Filter gesetzt: Bundesliga, filter entfernen
2023-11-13 10:05:43

Rückkehrwunsch von DFB-Star Pascal Groß: Ziel Bundesliga-Engagement

Rückkehrwunsch von DFB-Star Pascal Groß: Ziel Bundesliga-Engagement
verfasst von : Content Manager
Pascal Groß, DFB-Star und routinierter Profi, strebt eine Rückkehr in die Bundesliga an. Mit 32 Jahren und einer erfolgreichen Zeit bei Brighton & Hove Albion in der Premier League, wo er wesentlich zum Erfolg als stabile Größe beigetragen hat, sieht Groß seine Karriere noch nicht am Ende. Nach 65 Spielen für den FC Ingolstadt und einem laufenden Vertrag in England bis 2025, ist eine Rückkehr nach Deutschland für ihn denkbar – immerhin liegt ihm bereits ein Angebot vor. Der vielseitige Mittelfeldspieler, der unter drei verschiedenen Bundestrainern für die deutsche Nationalmannschaft spielte, träumt zudem von der Teilnahme an der Europameisterschaft 2024 in Deutschland.



2023-11-13 09:15:36

Packendes Bundesliga-Duell zwischen Bremen und Frankfurt endet mit Punkteteilung

Packendes Bundesliga-Duell zwischen Bremen und Frankfurt endet mit Punkteteilung
verfasst von : Content Manager
Bei Werder Bremen gegen Eintracht Frankfurt gab es nach einer Achterbahnfahrt ein 2:2-Unentschieden. Die Frankfurter, die auch im Europapokal gefordert sind, lagen zweimal zurück, kämpften sich aber zurück und konnten dank ihrer Treffsicherheit einen Punkt mitnehmen. Der Spieltag verlief ohne spielerisches Feuerwerk und mit zähen Momenten. Die Schlüsseltore fielen durch Marvin Ducksch kurz vor der Pause und Rafael Borré nach Wiederanpfiff. Die Hessen glichen aus mit Toren von Ellyes Skhiri und Hrvoje Smolcic.



2023-11-12 16:05:38

Frank Schmidt, FCH-Trainer, erzürnt Berater von Jérôme Boateng mit kontroverser Aussage

Frank Schmidt, FCH-Trainer, erzürnt Berater von Jérôme Boateng mit kontroverser Aussage
verfasst von : Content Manager
In Heidenheim überschlagen sich die Ereignisse: Jérôme Boatengs Wechsel zum 1. FC Heidenheim wird zur hitzigen Debatte. FCH-Coach Frank Schmidt lehnt den Weltmeister von 2014 wegen der jungen DNA des Teams ab. Boatengs Berater Tolga Dirican zeigt sich darüber empört und betont, dass Boateng nie Interesse an einem Transfer gezeigt hatte. Diese unerwartete Wendung sorgt für Spannungen und der Streit zwischen Trainer und Berater eskaliert. Währenddessen bleibt Boateng, ehemaliger Spieler von Olympique Lyon, ohne Verein.



2023-11-11 12:20:34

Vereinsikone Dimo Wache kritisiert Bayern-Trainer Thomas Tuchel scharf: Menschliche Katastrophe

Vereinsikone Dimo Wache kritisiert Bayern-Trainer Thomas Tuchel scharf: Menschliche Katastrophe
verfasst von : Content Manager
Bayerns Trainer Thomas Tuchel in der Kritik: Vereinsikone Dimo Wache schildert Konflikt. Beim FSV Mainz 05 wurde er zum Star und Ehrenspielführer, doch mit Trainer Tuchel kam er nicht klar. Wache beschreibt die Zusammenarbeit als "menschliches Armageddon" und musste den Klub schließlich verlassen. Auch heute ist das Verhältnis zu Tuchel ungeklärt. Dimo Wache erlebte in Darmstadt zwei Aufstiege, während Tuchel bei den Bayern für Furore sorgt – dennoch bleibt die Vergangenheit ein dunkles Kapitel.



