Filter gesetzt: Volleyball, filter entfernen
2024-05-29 08:31:09

DSC-Coach Waibl konfrontiert mit personellen Herausforderungen vor Volleyball Nations League

DSC-Coach Waibl konfrontiert mit personellen Herausforderungen vor Volleyball Nations League
verfasst von : Content Manager
Bundestrainer Alexander Waibl steht vor Herausforderungen: Mit der Volleyball Nations League in Arlington, USA, in vollem Gange, verlässt eine Schlüsselspielerin das Team, während eine andere verletzt ausfällt. Besonders schwer wiegt der Verlust von Diagonalangreiferin Kimberly Drewniok, die wichtige Impulse setzte. Auch der Ausfall von Mittelblockerin Monique Strubbe trifft das Team hart. Die Chance ergreift jetzt Leana Grozer, die als Außenangreiferin in der zweiten Woche zeigen kann, was in ihr steckt. Doch vor dem Team liegt ein anspruchsvolles Programm mit Spielen gegen starke Gegner.



2024-05-27 12:00:43

DSC-Coach Waibl stellt sich Herausforderungen als Bundestrainer - Personal- und Verletzungssorgen im Volleyball

DSC-Coach Waibl stellt sich Herausforderungen als Bundestrainer - Personal- und Verletzungssorgen im Volleyball
verfasst von : Content Manager
Alexander Waibl, der Bundestrainer im Volleyball, steht vor Herausforderungen: Eine wichtige Spielerin verlässt das Team, eine andere fällt verletzt aus. Vor der zweiten Woche der Volleyball Nations League in Arlington, USA, gibt es große Personalsorgen. Kimberly Drewniok, eine Schlüsselspielerin, wird dem Team diesen Sommer nicht mehr zur Verfügung stehen. Die Situation verschärft sich, da der Ausfall von Mittelblockerin Monique Strubbe hinzukommt, was die Olympia-Qualifikation erschwert. Trotzdem bekommt Leana Grozer, Tochter des Volleyball-Stars Georg Grozer, die Chance, in der Nations League zu glänzen.



2024-05-11 16:30:39

Bundestrainer-Debüt von Alexander Waibl aus Dresden beim Volleyball – Wie es lief

Bundestrainer-Debüt von Alexander Waibl aus Dresden beim Volleyball – Wie es lief
verfasst von : Content Manager
Alexander Waibl, der Trainer der deutschen Volleyball-Frauen, feierte ein erfolgreiches Debüt gegen Rumänien mit einem Sieg in Potsdam. Trotz einiger Anpassungsbedürfnisse lobte er das Team für dessen tolle Moral und Fähigkeit, Rückstände aufzuholen. Mit frischen Impulsen von der Bank und einem starken Auftritt von Debütantin Kindermann sicherte sich Deutschland einen wichtigen 3:2-Erfolg. Bereits am Sonntag geht es für die Mannschaft in die Türkei zur Nations League, wo schwere Spiele gegen Top-Nationen wie Frankreich und Italien warten.



2024-05-07 08:30:55

Deutsche Volleyball Frauen-Nationalmannschaft strebt unter Trainer Alex Waibl nach Olympischem Erfolg

Deutsche Volleyball Frauen-Nationalmannschaft strebt unter Trainer Alex Waibl nach Olympischem Erfolg
verfasst von : Content Manager
Alex Waibl und die deutschen Volleyball-Damen haben ein großes Ziel: die Teilnahme an den Olympischen Spielen. Als neuer Bundestrainer peilt Waibl mit dem Team den Erfolg an, trotz der Herausforderungen und dem engen Zeitfenster für das Training. Die Mannschaft muss in der Nations League brillieren, um ihre Weltranglistenposition zu verbessern und sich für Paris zu qualifizieren. Die erste Hürde sind die Spiele gegen starke Gegner in Antalya. Die DVV-Volleyballerinnen, voller Vorfreude und mit Alex Waibl an der Spitze, sind bereit für die Herausforderung.



2024-04-29 08:30:35

MTV Stuttgart sichert sich drittes Jahr in Folge den Volleyball Meistertitel - Historisches Triple erreicht

MTV Stuttgart sichert sich drittes Jahr in Folge den Volleyball Meistertitel - Historisches Triple erreicht
verfasst von : Content Manager
Der MTV Stuttgart sichert sich historisch das Triple! Zum dritten Mal in Folge dominieren die Volleyballerinnen die Bundesliga und krönen sich erneut zum deutschen Meister. Mit einem überzeugenden 3:1 Sieg gegen SSC Schwerin im entscheidenden fünften Spiel der Playoff-Finalserie holt sich das Team nicht nur den vierten Titel insgesamt, sondern vollendet auch unter Trainer Konstantin Bitter ein perfektes erstes Jahr mit Gewinnen der Meisterschaft, des DVV-Pokals und des Supercups. Schwerin verpasst währenddessen die Chance auf den ersten Meistertitel seit 2018.



