Filter gesetzt: FSV Zwickau, filter entfernen
2024-05-27 10:45:35

Max Somnitz verlängert seinen Vertrag beim FSV Zwickau

Max Somnitz verlängert seinen Vertrag beim FSV Zwickau
verfasst von : Content Manager
Jonas Dittrich verstärkt als talentierter Neuzugang den FSV Zwickau. Mit einem Zweijahresvertrag kommt der vielseitige, beidfüßige Spieler vom VfB Auerbach, um die Spielbreite zu erhöhen. Sportdirektor Robin Lenk lobt seine Vielseitigkeit. Auch Max Somnitz bleibt dem Team treu und unterschreibt für zwei weitere Jahre. Der Defensivspieler, zuvor vom Grazer AK ausgeliehen, überzeugt durch Qualität und Entwicklungspotenzial. Somnitz, der sich im Team etablierte, zielt auf eine verbesserte Leistung ab.



2024-05-21 11:50:38

Rassistische Ausdrücke beim Leipzig Fußball Derby festgestellt

Rassistische Ausdrücke beim Leipzig Fußball Derby festgestellt
verfasst von : Content Manager
Rassismus-Vorwürfe nach Regionalliga-Derby: FSV Zwickau prangert beleidigende Lok-Fans an! Im Spiel Lok Leipzig gegen FSV Zwickau kam es abseits des 2:0-Sieges für Lok zu unschönen Szenen. Einige Lok-Fans sollen einen Zwickauer Spieler rassistisch beleidigt haben. Der FSV hat den Vorfall beim Verband gemeldet. Beide Clubs distanzieren sich von Rassismus und setzen sich für ein respektvolles Miteinander ein. Die Ermittlungen laufen, während die Fußballgemeinschaft zum Kampf gegen Diskriminierung aufgerufen ist.



2024-05-20 09:25:44

Rassistische Beleidigung gegen Lloyd-Addo Kuffour von Lok Leipzig Fans - FSV Zwickau meldet Vorfall beim Verband

Rassistische Beleidigung gegen Lloyd-Addo Kuffour von Lok Leipzig Fans - FSV Zwickau meldet Vorfall beim Verband
verfasst von : Content Manager
Im Derby zwischen Lok Leipzig und FSV Zwickau kam es zu unsportlichen Aktionen: Zwickauer Fans stahlen Lok-Zaunfahnen, was Lok-Anhänger veranlasste, auf den Platz zu stürmen. Doch schlimmer wiegt der Vorwurf, dass Lok-Fans einen Zwickauer Spieler, Lloyd-Addo Kuffour, rassistisch beleidigten. Der Vorfall, bei dem es auch zu "Juden, Juden, Zwickau"-Rufen kam, schockiert und wurde vom FSV Zwickau beim Verband gemeldet. Beide Vereine betonen, gegen Rassismus und Fremdenhass aktiv vorzugehen.



2024-05-19 16:45:35

Fahnenklau und Platzsturm beim Saisonfinale - FSV Zwickau gegen Lok Leipzig

Fahnenklau und Platzsturm beim Saisonfinale - FSV Zwickau gegen Lok Leipzig
verfasst von : Content Manager
Beim letzten Spiel der Saison eskalierte es zwischen dem FSV Zwickau und Lok Leipzig. Einigen Lok-Ultras gelang es, nach einem Fahnenklau der Zwickauer Fans, aufs Spielfeld zu stürmen und Trainingsmaterial zu entwenden, bis die Polizei einschritt. Trotz der Zwischenfälle endete das Spiel, das vor 4882 Fans stattfand, ohne weitere Vorkommnisse. FSV-Sportdirektor Robin Lenk äußerte sein Bedauern über die Vorfälle. Das Spiel endete 2:0 für Lok Leipzig, wodurch Zwickau die Saison auf dem zwölften Tabellenplatz abschließt.



2024-05-18 08:25:25

Der FSV Zwickau im Sommer: Triathlon und Testspiel gegen Salzburg

Der FSV Zwickau im Sommer: Triathlon und Testspiel gegen Salzburg
verfasst von : Content Manager
Mach dich bereit für einen actionreichen FSV-Sommer! Der FSV Zwickau gibt am Pfingstsonntag bei Lok Leipzig noch einmal alles. Danach wartet eine kurze, aber intensive Sommerpause, denn bereits am 17. Juni beginnt die harte Vorbereitung. Auf dem Plan stehen acht Testspiele und ein Kurztrainingslager an der Bleilochtalsperre. Freu dich auf das Highlight am 6. Juli gegen Austria Salzburg und das Team-Teambuilding mit einem Mini-Triathlon. Bleib gespannt auf unseren Top-Gegner zur Saisoneröffnung!



