Filter gesetzt: Leichtathletik, filter entfernen
2024-03-01 10:10:44

Trauer um Fabian Schulze – Abschied von einem Star der goldenen Ära im Stabhochsprung

Trauer um Fabian Schulze – Abschied von einem Star der goldenen Ära im Stabhochsprung
verfasst von : Content Manager
Die Leichtathletik-Gemeinschaft trauert: Der deutsche Stabhochspringer Fabian Schulze ist kurz vor seinem 40. Geburtstag verstorben. Der ehemalige Vizemeister und Teil der legendären Stabhochsprung-Generation erreichte 2007 mit 5,83 Metern bei einem Wettkampf in Stuttgart seine persönliche Bestmarke. Sein Tod folgt nur ein Jahr nach dem Verlust von Tim Lobinger. Schulze, als Athlet und Freund geschätzt, hinterlässt eine Frau und zwei Kinder. Ein großer Verlust für den Sport und seine Familie.



2024-02-28 12:56:17

Trauer im Leichtathletik-Sport: Deutscher Stabhochspringer Fabian Schulze verstorben kurz vor dem 40. Geburtstag – nur ein Jahr nach dem Tod von Ex-Kollege Tim Lobinger

Trauer im Leichtathletik-Sport: Deutscher Stabhochspringer Fabian Schulze verstorben kurz vor dem 40. Geburtstag – nur ein Jahr nach dem Tod von Ex-Kollege Tim Lobinger
verfasst von : Content Manager
Die deutsche Leichtathletikwelt trauert: Stabhochspringer Fabian Schulze ist kurz vor seinem 40. Geburtstag verstorben. Der gebürtige Filderstädter, der seine sportlichen Erfolge vor allem in den 2000er Jahren feierte, erreichte bei internationalen Wettkämpfen Spitzenplätze und sprang eine persönliche Bestleistung von 5,83 Meter. Seine Freunde und ehemaligen Weggefährten zeigen sich tief betroffen von dem Verlust. Schulze, der Teil einer legendären Sportlergeneration war, hinterlässt seine Familie und einen bleibenden Eindruck in der Welt des Sports.



2024-02-25 16:50:47

Deutsches Speerwurf-Talent Max Dehnung erzielt Sensation mit 90-Meter-Wurf in der Leichtathletik

Deutsches Speerwurf-Talent Max Dehnung erzielt Sensation mit 90-Meter-Wurf in der Leichtathletik
verfasst von : Content Manager
Das deutsche Speerwurf-Juwel Max Dehning (19) vom TSV Bayer 04 Leverkusen hat bei den Deutschen Meisterschaften im Winterwurf für Furore gesorgt: Mit einem beeindruckenden Wurf über 90,20 Meter brach er reihenweise Rekorde und ist nun der jüngste Athlet, der diese Distanz jemals erreicht hat. Nach einer Krankheitswoche, die sein Training einschränkte, übertraf er sogar die langjährige deutsche U23-Bestmarke. Dieser Rekordwurf sichert ihm gleichzeitig die Teilnahme an den Olympischen Spielen und der Europameisterschaft.



2024-02-23 11:26:24

Weitsprung Regeln könnten Leichtathletik grundlegend verändern

Weitsprung Regeln könnten Leichtathletik grundlegend verändern
verfasst von : Content Manager
Steht eine bahnbrechende Neuerung im Weitsprung bevor? Der traditionelle Absprungbalken und seine Rolle könnten sich dramatisch wandeln. Viele Athleten verlieren durch zu vorsichtige Sprünge oder übertretene Kanten Wertungsmeter. Eine neue, individuell messbare Absprungzone soll dies aufheben und den Sport spannender machen. Jon Ridgeon von World Athletics sieht darin eine Chance, die Anzahl ungültiger Versuche zu reduzieren und plant 2023 Tests. Malaika Mihambo, Deutschlands Sprung-Elite, ist offen für die Veränderung, die absolute Leistungsfähigkeit betonen würde. Doch bis zu einer potenziellen Umsetzung ist es ein weiter Weg.



