Filter gesetzt: Bobsport, filter entfernen
2024-05-24 11:30:46

Sandro Michel aus der Schweiz - Sein herausfordernder Weg zurück nach dem Unfall

Sandro Michel aus der Schweiz - Sein herausfordernder Weg zurück nach dem Unfall
verfasst von : Content Manager
Nach einem tragischen Bob-Unfall in Altenberg lebt der schwer verletzte Anschieber Sandro Michel heute mit den Folgen. Mit gebrochenen Rippen und verlorenen Muskelmassen kämpft der 27-jährige Schweizer jeden Tag um Fortschritte. Trotz Rollstuhl und Krücken bleibt sein Traum von Olympia ungetrübt. Seiner Freundin Sina verspricht er jedoch: Ohne verbesserte Sicherheitsmaßnahmen ist eine Rückkehr nach Altenberg ausgeschlossen. Seine Geschichte ist eine Mahnung und Inspiration zugleich.



2024-05-23 11:50:53

Horrorunfall in Altenberg - Sandro Michel, verletzter Bob-Anschieber, schwört Schlittenfahren ab

Horrorunfall in Altenberg - Sandro Michel, verletzter Bob-Anschieber, schwört Schlittenfahren ab
verfasst von : Content Manager
Nach seinem Horror-Unfall auf der Bobbahn in Altenberg spricht Sandro Michel, 27, über die schwerste Zeit seines Lebens. Noch immer im Rollstuhl kämpfend, berichtet er von den tiefen emotionalen und physischen Narben, die der Sturz hinterlassen hat – darunter gebrochene Rippen, eine Lungenblutung und extreme Muskelverluste. Trotz der Gefahr, sein Bein zu verlieren, bleibt er kämpferisch. Besonders seine Freundin Sina und seine Familie standen ihm bei. Doch eine Rückkehr auf die Unfallstrecke schließt er aus, es sei denn, die Sicherheitsmaßnahmen verbessern sich drastisch.



2024-05-23 11:25:52

Bob-Anschieber Sandro Michel nach schwerem Sturz in Altenberg - Niemals wieder im Schlitten

Bob-Anschieber Sandro Michel nach schwerem Sturz in Altenberg - Niemals wieder im Schlitten
verfasst von : Content Manager
Nach einem dramatischen Sturz auf der Bobbahn in Altenberg lehnt der ehemals schwer verletzte Anschieber Sandro Michel (27) es ab, dort erneut zu fahren, ohne signifikante Verbesserungen der Sicherheitsmaßnahmen. Monate nach dem Unfall kämpft Michel noch immer mit den Folgen, sitzt im Rollstuhl und ist psychisch wie physisch stark beeinflusst. Der Athlet, der einst von Olympiamedaillen träumte, ringt nun damit, seinen veränderten Körper zu akzeptieren. Die Unterstützung seiner Freundin Sina und seiner Eltern gibt ihm Kraft im Genesungsprozess. Trotz der tiefen Narben und der Gefahr, sein Bein zu verlieren, blickt er hoffnungsvoll in die Zukunft, mit dem Ziel, wieder im Bob zu sitzen.



2024-03-26 16:15:52

Schwerer Vorwurf von Schweizer Bobfahrer Sandro Michel nach Unfall

Schwerer Vorwurf von Schweizer Bobfahrer Sandro Michel nach Unfall
verfasst von : Content Manager
Bob-Anschieber Sandro Michel spricht erstmals offen über seine schweren Verletzungen nach dem Unfall in Altenberg und kritisiert scharf die Bahn und den IBSF. Trotz schwerer Verletzungen, darunter Rippenbrüche und eine Lungenblutung, kämpft Michel für seine Rückkehr in den Eiskanal. Seine Vorwürfe gegen die Bahn und die Einstellung der Ermittlungen durch die Staatsanwaltschaft Dresden werfen Fragen auf. Michel fühlt sich vom IBSF im Stich gelassen.



2024-03-25 16:25:57

Verletzter Bob-Anschieber aus Altenberg erhebt schwere Vorwürfe wegen in Kauf genommenen Todesfall

Verletzter Bob-Anschieber aus Altenberg erhebt schwere Vorwürfe wegen in Kauf genommenen Todesfall
verfasst von : Content Manager
Bob-Anschieber Sandro Michel erlebte in Altenberg einen schweren Unfall, der ihn fast das Leben kostete. Heute spricht er über seine Genesung und die Verletzungen, mit denen er zu kämpfen hat – starke Schmerzen und eine beschädigte Hüfte. Michel wirft sowohl der Altenberger Bobbahn als auch dem Weltverband IBSF schwere Vorwürfe vor. Laut ihm wurden nötige Sicherheitsmaßnahmen missachtet. Trotz schwierigem Weg zurück kämpft Michel für seine Rückkehr in den Eiskanal. Sein Ausblick bleibt jedoch durch Enttäuschung über fehlende Unterstützung getrübt.



2024-03-15 10:21:04

Update zum schweren Sturz von Anschieber Sandro Michel auf der Bobbahn in Altenberg

Update zum schweren Sturz von Anschieber Sandro Michel auf der Bobbahn in Altenberg
verfasst von : Content Manager
Nach einem schweren Sturz auf der Altenberger Bobbahn ist jetzt klar: Die Staatsanwaltschaft Dresden stellt das Ermittlungsverfahren ein. Der Schweizer Anschieber Sandro Michel (27) wurde schwer verletzt, doch es gab keine Verletzung von Sorgfaltspflichten. Auch Manipulation konnte nicht festgestellt werden. Für die Betreiber der Bobbahn und den Bob Pilot Michael Vogt, der eine schwere Gehirnerschütterung erlitt, eine erleichternde Nachricht. Sicherheitsdebatte bleibt.



2024-03-05 14:50:45

Verletzter Bob-Anschieber teilt Genesungsfortschritte direkt aus der Klinik

Verletzter Bob-Anschieber teilt Genesungsfortschritte direkt aus der Klinik
verfasst von : Content Manager
Sandro Michel, der schweizerische Bob-Anschieber, meldet sich nach einem schweren Sturz und mehreren Operationen aus dem Krankenhaus zurück. Er überlebte einen folgenschweren Unfall im Altenberger Eiskanal, bei dem er von seinem Bob überrollt wurde. Dank großer Unterstützung, unter anderem durch seine Ärzte, sein Team und seine Familie, blickt der verwundete Wintersportler optimistisch in die Zukunft. Auf Instagram teilt er seine Genesungsfortschritte und dankt allen, die ihm beistehen.



2024-03-05 14:46:00

Olympische Winterspiele: Cortina d'Ampezzo Bürgermeister nach Drohung wegen neuer Bahn in Aufruhr

Olympische Winterspiele: Cortina d'Ampezzo Bürgermeister nach Drohung wegen neuer Bahn in Aufruhr
verfasst von : Content Manager
Der Bürgermeister des Wintersportortes Cortina d’Ampezzo, Zielort der Olympischen Winterspiele Mailand-Cortina 2026, sieht sich mit einer Morddrohung konfrontiert. Grund ist der geplante Bau einer neuen Bobbahn. Gianluca Lorenzi erhielt das bedrohliche Schreiben nach dem Baustart dieses 81-Millionen-Euro-Projekts, das auch für Umweltdebatten sorgt, da viele Bäume für den Eiskanal weichen müssen. Lorenzi hat den Fall zur Ermittlung an die Polizei weitergeleitet und die Sicherheitsmaßnahmen erhöht. Cortina d’Ampezzo ist seit 1956 eine bedeutende Bühne für Wintersportevents.