2024-05-15 08:10:34

FSV Zwickau erreicht Saisonziel souverän - Eine Bilanz

FSV Zwickau erreicht Saisonziel souverän - Eine Bilanz
verfasst von : Content Manager
FSV Zwickau: Erfolgreiche Saison und treue Fans stärken den Verein! In Zwickau zeigt sich der Zusammenhalt: Über 100.000 Fans unterstützten den FSV in der Regionalliga und dem Pokalhalbfinale gegen Dresden, was die Erwartungen übertraf. Dank dieser Begeisterung und dem Crowdfunding "Fußball gehört den Fans" blieb die Energie saisonübergreifend stark. Wirtschaftlich und sportlich geht es vorwärts; der Klassenerhalt ist gesichert. Doch die Abmeldung von Halle aus der 3. Liga wirft Fragen für den Fußball im Osten auf.



2024-05-14 14:10:33

Felix Pilger wechselt zum FSV Zwickau

Felix Pilger wechselt zum FSV Zwickau
verfasst von : Content Manager
Der FSV Zwickau stärkt sein Team mit Felix Pilger vom Berliner AK 07 für die neue Saison. Mit gerade mal 22 Jahren bringt der Potsdamer frischen Wind in die Offensive der Schwäne. Pilgers Begeisterung für den Club, bekannt für seine leidenschaftlichen Fans und attraktiven Fußball, unterstreicht seine Wahl. Sportdirektor Robin Lenk hebt hervor: "Felix passt mit seiner Athletik und Stärke perfekt zu uns." Vertraglich ist der Stürmer bis 2026 an den Verein gebunden. Freue dich auf spannende Spiele in der Regionalliga Nordost mit Pilger im Angriff!



2024-05-12 16:25:44

Emotionale Momente beim FSV Zwickau gegen Babelsberg Spiel - Abschied von Urgestein Davy Frick

Emotionale Momente beim FSV Zwickau gegen Babelsberg Spiel - Abschied von Urgestein Davy Frick
verfasst von : Content Manager
Im emotional geladenen Spiel des FSV Zwickau gegen SV Babelsberg zeigte sich, wie Davy Frick nach 13 Jahren seine beeindruckende Karriere beim FSV beendete. Vor 6019 Fans in der GGZ-Arena, die ihm und seinen Leistungen Standing Ovations boten, spielte Frick sein letztes Spiel. Trotz der 0:1-Niederlage, der besonderen Choreo der Fans und den Muttertagsrosen, war es ein Abschied, der im Gedächtnis bleibt. Ein Spiel, das zeigte, wie sehr Frick der Mannschaft und den Fans am Herzen liegt.



2024-05-11 08:25:40

Erreicht der FSV Zwickau gegen Babelsberg den 100.000-Zuschauer-Meilenstein?

Erreicht der FSV Zwickau gegen Babelsberg den 100.000-Zuschauer-Meilenstein?
verfasst von : Content Manager
Kann der FSV Zwickau gegen Babelsberg die beeindruckende Marke von 100.000 Zuschauern knacken? Geschäftsführer André Beuchold zeigt sich angesichts der bisherigen Leistungen und der Unterstützung durch die Fans optimistisch. Trotz des Abstiegs in die Regionalliga und der Herausforderungen im Verein, wie der Schuldenabbau und die Notwendigkeit einer verbesserten Infrastruktur, hat Zwickau sportlich und wirtschaftlich die Weichen für die Zukunft gestellt. Mit einem Durchschnitt von 5449 Zuschauern pro Heimspiel und einem Saisonhighlight gegen Dresden, das 7234 Fans anzog, steht der FSV kurz vor einem neuen Zuschauerrekord. Rund 2000 Tickets sind für das Spiel gegen Babelsberg noch zu haben – wird es Zwickau gelingen, die 100.000er-Marke zu überschreiten?



2024-05-05 16:25:35

Greifswalder FC besiegt FSV Zwickau im Auswärtsspiel

Greifswalder FC besiegt FSV Zwickau im Auswärtsspiel
verfasst von : Content Manager
Im Auswärtsspiel beim Greifswalder FC musste der FSV Zwickau eine Niederlage einstecken. Trotz eines Treffers von Felix Schlüsselburg und einem verwandelten Strafstoß durch Jahn Herrmann unterlag Zwickau mit 2:4. Der GFC zeigte sich stark, besonders Soufian Benyamina und Guido Kocer trafen entscheidend. Schon früh geriet Zwickau durch ein Tor von David Vogt in Rückstand und konnte trotz zwischenzeitlicher Bemühungen das Blatt nicht wenden. Ein spannendes Spiel in der Regionalliga Nordost.



