zurück

Trauer um eine Legende: Deutschland trauert um WM-Hero Andreas Brehme

Traurige Nachrichten erschüttern die Fußballwelt: Der ehemalige Fußballnationalspieler Andreas "Andi" Brehme (63) ist verstorben. Nach Angaben der Bild-Zeitung erlitt der Held des WM-Finales 1990 einen Herzstillstand. Sein legendärer Elfmeter sicherte am 8. Juli 1990 im römischen Stadio Olimpico gegen Argentinien den Weltmeistertitel für Deutschland. In seiner Laufbahn trug Brehme, der am 9. November 1960 in Hamburg geboren wurde, insgesamt 86 Mal das Trikot der Nationalmannschaft und schoss dabei acht Tore. Er war auch Teil des olympischen Fußballteams bei den Sommerspielen 1984 in Los Angeles unter Trainer Erich Ribbeck. Doch im Viertelfinale war gegen das Team von Jugoslawien Schluss. Vor sechs Jahren wurde Brehmes außergewöhnliche Karriere mit der Aufnahme in die "Hall of Fame des Deutschen Fußballs" gewürdigt.

Andreas "Andy" Brehme - Eine Karriere bei Top-Clubs wie 1. FC Kaiserslautern, FC Bayern und Inter Mailand

Den Grundstein für seine beeindruckende Laufbahn legte Brehme beim HSV Barmbek-Uhlenhorst, bevor er 1980 zum 1. FC Saarbrücken in die 2. Bundesliga Süd wechselte. Dank herausragender Performances sicherte sich 1981 der 1. FC Kaiserslautern für eine geschätzte Ablösesumme von 65.000 Euro seine Dienste. Fünf glorreiche Jahre auf dem Betzenberg folgten, in denen Brehme in Bundesliga, DFB-Pokal, Europapokal der Pokalsieger und UEFA-Cup spielte. Seine Karriere führte ihn weiter zum FC Bayern München und schließlich für eine Ablöse von rund 1,1 Millionen Euro zu Inter Mailand. Nach einem Zwischenstopp beim FC Saragossa kehrte er zu den "Roten Teufeln" des 1. FC Kaiserslautern zurück, wo er 1998 seine Spielerlaufbahn beendete. In der Bundesliga lief Brehme 301 Mal auf und erzielte 50 Tore, in 116 Serie-A-Spielen für Inter Mailand traf er elfmal ins Netz. Weitere Details folgen in Kürze auf TAG24.