zurück

Spielabsage aufgrund Schneefalls! Unmut unter Fans: "Früher wurde selbst im Schneesturm gespielt"

In Buffalo, New York, legen sich die Anhänger der Buffalo Bills ins Zeug, um das mit Schnee bedeckte Stadion für das NFL-Spiel gegen die Pittsburgh Steelers freizuräumen. Trotz der Verschiebung des Matches vom Sonntag auf den Montag (Ortszeit) fragen sich einige, ob wir zu empfindlich geworden sind. Die US-Stadt nahe der kanadischen Grenze und den berühmten Niagara-Fällen ist von sogenanntem "Lake Effect Snow" betroffen, einem meteorologischen Phänomen, das in dieser Region starke Schneefälle erzeugt und bis zu 15 Zentimeter Schnee pro Stunde bringen kann, so dass man kaum die Hand vor Augen sieht. Angesichts solcher Bedingungen setzt Buffalo auf die Mithilfe seiner Fans, die das Stadion von den Schneemassen befreien – eine Tradition, die auch auf TikTok dokumentiert wird. Jedoch stellen einige Fans die Maßnahmen in Frage und erinnern daran, dass 2017 das legendäre Spiel «Snow Bowl» zwischen den Buffalo Bills und den Indianapolis Colts im Schneegestöber stattfand. Obwohl keiner so recht weiß, weshalb das Spiel damals nicht abgesagt wurde, beweisen die beeindruckenden Bilder von diesem Ereignis, wie extrem die Wetterbedingungen waren und warum die Verschiebung eines Spiels gerechtfertigt sein kann. Es geht nicht nur um faire Spielbedingungen, sondern auch um die Sicherheit der Spieler und Zuschauer sowie um logistische Herausforderungen. Rettungsdienste und Schneeräumungsteams haben es bei einem "Lake Effect Snow" besonders schwer, was bei solchen Wetterverhältnissen ernste Risiken bergen kann.

Der alljährliche Schneekampf in Buffalo ist Tradition

Der Snow Bowl von 2017 schrieb Geschichte

Verschiebung der NFL-Partie wegen "Lake Effect Snow" ist gerechtfertigt