Filter gesetzt: FC Erzgebirge Aue, filter entfernen
2024-06-01 10:20:43

Steigerung der Fan-Zahl im Erzgebirge Aue Stadion gegenüber dem Vorjahr - Rekordbesuch bei den Veilchen in dieser Saison

Steigerung der Fan-Zahl im Erzgebirge Aue Stadion gegenüber dem Vorjahr - Rekordbesuch bei den Veilchen in dieser Saison
verfasst von : Content Manager
Mit 165.662 Besuchern haben die Heimspiele des FC Erzgebirge Aue in dieser Saison einen beeindruckenden Schnitt von 8719 Fans pro Spiel erreicht, was den 11. Platz in der 3. Liga bedeutet. Robert Scholz, Vorstandssprecher, ist erfreut über das Ergebnis, denn dies bedeutet knapp 1000 Zuschauer mehr je Spiel im Vergleich zur Vorsaison. Besonders hervorzuheben sind die Spiele gegen Dresden, bei denen das Stadion ausverkauft war. Scholz betont, wie wichtig die Gästeteams für die Zuschauerzahlen sind und freut sich über eine stabile Fanbasis. Für die kommende Saison erhofft sich der Verein weiterhin Zuwachs an Fans, besonders da mit Rostock und Cottbus attraktive Gegner dazukommen.



2024-05-30 08:40:49

Marco Schikora steht vor Vertragsunterzeichnung, Veilchen jedoch auf Spielerabgang eingestellt

Marco Schikora steht vor Vertragsunterzeichnung, Veilchen jedoch auf Spielerabgang eingestellt
verfasst von : Content Manager
Marco Schikora steht vor einer Entscheidung: Bleibt er oder sucht er eine neue Herausforderung? Der FC Erzgebirge hat ihm ein Angebot gemacht, doch ein Wechsel in die 2. Bundesliga lockt. Sportchef Matthias Heidrich ist entspannt; ein möglicher Abgang Schikoras ist einkalkuliert, und Ersatz steht bereit. Mit Pepic und Majetschak ist die Doppelsechs gut besetzt, doch für Aue könnte ein weiterer Neuzugang anstehen. Priorität haben Verstärkungen für das Mittelfeld und die linke Innenverteidigung, gleichzeitig hält der Club das Budget im Auge.



2024-05-28 09:05:51

Boris Tashchy sieht positive Entwicklung beim FC Erzgebirge Aue

Boris Tashchy sieht positive Entwicklung beim FC Erzgebirge Aue
verfasst von : Content Manager
Boris Tashchy vom FCE Aue begeistert: "Richtige Richtung!" Nach einem aufregenden Saisonfinale ist der Stürmer stolz auf sein Team und sieht den Verein auf einem guten Weg. Trotz der Niederlage im letzten Match und einer Rangelei auf dem Feld bleibt die Stimmung positiv. Aue zeigte Kampfgeist und das Derby hielt, was es versprach. "120 Minuten durchzuhalten, ist hart, aber ich bin stolz auf uns", äußerte Tashchy. Nun steht erstmal Erholung an, bevor am 26. Juni mit neuer Energie das Training wieder aufgenommen wird.



2024-05-27 09:15:38

Aue am Ende ohne Kraft - Ziel war das Erreichen des Elfmeterschießens

Aue am Ende ohne Kraft - Ziel war das Erreichen des Elfmeterschießens
verfasst von : Content Manager
Trotz einer 0:2 Niederlage nach Verlängerung im Landespokalfinale Dresden zeigte Aue Kampfgeist. Personelle Engpässe zehrten an der Kraft des Teams, sodass das Ziel, das Spiel ins Elfmeterschießen zu bringen, nicht erreicht wurde. Trainer Pavel Dotchev und seine Spieler planen nun eine verdiente Auszeit auf Mallorca, während Dotchev selbst die ruhigeren Ecken der Insel bevorzugt. Trotz der Niederlage, eine Saison mit Grund zum Feiern.



2024-05-25 08:35:32

Marvin Stefaniak, ehemaliger Dynamo, tritt im Sachsenpokal für Erzgebirge Aue an, muss jedoch auf Mallorca verzichten

Marvin Stefaniak, ehemaliger Dynamo, tritt im Sachsenpokal für Erzgebirge Aue an, muss jedoch auf Mallorca verzichten
verfasst von : Content Manager
Marvin Stefaniak verzichtet für den Sachsenpokal-Finaleinzug mit Erzgebirge Aue gegen den SG Dynamo Dresden auf Mallorca. Der Ex-Dynamo, jetzt bei Aue, freut sich trotz seiner Vergangenheit auf das Duell im "Wohnzimmer des Erzrivalen". Stefaniak brennt auf den Kampf um den ersten Titelgewinn bei diesem Derby und sieht in den Unmutsbekundungen gegnerischer Fans zusätzliche Motivation. Der Profi muss jedoch die traditionelle Saisonabschlussparty auf Mallorca ausfallen lassen, da er bald Vater wird und bei seiner hochschwangeren Frau bleiben möchte.