2023-10-30 09:27:49

Ex-Bundesliga-Spieler Bas Dost auf Spielfeld in Holland kollabiert und benötigt lebensrettende Maßnahmen

Ex-Bundesliga-Spieler Bas Dost auf Spielfeld in Holland kollabiert und benötigt lebensrettende Maßnahmen
verfasst von : Content Manager
Der ehemalige Bundesliga-Profi Bas Dost ist während eines Spiels zwischen AZ Alkmaar und NEC Nijmegen bewusstlos auf dem Feld zusammengebrochen und musste reanimiert werden. Das Spiel wurde in der 90. Minute abgebrochen. Dost, der früher für Eintracht Frankfurt gespielt hat, erzielte in diesem Spiel das Tor zum 1:0 und bereitete den zweiten Treffer vor. Er soll nun wieder bei Bewusstsein und in der Lage sein, sich zu bewegen. Der Vorfall erinnert an die tragischen Szenen um Christian Eriksen bei der Europameisterschaft 2021.



2023-10-15 18:45:43

Jess Thorup: FC Augsburg präsentiert neuen Coach mit Champions-League-Kompetenz

Jess Thorup: FC Augsburg präsentiert neuen Coach mit Champions-League-Kompetenz
verfasst von : Content Manager
Aufgrund der Abstiegsangst nach nur einem Sieg in sieben Spielen, entließ der FC Augsburg seinen ersten Bundesliga-Trainer Enrico Maaßen. Nun wird Jess Thorup, vormals Trainer des FC Kopenhagen und mit Champions-League-Erfahrung, das Zepter beim FC Augsburg übernehmen. Zuletzt wurde Thorup auch als Coach beim VfB Stuttgart gehandelt. Augsburgs Sportdirektor Marinko Jurendic hält Thorups Fähigkeiten in der Spielerentwicklung und Teamsführung besonders hoch. Mit seinen vorherigen Teams, KAA Gent und FC Kopenhagen, erreichte er Erfolge im Europapokal.



2023-10-08 14:01:09

Trennungssignale erkennbar: Enrico Maaßen steht möglicherweise vor dem Ende!

Trennungssignale erkennbar: Enrico Maaßen steht möglicherweise vor dem Ende!
verfasst von : Content Manager
In der Bundesliga könnte bald die erste Trainerentlassung der Saison anstehen. Nach einem 1:2 gegen Darmstadt 98 hat der FC Augsburg nur fünf Punkte aus sieben Spielen und steht auf Platz 15. Die Lage ist besonders kritisch für Trainer Enrico Maaßen. Trotz der Aussage des Sportgeschäftsführers, dass Maaßen "morgen" noch Trainer sein wird, bleibt die Zukunft ungewiss. Die Länderspielpause könnte der FC Augsburg zur Analyse nutzen, wobei es so aussieht, dass die Analyse nicht zugunsten von Maaßen ausfallen wird.



2023-10-01 18:07:12

Premierenfeier in Darmstadt verschärft Auswärts-Misere von Bremen

Premierenfeier in Darmstadt verschärft Auswärts-Misere von Bremen
verfasst von : Content Manager
Mit einem beeindruckenden Sieg gegen Werder Bremen feierte der SV Darmstadt 98 seine Premiere in dieser Bundesligasaison. Gleichzeitig konnte Bremen seine Auswärtsmisere nicht überwinden. Die Highlights des 4:2 Spiels waren unter anderem ein furioser Auftakt der Darmstädter und ein starkes Tor von Tim Skarke. Trotz einiger mutiger Versuche konnten die Bremer das Spiel nicht zu ihren Gunsten drehen. So bleibt Darmstadt auf dem Aufwärtstrend, während Bremen weiterhin punktlos in der Fremde bleibt.



2023-09-27 16:56:27

Ex-Nationalspieler Rudy tritt vom Profifußball zurück

Ex-Nationalspieler Rudy tritt vom Profifußball zurück
verfasst von : Content Manager
Der ehemalige Nationalspieler Sebastian Rudy beendet mit 33 Jahren seine Profikarriere. Diese Neuigkeit verkündete er in einem Video, veröffentlicht von seinem Ex-Club TSG 1899 Hoffenheim. Rudy, der auch für den FC Schalke 04, den VfB Stuttgart und den FC Bayern München spielte, sagte, er habe weiterhin Spaß am Fußball und könne sich eine zweite Karriere vorstellen. Für die DFB-Elf absolvierte er 29 Länderspiele und erzielte ein Tor. Er war Teil des Confederations-Cup-Siegerteams von 2017 und spielte bei der WM 2018 gegen Schweden.



2023-09-25 16:17:05

Enthüllung eines Bundesliga-Stürmers: Mein intensivster Karriere Konkurrent war ein Dynamo-Abwehrspieler!

