende Tor und beendete somit eines der längsten Spiele der DEL-Geschichte. Die Eisbären führen nun mit 2:0 im Best-of-Seven Halbfinale. Eine solche Overtime ist typisch, wenn es nach 60 Minuten unentschieden steht, doch dieser Krimi übertraf alles Gewöhnliche.



2024-04-04 09:25:51

Wendy Holdener, Ski-Olympiasiegerin, erfüllt letzten Wunsch ihres verstorbenen Bruders

Wendy Holdener, Ski-Olympiasiegerin, erfüllt letzten Wunsch ihres verstorbenen Bruders
verfasst von : Content Manager
Wendy Holdener, Ski-Olympiasiegerin, erbrachte eine tiefe Huldigung an ihren verstorbenen Bruder Kevin, indem sie seinen letzten Wunsch erfüllte und in Kanada Heliskiing ging. Trotz eines schweren Verlusts nach Kevins Kampf gegen den Krebs, lebte Wendy seinen Traum im Namen der Familie aus. Sie teilte diesen besonderen Moment auf Instagram, umgeben von Freunden und Erinnerungen an Kevin, dessen Foto sie mit sich trug. Wendy, die selbst eine herausragende Athletin ist, zeigte auf, dass Liebe und Erinnerung die Kraft haben, zu vereinen und zu heilen.



2024-04-03 18:20:46

Elisa Mörzinger, Ski-Alpin-Talent, beendet Karriere mit 26 Jahren - Freude am Sport verloren

Elisa Mörzinger, Ski-Alpin-Talent, beendet Karriere mit 26 Jahren - Freude am Sport verloren
verfasst von : Content Manager
Mit nur 26 Jahren sagt Elisa Mörzinger dem Skirennsport Lebewohl. Die österreichische Riesenslalom-Spezialistin findet keinen Spaß mehr am Wettkampf und kündigte auf Instagram ihr Karriereende an. "Das Feuer ist erloschen", teilt sie mit. Trotz eines steilen Aufstiegs, darunter ein unerwarteter Finalplatz im Parallelriesenslalom von Sestriere, konnte Mörzinger die hohen Erwartungen nicht weiter erfüllen. Sie blickt dankbar auf erreichte Ziele und die Unterstützung ihres Umfelds zurück. Einen letzten Auftritt hat sie noch vor sich: Bei den nationalen Meisterschaften im April.



2024-03-31 18:20:34

Biathlon-Legende Kaisa Mäkäräinen feiert überraschendes Comeback

Biathlon-Legende Kaisa Mäkäräinen feiert überraschendes Comeback
verfasst von : Content Manager
Kaisa Mäkäräinen, die finnische Biathlon-Ikone und dreifache Gesamtweltcup-Siegerin, sorgt für Schlagzeilen mit ihrem überraschenden Comeback. Bekannt für ihre packenden Duelle mit Magdalena Neuner, kehrt die 41-Jährige dieses Wochenende auf die Loipe zurück, um bei den nationalen Meisterschaften in Kontiolahti in der Staffel anzutreten. Obwohl dieses Comeback vorrangig aufgrund von Personalmangel bei ihrem Klub erfolgt, zeigt Mäkäräinen, dass sie noch immer mit der Elite mithalten kann. Ihre Rückkehr, motiviert durch den Wunsch, ihrem Heimatverein zu helfen, beweist ihren unermüdlichen Teamgeist und ihre Verbundenheit mit dem Sport.



2024-03-30 16:50:38

Überraschungscomeback von Biathlon-Ikone Kaisa Mäkäräinen - Schon Magdalena Neuner erlebte ihre Stärke

Überraschungscomeback von Biathlon-Ikone Kaisa Mäkäräinen - Schon Magdalena Neuner erlebte ihre Stärke
verfasst von : Content Manager
Kaisa Mäkäräinen, die finnische Biathlon-Ikone, macht eine sensationelle Rückkehr in den Wettkampfsport. Nach spannenden Wettkämpfen gegen Magdalena Neuner tritt sie überraschend wieder auf die Loipe. An diesem Wochenende stärkt sie als Teil der Staffel bei den nationalen Meisterschaften in Kontiolahti ihrem Heimatverein den Rücken. Ihre Teilnahme ist ein Glücksfall, da sonst keine Frauenstaffel hätte starten können. Trotz geringer Vorbereitung – sie trainierte das Schießen nur ein paar Mal – und einer Karriere voller Erfolge, darunter 27 Weltcup-Siege, hält sie Erwartungen niedrig.