2024-02-14 16:41:50

Karriereende für Kugelstoß-Weltmeister David Storl mit 33 Jahren

Karriereende für Kugelstoß-Weltmeister David Storl mit 33 Jahren
verfasst von : Content Manager
Deutscher Kugelstoß-Weltmeister David Storl tritt mit 33 Jahren ab. Nach 19 internationalen Medaillen und zahlreichen Erfolgen, darunter Weltmeistertitel und Olympia-Silber, hat die Leichtathletik-Legende ihre Karriere offiziell für beendet erklärt. Storl wird bei den deutschen Hallen-Meisterschaften in Leipzig gewürdigt. Trotz eines Bandscheibenvorfalls kämpfte er sich zurück, doch nun rückt die Familie in den Vordergrund – das vierte Kind ist unterwegs. Erlebe Storls Abschied live als Co-Kommentator im Stream des Deutschen Leichtathletik-Verbandes.



2024-02-07 18:26:17

Alica Schmidt kämpft mit Übertraining – Jedes Workout endet für die Athletin und Social-Media-Star mit Übelkeit

Alica Schmidt kämpft mit Übertraining – Jedes Workout endet für die Athletin und Social-Media-Star mit Übelkeit
verfasst von : Content Manager
Alica Schmidt, die als die schönste Leichtathletin weltweit gilt, sprach offen über ihre extremen Trainingserfahrungen. Die 25-jährige Influencerin mit fast fünf Millionen Instagram-Fans betont, dass ihre Karriere im Leistungssport weit mehr als nur ein Hobby ist. Sie trainiert bis zu fünf Stunden täglich und hat dabei sogar Phasen erlebt, in denen sie sich regelmäßig übergeben musste. Ihre Disziplin, die 400-Meter, betrachtet sie mit einer Mischung aus Liebe und Hass. Trotz der körperlichen und emotionalen Herausforderungen ist es ihr Ziel, bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris im Staffelfinale zu laufen.



2024-02-07 08:25:55

Olympiateilnehmer Michael Saruni schickt Doppelgänger zum Dopingtest – Skurriler Betrugsversuch im Sport

Olympiateilnehmer Michael Saruni schickt Doppelgänger zum Dopingtest – Skurriler Betrugsversuch im Sport
verfasst von : Content Manager
Leichtathletik-Skandal: Michael Saruni, kenianischer Olympia-Athlet, hat für Wirbel gesorgt, als er einen Doppelgänger zum Doping-Test schickte. Dieser unkonventionelle Versuch, den Regeln zu entgehen, kostete ihn eine vierjährige Sperre seitens der Anti-Doping-Behörde ADAK. Obwohl Saruni bei der WM-Qualifikation 2022 dabei war, verriet sein Husten und Kleidertausch den Betrug. Er floh, überwand eine Mauer und behauptet trotzdem, nie zur Probe aufgefordert worden zu sein.



2024-02-03 09:25:45

Lita Baehre, Star im Stabhochsprung, feiert beeindruckendes Comeback nach seinem gefährlichen Sturz

Lita Baehre, Star im Stabhochsprung, feiert beeindruckendes Comeback nach seinem gefährlichen Sturz
verfasst von : Content Manager
Stabhochsprung-Talent Bo Kanda Lita Baehre ist zurück in Aktion! Nach seiner Verletzungspause durch einen Unfall beim Diamond-League-Meeting in Monaco, wo er in den Einstichkasten stürzte, meldet sich der EM-Silbergewinner beim Istaf Indoor in Düsseldorf stark zurück. Überwunden hat er seine Meniskus-Operation und plant motiviert seinen Weg zu den Olympischen Spielen in Paris, wofür er sich bereits qualifiziert hat. Freu dich auf Lita Baehres hochkarätiges Comeback und unterstütze ihn auf dem Weg zu weiterem sportlichen Erfolg!



2024-02-01 16:46:40

Olympische Spiele ohne Blessing Enatoh - Achillessehnenriss stoppt Deutschlands Leichtathletik-Talent im Anlauf

Olympische Spiele ohne Blessing Enatoh - Achillessehnenriss stoppt Deutschlands Leichtathletik-Talent im Anlauf
verfasst von : Content Manager
Deutschlands Hochsprung-Talent Blessing Enatoh muss nach einem schweren Unfall beim 20. Springermeeting in Cottbus ihre Olympia-Träume aufgeben. Während sie sich auf 1,86 Meter vorbereitete, zog sie sich eine Achillessehnenverletzung zu. Diese ernüchternde Diagnose bedeutet das abrupte Ende ihrer Saison. Dennoch bleibt Enatoh positiv und betont, dass es weitergeht. Trotz des persönlichen Pechs konnte sich Imke Onnen aus Deutschland mit einer Höhe von 1,94 Meter gut positionieren.