Enthüllung eines Bundesliga-Stürmers: Mein intensivster Karriere Konkurrent war ein Dynamo-Abwehrspieler!
verfasst von : Content Manager
Bundesliga-Spitzenspieler Tim Kleindienst verrät, dass sein härtester Gegner kein etablierter Nationalspieler, sondern der Dynamo-Verteidiger Michael Hefele war. In Erinnerung geblieben ist ihm das Drittliga-Duell wegen der schmerzhaften Blauen Flecken. Tim schätzt aber auch die kulinarischen Vergnügen seiner Fußballer-Karriere, insbesondere den Döner aus Berlin-Brandenburg, seiner Heimatregion.



2023-09-23 08:46:36

Der herausragende Guirassy führt den VfB Stuttgart mit seinen Toren gegen den SV Darmstadt 98 zur Tabellenspitze, trotzdem endet eine beeindruckende Serie!

Der herausragende Guirassy führt den VfB Stuttgart mit seinen Toren gegen den SV Darmstadt 98 zur Tabellenspitze, trotzdem endet eine beeindruckende Serie!
verfasst von : Content Manager
Serhou Guirassy, die Fußball-Sensation, schießt den VfB Stuttgart mit einem 3:1 Sieg gegen den SV Darmstadt 98 an die Tabellenspitze. Guirassy zeigte eine beeindruckende Leistung beim Heimspiel und war maßgeblich am Sieg beteiligt. Trotz eines unglücklichen Eigentores zu Beginn konterte Stuttgart mit Guirassys starkem Spiel und seinen unerreichten Torschüssen. Dieser Sieg bringt den VfB Stuttgart einen Schritt näher an die Spitze der Bundesliga.



2023-09-17 09:10:45

Eintracht: Strafstoß trübt Frankfurtern die Stimmung in Bochum

Eintracht: Strafstoß trübt Frankfurtern die Stimmung in Bochum
verfasst von : Content Manager
Entdecken Sie die Highlights des Bundesliga-Spiels zwischen Eintracht Frankfurt und VfL Bochum. Trotz einer Führung mussten sich die Frankfurter mit einem 1:1-Unentschieden zufriedengeben. Eric Dina Ebimbe erzielte die Führung für die Gäste, doch ein Foulelfmeter sorgte für den Ausgleich. Mit diesem dritten Remis in Folge, wartet Bochum noch auf seinen ersten Sieg.



2023-09-16 18:06:30

Wahnsinniges Finale! BVB tankt Selbstvertrauen gegen Freiburg für PSG

Wahnsinniges Finale! BVB tankt Selbstvertrauen gegen Freiburg für PSG
verfasst von : Content Manager
"Der BVB tankt Selbstvertrauen für PSG-Kracher: Mit einem 4:2-Sieg beim SC Freiburg beendet Borussia Dortmund seinen schwachen Saisonstart und bereitet sich auf den Champions League Auftakt vor. Episch tragen Routiniers wie Mats Hummels und Marco Reus mit ihren Treffern zum vielversprechenden Auftakt bei. Bleiben Sie am Ball und unterstützen Sie den BVB in seinem Aufstieg!"



2023-09-15 09:55:57

Niko Kovac fordert neue Anstoßzeiten in der Fußball Bundesliga

Niko Kovac fordert neue Anstoßzeiten in der Fußball Bundesliga
verfasst von : Content Manager
Bundesliga-Trainer Niko Kovac fordert neue Anstoßzeiten für Fußballspiele, um der Hitze des Klimawandels zu trotzen. Er schlägt vor, die Partien in den Abendstunden auszutragen, wie es in Spanien, Italien oder Frankreich üblich ist. Kovac argumentiert, dass diese Änderung nicht nur den Spielern zugutekommen würde, sondern auch den Zuschauern. Wie praktikabel ist diese Forderung?



2023-09-06 09:21:48

Niko Kovac nimmt mitten in der Saison Urlaub!

Niko Kovac nimmt mitten in der Saison Urlaub!
verfasst von : Content Manager
Ein Bundesliga-Trainer schlüpft in eine neue Rolle: Der Urlauber während der Saison. Normalerweise ein Tabu in Deutschland, nimmt sich Wolfsburg-Coach Niko Kovac eine Auszeit während der Länderspielpause, beispielhaft inspiriert durch seine englischen Kollegen. Ein unüblicher Schritt, aber macht es inmitten der steigenden Belastung und des wachsenden Termindrucks nicht Sinn? Fördert dies nicht sogar eine bessere Performance auf dem Platz? Eine interessante Entdeckung in einer Branche bekannt für ihre Workaholics.