2024-04-28 14:40:36

Stars erhalten Spezialbehandlung vor entscheidendem Volleyballspiel

Stars erhalten Spezialbehandlung vor entscheidendem Volleyballspiel
verfasst von : Content Manager
Vor dem entscheidenden Spiel in der Volleyball-Bundesliga der Frauen setzt Allianz MTV Stuttgart auf eine kuriose Taktik: Die Schlüsselspielerinnen Britt Bongaerts und Krystal Rivers dürfen fliegen, der Rest des Teams muss mit dem Bus nach Schwerin. Diese Entscheidung trifft der Titelverteidiger, um Reisekosten zu sparen und den beiden Stars mehr Erholung zu ermöglichen, erklärt Sportdirektorin Kim Renkema. Mit diesem ungewöhnlichen Schritt und einer starken Teamleistung hofft Stuttgart, den Titel erneut zu gewinnen.



2024-04-28 08:25:37

SC Potsdam dementiert Gerüchte über Insolvenz und finanzielle Probleme

SC Potsdam dementiert Gerüchte über Insolvenz und finanzielle Probleme
verfasst von : Content Manager
Der SC Potsdam wehrt sich gegen Insolvenzgerüchte im Volleyball-Bereich! Der Verein dementiert die Berichte und wirft im Zusammenhang mit den Gerüchten schwere Vorwürfe auf. Eine angebliche Finanzlücke von rund 405.000 Euro sorgte für Aufsehen, doch der Klub bekräftigt, seinen Zahlungsverpflichtungen nachzukommen. Zudem wird ein unerlaubter Informationsfluss zur Presse vermutet, da intern nur wenige über die finanziellen Details Bescheid wussten. Trotz Herausforderungen bleibt der Vorstand optimistisch und setzt auf die Unterstützung von Sponsoren sowie die Begleichung ausstehender Schulden.



2024-04-27 14:35:34

Allianz MTV Stuttgart schickt vor wichtigem Volleyballfinale in Schwerin zwei Spielerinnen per Flug, restliches Team reist mit dem Bus

Allianz MTV Stuttgart schickt vor wichtigem Volleyballfinale in Schwerin zwei Spielerinnen per Flug, restliches Team reist mit dem Bus
verfasst von : Content Manager
Vor dem großen Finale im Volleyball setzt Allianz MTV Stuttgart auf eine ungewöhnliche Strategie: Nur Britt Bongaerts und Krystal Rivers fliegen, der Rest fährt mit dem Bus. Die Kosten explodieren, doch die Regeneration der Schlüsselspielerinnen steht im Vordergrund. Am Sonntag entscheidet sich, ob dieses Vorgehen den dritten Titel in Folge sichert. Im Kampf um die Meisterschaft gegen den SSC Palmberg Schwerin zählt jede Maßnahme.



2024-04-27 08:20:34

SC Potsdam dementiert Bericht über Insolvenz und äußert schweren Verdacht

SC Potsdam dementiert Bericht über Insolvenz und äußert schweren Verdacht
verfasst von : Content Manager
SC Potsdam widerspricht Berichten über eine mögliche Insolvenz vehement und weist darauf hin, dass finanzielle Diskrepanzen der Volleyball-GmbH nicht automatisch zur Insolvenzanmeldung führen. Trotz einer berichteten finanziellen Lücke von ca. 405.000 Euro, später korrigiert auf etwa 333.494 Euro, betont der Klub, weiterhin seinen Zahlungsverpflichtungen nachzukommen. Der Bundesliga-Klub erhebt ernste Vorwürfe gegenüber der Presse und unterstreicht, dass sensible Informationen unerlaubt weitergegeben wurden. Während interne Spannungen und Untersuchungen im Gange sind, sieht der Vorstand dennoch positiv in die Zukunft und hofft auf Unterstützung durch Sponsoren.



2024-04-24 09:40:55

Insolvenzanmeldung der Volleyball-GmbH bei SC Potsdam steht bevor

Insolvenzanmeldung der Volleyball-GmbH bei SC Potsdam steht bevor
verfasst von : Content Manager
SC Potsdam steht vor der Insolvenzanmeldung – ein Skandal, der die Volleyball Bundesliga erschüttert. Steuerhinterziehung und Sozialabgabenbetrug bringen den Pokalfinalisten in massive Bedrängnis, mit Schulden von 450.000 Euro. Die Zukunft in der höchsten Liga ist ungewiss, obwohl der Verein bereits vier neue Spielerinnen gewonnen hat. Zusätzlich zu den internen Querelen droht nun auch anderen Vereinen finanzielles Ungemach. Die geplante Expansion der Bundesliga wird wohl verschoben, während die Liga mit Potsdams potenziellem Ausfall und anderen Vereinen in finanziellen Nöten zu kämpfen hat.