2024-01-30 16:50:57

Dopingfall im Leichtathletik: Sara Benfares, deutsche Sportlerin, mit positivem Testergebnis

Dopingfall im Leichtathletik: Sara Benfares, deutsche Sportlerin, mit positivem Testergebnis
verfasst von : Content Manager
Doping-Vorfall erschüttert die Leichtathletik: Die deutsche Läuferin Sara Benfares wurde positiv auf verbotene Substanzen getestet und von der NADA vorläufig suspendiert. Im Hinblick auf die Olympischen Spiele 2024 in Paris könnte sie fehlen. Ihr Verein LC Rehlingen bestätigte den Fund in ihrer A-Probe. Die Mittelstrecklerin und U23-Meisterin von 2021 sowie Deutsche Meisterin im Straßenlauf steht vor einer unsicheren Zukunft und wurde aus dem "Team Saarland für Olympia 2024" ausgeschlossen.



2024-01-26 08:20:48

Gesa Krause nach Babypause mit ambitionierten Zielen für die Olympischen Spiele

Gesa Krause nach Babypause mit ambitionierten Zielen für die Olympischen Spiele
verfasst von : Content Manager
Gesa Krause meldet sich nach der Geburt ihrer Tochter zurück im Laufsport und steckt sich hohe Ziele: Sie will zu den Olympischen Spielen in Paris. Um diesen Traum zu verwirklichen, ist die Unterstützung ihrer Familie und Freunde unerlässlich. Dieses "Familienprojekt" bezeichnet sie als einen starken Motivationsfaktor. Ihre Tochter Lola im Stadion anzufeuern, gibt ihr zusätzliche Kraft für ihre vierten Olympischen Spiele.



2024-01-19 08:51:16

Stabhochsprung-Welt trauert: Shawnacy Barber mit 29 Jahren verstorben

Stabhochsprung-Welt trauert: Shawnacy Barber mit 29 Jahren verstorben
verfasst von : Content Manager
Der Stabhochsprung-Welt trauert: Ex-Weltmeister und kanadischer Rekordhalter Shawnacy "Shawn" Barber ist mit nur 29 Jahren gestorben. Er hinterlässt eine Lücke sowohl in der Leichtathletik als auch im Herzen seiner Fans und Kollegen. Shawn Barber, der 2015 WM-Gold errang und als erster Kanadier die 6-Meter-Marke überquerte, musste sich gesundheitlichen Herausforderungen stellen und verließ die Sportwelt viel zu früh. Sein plötzlicher Tod schockiert und berührt die Sportgemeinschaft weltweit.



2023-12-15 09:36:18

Leichtathletik EM Zweiter Ahmed Abdelwahed verliert Silbermedaille und erhält langjährige Sperre

Leichtathletik EM Zweiter Ahmed Abdelwahed verliert Silbermedaille und erhält langjährige Sperre
verfasst von : Content Manager
Dopingvorwürfe erschüttern die Leichtathletik: Der italienische Hindernisläufer Ahmed Abdelwahed muss seine EM-Silbermedaille zurückgeben und steht vor einer vierjährigen Sperre. Die AIU bestätigte den Fund von Meldonium in seiner Probe – bekannt geworden durch den Fall Maria Scharapowa. Abdelwahed weist die bewusste Einnahme zurück und deutet auf eine mögliche Kontamination hin, doch die AIU bleibt bei ihrer Entscheidung: Athleten tragen die volle Verantwortung für ihren Körper.



2023-12-09 09:56:20

Leichtathletik-Nachwuchsstar stirbt nach Quad-Unfall in Schlucht

Leichtathletik-Nachwuchsstar stirbt nach Quad-Unfall in Schlucht
verfasst von : Content Manager
In tragischem Unfall ums Leben gekommen: Die 22-jährige Leichtathletin aus dem Verein "Nerja Atletismo" starb, nachdem sie in Granada, Spanien, mit ihrem Quad in eine Schlucht stürzte. Trotz sofortiger Rettungsversuche konnte für sie nichts mehr getan werden. Ihr Begleiter überlebte mit schweren Verletzungen. Die Sportwelt trauert um das vielversprechende Talent und gedenkt ihrer auf Instagram. Der schreckliche Vorfall erinnert an den ähnlichen Tod von Emilio Ballack.