2024-05-24 08:45:33

Erzgebirge Aue ohne Marcel Bär im Pokalfinale - Ein herber Verlust

Erzgebirge Aue ohne Marcel Bär im Pokalfinale - Ein herber Verlust
verfasst von : Content Manager
Marcel Bär, der Torjäger des FC Erzgebirge Aue, wird wegen einer schweren Muskelverletzung, die er sich am 20. April zuzog, auch im Sachsenpokalfinale gegen Dynamo nicht spielen können. Eine bittere Nachricht für die Aue-Fans, die auf sein Comeback gehofft hatten. Trainer Pavel Dotchev bestätigt, dass der Einsatz von Bär nicht möglich ist und die Mannschaft ohne Veränderungen, wie beim letzten Sieg gegen Mannheim, antreten wird. Trotz der Abwesenheit ihres 13-Tore-Stürmers, zeigte Aue auch in vorherigen Spielen, dass Siege ohne ihn möglich sind.



2024-05-22 08:30:40

Erzgebirge Aue Torwart Louis Lord beeindruckt bei seinem beeindruckenden Drittliga-Debüt

Erzgebirge Aue Torwart Louis Lord beeindruckt bei seinem beeindruckenden Drittliga-Debüt
verfasst von : Content Manager
Louis Lord überzeugt bei Erzgebirge Aue im 3. Liga Spiel gegen Waldhof Mannheim mit einem souveränen Debüt als Torwart. Trotz des 2:0 Siegs sieht der junge Keeper Verbesserungspotenzial bei sich. Er strebt danach, Trainer Pavel Dotchev vor eine schwierige Entscheidung zu stellen, indem er durch Top-Leistungen sowohl sich selbst als auch Stammkeeper Martin Männel antreibt. Lords Engagement und Ehrgeiz zeigen, wie sehr er sich im letzten Jahr weiterentwickelt hat, auch dank der Erfahrung und Unterstützung durch Männel.



2024-05-21 08:20:39

Erzgebirge Aue sichert Teilnahme am DFB-Pokal - Erik Majetschak verlängert Vertrag

Erzgebirge Aue sichert Teilnahme am DFB-Pokal - Erik Majetschak verlängert Vertrag
verfasst von : Content Manager
Aue sichert sich eine Teilnahme am DFB-Pokal, während Erik Majetschak seinen Verbleib bei Aue für zwei weitere Jahre verkündet. Die Freude war groß, als beide Mannschaften, FC Erzgebirge und Dynamo Dresden, ihre Spiele gewannen, was Aue die Teilnahme am Pokal sicherte. Majetschak, entschlossen, mit Aue wieder in der 2. Bundesliga zu spielen, freut sich auf seine nächsten Saisons mit dem Verein. Ziele sind klar gesteckt, und die Motivation, den Sachsenpokal zu gewinnen und Dresden herauszufordern, ist hoch. Der neue Vertrag wird nächste Woche fixiert, mit voller Unterstützung des Sportchefs Matthias Heidrich.



2024-05-20 10:20:42

Erik Majetschak bleibt beim FC Erzgebirge Aue: Vertragsverlängerung bestätigt

Erik Majetschak bleibt beim FC Erzgebirge Aue: Vertragsverlängerung bestätigt
verfasst von : Content Manager
Erik Majetschak setzt seine Karriere bei Erzgebirge Aue fort und peilt die 2. Bundesliga an! Mit 13 Heimsiegen und der DFB-Pokal-Qualifikation im Rücken verkündete der 24-jährige Defensiv-Allrounder, dass er seinen Vertrag um zwei Jahre verlängert. "Ich fühle mich in Aue extrem wohl und habe das Ziel, wieder 2. Liga zu spielen", so Majetschak. Der Deal wird bald offiziell, bestätigt Sportchef Matthias Heidrich. Bleibt auch Marco Schikora? Die Spannung steigt, denn mit Majetschak und Mirnes Pepic hat Aue schon zwei starke Spieler fürs defensive Mittelfeld sicher.



2024-05-19 11:35:26

Erzgebirge Aue verfehlt Medaillenplätze trotz Ambitionen auf den Aufstieg in der Liga

Erzgebirge Aue verfehlt Medaillenplätze trotz Ambitionen auf den Aufstieg in der Liga
verfasst von : Content Manager
Die 3. Liga steht für Spannung und Überraschungen, wie Aues Saison zeigt. Trainer Pavel Dotchev betont, es ist ein Marathon, nicht nur für das Team im Erzgebirge. Während Aue den Aufstieg verpasste, kämpfen andere gegen den Abstieg oder sicherten sich erst spät den Klassenerhalt. Die Liga ist unberechenbar, was auch Sportchef Matthias Heidrich bestätigt: Ziele vorsichtig formulieren, denn in dieser Liga zählt das Unerwartete. Sogar der SSV Ulm plant mit US-Investitionen nach einer unerwartet starken Saison. Die 3. Liga lehrt: Flexibilität und Geduld sind entscheidend.



