NFL kurios: Seahawks desolat, Raiders siegen nach Umstrukturierung
USA/Frankfurt – Enttäuschung machte sich breit bei den NFL-Anhängern in Amerika, zumal das Topspiel zwischen den Miami Dolphins und den Kansas City Chiefs in Frankfurt stattfand. Die Unterstützung für die Chiefs war unübersehbar, am Ende triumphierten sie mit 21:14. Frankfurt gelang es, denkwürdige Momente zu erschaffen, ähnlich dem Munich Game 2022. Besonders die kreative Umtextung der US-Hymne durch die Fans, NFL-Schiedsrichter Clay Martin mit einer amüsanten Fehlstart-Ankündigung und der Auftritt von DJ Ötzi werden in Erinnerung bleiben. Weniger erfolgreich war der Versuch, das "Country Roads"-Flair des Vorjahres zu wiederholen. Das Gesamtevent war jedoch für das Ansehen der NFL in Deutschland ein Gewinn, auch für die Gäste im Stadion und alle Experience-Teilnehmenden in "Fränkfört". Zugleich erlebten wir hochklassigen NFL-Sport, obwohl einige Ergebnisse absehbar waren: Niederlagen für die New England Patriots, Chicago Bears, Carolina Panthers und die sechste Pleite der Arizona Cardinals in Serie.
Seahawks verlieren Tabellenführung in ihrer Division
Innerhalb der NFC West konnte kein Team einen Sieg erringen. Die 49ers hatten spielfrei, die Cardinals enttäuschten erneut, die Rams verloren deutlich und die Seahawks mussten einen Totalausfall verkraften, der sie die Spitzenposition kostete. Selbst gegen starke Baltimore Ravens überraschte das Ausmaß der Niederlage. Ebenso überraschend: Die Neuaufstellung der Las Vegas Raiders mit Rookie Aidan O'Connell als Quarterback und einem neuen Trainer führte zu einem unerwarteten Jubel in der Glücksspielmetropole – ein 30:6-Sieg gegen die New York Giants war so nicht vorhergesehen. Ob dieser Erfolg auch gegen die New York Jets Bestand haben wird, bleibt abzuwarten. Aussetzen müssen am Sonntag die Teams der L.A. Rams, Kansas City Chiefs, Miami Dolphins sowie die Philadelphia Eagles, die eine spielfreie Woche haben.
Alle Ergebnisse aus dem 9. Spieltag in der National Football League
Die Football-Partien der 8. Woche in der NFL endeten wie folgt (das Auswärtsteam wird zuerst genannt, in Klammern stehen Siege und Niederlagen): Tennessee Titans (3-5) @ Pittsburgh Steelers (5-3) 16:20, Miami Dolphins (6-3) @ Kansas City Chiefs (7-2) 14:21 (Frankfurt Game), Minnesota Vikings (5-4) @ Atlanta Falcons (4-5) 31:28, Seattle Seahawks (5-3) @ Baltimore Ravens (7-2) 3:37, Arizona Cardinals (1-8) @ Cleveland Browns (5-3) 0:27, Los Angeles Rams (3-6) @ Green Bay Packers (3-5) 3:20, Tampa Bay Buccaneers (3-5) @ Houston Texans (4-4) 37:39, Washington Commanders (4-5) @ New England Patriots (2-7) 20:17, Chicago Bears (2-7) @ New Orleans Saints (5-4) 17:24, Indianapolis Colts (4-5) @ Carolina Panthers (1-7) 27:13, New York Giants (2-7) @ Las Vegas Raiders (4-5) 6:30, Dallas Cowboys (5-3) @ Philadelphia Eagles (8-1) 23:28, Buffalo Bills (5-4) @ Cincinnati Bengals (5-3) 18:24 und Los Angeles Chargers (4-4) @ New York Jets (4-4) 27:6. Spielfrei waren in dieser Woche: die Jacksonville Jaguars (6-2), Denver Broncos (3-5), San Francisco 49ers (5-3) und die Detroit Lions (6-2).