2024-03-30 09:30:33

Knobloch wechselt zu den Füchsen - Postel verlängert bei den Dresdner Eislöwen, während Turnbulls Trikot bei Fans beliebt bleibt

Knobloch wechselt zu den Füchsen - Postel verlängert bei den Dresdner Eislöwen, während Turnbulls Trikot bei Fans beliebt bleibt
verfasst von : Content Manager
Fans der Dresdner Eislöwen aufgepasst: Tom Knobloch verlässt nach sechs Jahren das Team und schließt sich den Lausitzer Füchsen an. Während der Abgang von Garret Pruden mehr überrascht, bleibt Niklas Postel dem Team treu und beeindruckt weiter mit vollem Einsatz. Beim Abschlussfest sorgte das Trikot von Travis Turnbull für Furore, ein Fan legte sensationelle 890 Euro dafür hin. Eine spannende Zeit bricht an, während wir uns von einigen Spielern verabschieden und uns auf neue Gesichter freuen. Bleibt dran für mehr Infos rund um die Eislöwen!



2024-03-29 09:50:51

Filip Fjeld Andersen setzt auf Selbstbestrafung nach desaströser Biathlon-Saison

Filip Fjeld Andersen setzt auf Selbstbestrafung nach desaströser Biathlon-Saison
verfasst von : Content Manager
Filip Fjeld Andersen, der Biathlon-Star aus Norwegen, hat mit nur 24 Jahren bereits erhebliche Höhen und Tiefen erlebt. Nach drei Herzoperationen wegen Vorhofflimmern kämpfte er sich zurück, erzielte Siege, doch kämpft nun erneut gegen Rückschläge – zuletzt verschwand er nach Misserfolgen vom Biathlon-Weltcup in den IBU-Cup. Andersen, der durch eine Krankheit weiter zurückgeworfen wurde, versucht nun durch Langlauf, seine Krise zu überwinden. Sein Trainer betont, er müsse den Spaß wiederfinden und weniger grübeln, um stark zurückzukommen.



2024-03-27 18:20:54

Eisprinzessin Kamila Walijewa verliert lebenslange Olympia-Prämie durch Russland

Eisprinzessin Kamila Walijewa verliert lebenslange Olympia-Prämie durch Russland
verfasst von : Content Manager
Doping-Skandal um Kamila Walijewa: Finanzielle Einbußen für die junge Eiskunstläuferin! Die 17-jährige Russin verliert nach einem positiven Test auf das Herzmedikament Trimetazidin nicht nur ihre Olympiamedaille, sondern auch eine lebenslange Prämie. Russlands Sportministerium bestätigte, dass Walijewa nach der Sperre durch den Internationalen Sportgerichtshof CAS auch zukünftige finanzielle Unterstützungen einbüßt. Trotz der Aberkennung ihres EM-Titels 2022 und des Team-Olympiasiegs bleibt sie ohne die monatliche Gold-Prämie. Kamila Walijewa steht im Zentrum eines Skandals, der weit über den Sport hinausgeht.



2024-03-27 08:11:00

Markus Wasmeier, deutscher Olympia-Held, warnt: Skisport steht am Abgrund – Vergleich mit der Formel 1

Markus Wasmeier, deutscher Olympia-Held, warnt: Skisport steht am Abgrund – Vergleich mit der Formel 1
verfasst von : Content Manager
Markus Wasmeier warnt dringend vor FIS-Präsident Johan Eliasch und sieht die Zukunft des Ski-Sports gefährdet. Die deutsche Ski-Ikone kritisiert Eliaschs gescheiterte Projekte und dessen Ansatz, der den Sport nur aus geschäftlicher Perspektive betrachtet. Die Pläne für ein Rennen auf dem Matterhorn und mögliche Wettkämpfe in Wüstenstaaten wie Katar oder Saudi-Arabien bezeichnet Wasmeier als realitätsfern. Er fordert einen neuen Präsidenten, um die Alpin-Wettkämpfe und die Skisport-Gemeinschaft zu schützen.



2024-03-26 16:15:52

Schwerer Vorwurf von Schweizer Bobfahrer Sandro Michel nach Unfall

Schwerer Vorwurf von Schweizer Bobfahrer Sandro Michel nach Unfall
verfasst von : Content Manager
Bob-Anschieber Sandro Michel spricht erstmals offen über seine schweren Verletzungen nach dem Unfall in Altenberg und kritisiert scharf die Bahn und den IBSF. Trotz schwerer Verletzungen, darunter Rippenbrüche und eine Lungenblutung, kämpft Michel für seine Rückkehr in den Eiskanal. Seine Vorwürfe gegen die Bahn und die Einstellung der Ermittlungen durch die Staatsanwaltschaft Dresden werfen Fragen auf. Michel fühlt sich vom IBSF im Stich gelassen.