2024-05-19 10:05:29

Erik Majetschak und sein neuer Vertrag bei Erzgebirge Aue - News Update

Erik Majetschak und sein neuer Vertrag bei Erzgebirge Aue - News Update
verfasst von : Content Manager
Erik Majetschak setzt seine Karriere bei Erzgebirge Aue fort und visiert die 2. Liga an! Mit 13 Heimsiegen und der DFB-Pokal-Qualifikation im Rücken, verlängert er seinen Vertrag bis 2026. Der 24-jährige, seit 2019 Teil des Teams, fühlt sich in Aue mehr als zuhause. „Es ist fast wie eine Herzensangelegenheit", erklärt Majetschak. Ziel ist der Aufstieg in die 2. Bundesliga. Die offizielle Vertragsunterzeichnung, bestätigt von Sportchef Matthias Heidrich, erfolgt nächste Woche. Weitere Vertragsverlängerungen, auch von Marco Schikora, stehen bevor, während Aue seinen Kader strategisch für die kommende Saison verstärkt.



2024-05-18 16:35:41

Erzgebirge Aue erreicht DFB-Pokal dank Sieg und Schützenhilfe – FCE erfolgreich qualifiziert

Erzgebirge Aue erreicht DFB-Pokal dank Sieg und Schützenhilfe – FCE erfolgreich qualifiziert
verfasst von : Content Manager
Aue sichert sich mit einem 2:0-Sieg gegen SV Waldhof Mannheim und dank Dynamo Dresdens Unterstützung die Teilnahme am DFB-Pokal! Vor einer fantastischen Kulisse von 11.048 Fans zeigte das Team um Pavel Dotchev eine starke Leistung. Besondere Momente lieferten Stefaniak und Seitz mit ihren Toren. Jetzt ist die Vorfreude groß auf das kommende Pokalfinale. Bleib dran für mehr Updates zum FC Erzgebirge Aue und ihrem Weg durch die Saison.



2024-05-18 08:40:28

Für Fans des Erzgebirge Aue und darüber hinaus: Überraschungen und Herausforderungen in der spannenden 3. Liga

Für Fans des Erzgebirge Aue und darüber hinaus: Überraschungen und Herausforderungen in der spannenden 3. Liga
verfasst von : Content Manager
Die 3. Liga zeigt: Fußball ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Trotz verpasster Aufstiegschancen baut Erzgebirge Aue unter Trainer Pavel Dotchev auf eine starke nächste Saison. Die Liga ist voller Überraschungen – Teams wie Duisburg steigen ab, während 1860 München gerade so den Klassenerhalt schafft. Alles ist möglich, und selbst der Erfolg kann unerwartete Herausforderungen bringen, wie das Beispiel SSV Ulm zeigt. Die 3. Liga bleibt unberechenbar und spannend.



2024-05-17 08:10:38

Schafft Dynamo Dresden die Qualifikation für den DFB-Pokal gegen Erzgebirge Aue?

Schafft Dynamo Dresden die Qualifikation für den DFB-Pokal gegen Erzgebirge Aue?
verfasst von : Content Manager
Sichert sich Aue über Dresdens Erfolg das DFB-Pokal-Ticket? Aue-Coach Pavel Dotchev hält den Blick fest auf das kommende Heimspiel, ignoriert dabei die parallele Partie in Dresden. Ein Sieg der Dynamos könnte nicht nur ihnen, sondern auch Aue den Weg ins Pokal eröffnen. "Unser Ziel ist der Pokalsieg, unabhängig von Dresden", unterstreicht Dotchev. Mit Potenzial zur Tabellenspitze und einer starken Saisonleistung im Rücken, strebt Aue nach einem positiven Saisonabschluss vor Heimpublikum. Dotchev betont die Bedeutung eines Sieges für Team und Fans gleichermaßen.



2024-05-14 08:50:57

Aue-Präsident verärgert über Duisburger Krawalle – Spielerschutz wurde ignoriert

Aue-Präsident verärgert über Duisburger Krawalle – Spielerschutz wurde ignoriert
verfasst von : Content Manager
Beim Spiel in Duisburg gegen den FC Erzgebirge eskalierten die Fans, was Aue-Chef richtig sauer macht: Gesundheit der Spieler? Fehlanzeige. Trotz Führung konnte Aue nicht siegen – das 2:2 wirft sie im Kampf um Platz vier zurück. Die Unruhen, inklusive einer langen Spielunterbrechung, überschatteten alles. "War das Wiederaufnehmen des Spiels richtig?" fragt sich der Trainer, besonders nachdem er verletzte Spieler auswechseln musste. Aues Auswärtsbilanz zeigt: zu oft verspielte Führungen. Jetzt heißt es, aus Fehlern lernen, um nächste Saison ganz oben mitzumischen.