2024-04-20 11:10:31

Kommt Volleyball-Star nach Babypause zurück ins Nationalteam?

Kommt Volleyball-Star nach Babypause zurück ins Nationalteam?
verfasst von : Content Manager
Könnte Volleyball-Ikone Margareta Kozuch nach ihrer Babypause und einem Wechsel zum Beachvolleyball zurück zum Hallen-Volleyball und ins deutsche Nationalteam kommen? Gerüchte um ihr mögliches Comeback verstärken sich, besonders da sie in Trainings beim italienischen Erstligisten Busto Arsizio gesichtet wurde. Mit 37 Jahren, acht Jahre nach ihrem letzten Spiel für Deutschland, steht Kozuch überraschend auf der Spielerliste für die anstehende Nations League. Unter dem neuen Bundestrainer Alexander Waibl, der überraschend das Ruder übernahm, könnte sie eine Schlüsselrolle im Kampf um die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2024 in Paris spielen. Ihre Erfahrung und Präsenz auf dem Feld könnten entscheidend sein, um den Traum von einer Teilnahme in Paris wahrzumachen.



2024-04-19 18:30:57

Trainerwechsel beim DSC - Alexander Waibl wird neuer Coach der deutschen Nationalmannschaft

Trainerwechsel beim DSC - Alexander Waibl wird neuer Coach der deutschen Nationalmannschaft
verfasst von : Content Manager
Alex Waibl übernimmt bis Sommer die Leitung der deutschen Volleyball-Frauennationalmannschaft und soll sie zur Olympia-Qualifikation für Paris führen. Nach der überraschenden Vertragsauflösung seines Vorgängers Vital Heynen steht Waibl, bisher Coach des Dresdner SC, vor der Herausforderung, die DVV-Frauen zum Erfolg zu führen. Der DVV freut sich, mit Waibl einen erfahrenen Trainer gewonnen zu haben. Die Mission beginnt im April mit der Vorbereitung auf die Volleyball Nations League, wo Siege für die Olympia-Teilnahme entscheidend sind. Die DVV-Auswahl muss sich gegen starke Teams durchsetzen, um eines der begehrten Tickets zu ergattern.



2024-04-18 11:10:55

Eklat mit Trainer beim Finale der deutschen Volleyball-Meisterschaft der Frauen

Eklat mit Trainer beim Finale der deutschen Volleyball-Meisterschaft der Frauen
verfasst von : Content Manager
Im spannungsgeladenen Finale der Deutschen Meisterschaft im Volleyball der Frauen zwischen Allianz MTV Stuttgart und SSC Palmberg Schwerin liegen die Emotionen hoch. Nach einem hitzigen zweiten Spiel, in dem Stuttgarts Trainer Bitter nach einem umstrittenen Einsatz die Rote Karte erhielt, steht es nun 1:1 in der Serie. Die Teams kämpfen mit maximaler Intensität, und sogar die Trainer geraten aneinander. Freue dich auf das nächste Match am Samstag um 17:10 Uhr in Schwerin, wo die Rivalität weitergeht.



2024-04-15 18:20:42

Team feiert Comeback in der Volleyball-Bundesliga ein Jahr nach freiwilligem Rückzug

Team feiert Comeback in der Volleyball-Bundesliga ein Jahr nach freiwilligem Rückzug
verfasst von : Content Manager
Schwarz-Weiss Erfurt kehrt nach einem Jahr Pause wieder in die Volleyball-Bundesliga zurück. Nach einer ungeschlagenen Saison in der 2. Bundesliga Pro, darunter das spannende Ostderby gegen den Dresdner SC, beantragt der Klub nun die Lizenz für die erste Liga. Erfurt, das bereits als Meister der 2. Bundesliga Pro feststeht, baut weiterhin auf regionale Talente und bleibt das Aushängeschild der Stadt im Mannschaftssport. Unterstützung erhalten sie dabei von hochrangigen Politikern.



2024-04-09 16:45:44

Zweifacher Volleyball-Meister verlässt Bundesliga

Zweifacher Volleyball-Meister verlässt Bundesliga
verfasst von : Content Manager
Nach 33 Jahren ziehen sich die Roten Raben Vilsbiburg, zweifache deutsche Meisterinnen, freiwillig aus der Frauen-Volleyball-Bundesliga zurück. Dieser Schritt, bekanntgegeben in einer Pressemitteilung, basiert auf finanziellen Herausforderungen, die es unmöglich machen, weiterhin ein konkurrenzfähiges Team zu finanzieren. Die Volleyball-Bundesliga verliert damit einen langjährigen Teilnehmer und steht vor dem Problem einer schrumpfenden Ligagröße. Trotz dieses Rückzugs plant die VBL, die Anzahl der Teams bis zur Saison 2025/26 wieder auf zwölf zu erhöhen.