2024-05-04 10:00:33

Zwickau vs. Ex-Sportchef David Wagner - Konflikte und Spannungen auf dem Prüfstand

Zwickau vs. Ex-Sportchef David Wagner - Konflikte und Spannungen auf dem Prüfstand
verfasst von : Content Manager
Kann der FSV Zwickau die Drittliga-Träume des Greifswalder FC und seines ehemaligen Sportchefs David Wagner (52) stoppen? Im Rennen um den Aufstieg der Regionalliga Nordost stehen die Zwickauer vielleicht kurz davor, eine entscheidende Rolle zu spielen. Trotz Personalproblemen und Sperren wichtiger Spieler verspricht FSV-Sportdirektor Robin Lenk (40) Einsatz und Kampfgeist. Ein Sieg gegen Greifswald könnte Energie Cottbus entscheidend in Führung bringen. Spannung pur im Aufstiegskampf!



2024-05-02 08:30:38

Davy Frick vom FSV Zwickau setzt auch nach seiner aktiven Fußballkarriere auf Treue zu den Schwänen

Davy Frick vom FSV Zwickau setzt auch nach seiner aktiven Fußballkarriere auf Treue zu den Schwänen
verfasst von : Content Manager
Bleibe beim FSV Zwickau stets auf dem Laufenden: Davy Frick, der seit 2011 das Trikot des FSV trägt, könnte nach seiner beeindruckenden Karriere dem Verein in anderer Rolle erhalten bleiben. Während Entscheidungen über Zukünftiges und Neuzugänge noch ausstehen, plant der Sportdirektor Robin Lenk bereits die nächsten Schritte. Mit potenziellen Neuzugängen im Blick, zielt Zwickau darauf ab, sowohl die Abwehr als auch den Angriff zu stärken. Spannung garantiert: Die Verhandlungen für frische Talente laufen, und ein erster Neuzugang könnte bald bekannt gegeben werden. Bleib dran für die heißesten News rund um den FSV Zwickau.



2024-04-30 08:25:36

FSV Niederlage gegen Jena - Zimbo sieht Rote Karte als riesigen Fehler

FSV Niederlage gegen Jena - Zimbo sieht Rote Karte als riesigen Fehler
verfasst von : Content Manager
Nach der Derby-Niederlage des FSV Zwickau gegen FC Carl Zeiss Jena sieht sich das Team mit gravierenden Ausfällen konfrontiert. Schlüsselspieler wie der Torjäger und der erfahrenste Mittelfeldakteur sind gesperrt, der Trainer muss das nächste Spiel von der Tribüne aus verfolgen. Besonders Marc-Philipp Zimmermanns rote Karte und das daraus resultierende Fehlen als entscheidende Teamstütze stößt auf Kritik. Trainer Rico Schmitt betont zwar Fehler im eigenen Spiel, sieht aber auch eine Unaufgeglichenheit in den Schiedsrichterentscheidungen. Trotz der schwierigen Situation bleibt der Fokus auf die kommenden Aufgaben in der Regionalliga Nordost gerichtet.



2024-04-28 16:15:30

FSV Zwickau erleidet Niederlage gegen Carl Zeiss Jena nach zwei roten Karten

FSV Zwickau erleidet Niederlage gegen Carl Zeiss Jena nach zwei roten Karten
verfasst von : Content Manager
Beim Spiel FSV Zwickau gegen Carl Zeiss Jena gab's hitzige Momente und zwei Rote Karten. Vor 6895 Fans in der GGZ-Arena kassierte Zwickau ein ärgerliches 1:2. Besonders brisant: Platzverweise für Topstürmer Marc-Philipp Zimmermann und Coach Rico Schmitt. Kritik gab's am Schiedsrichter, vor allem wegen eines strittigen Elfmeters für Jena. Trotz starker Phase und Ausgleich durch Davy Frick rutschte Zwickau nach Zimmermanns Platzverweis und Treffer von Elias Löder für Jena wieder hinten. Die Aufholjagd blieb trotz Chancen unbelohnt.



2024-04-27 09:00:29

Coach Rico Schmitt beim FSV Zwickau motiviert das Team für das Spiel gegen Jena

Coach Rico Schmitt beim FSV Zwickau motiviert das Team für das Spiel gegen Jena
verfasst von : Content Manager
Rico Schmitt vom FSV fordert Aufmerksamkeit für das Derby gegen Carl Zeiss Jena nach dem Pokal-Aus gegen Dynamo Dresden. Trotz Enttäuschung blickt Schmitt positiv voraus und betont die Wichtigkeit des anstehenden Spiels. Im Rückblick auf die Partie gegen Dresden hebt er die starke zweite Halbzeit hervor, dank der Leistung von Torjäger Zimmermann und Keeper Leneis, trotz eines letztlich entscheidenden Fehlers von Leneis. Schmitt betont, dass der Weg zur 3. Liga noch lang ist und ruft sein Team zu mehr Mut auf.