zurück

Schwere Verletzung zerstört Traum der Skispringerin von Olympia in der Heimat

Italien – Die Olympischen Winterspiele 2026, die vor der eigenen Haustür stattfinden, sollten eigentlich der Höhepunkt der noch jungen Laufbahn der italienischen Skispringerin Lara Malsiner werden. Doch dieser Traum ist nun abrupt zu Ende gegangen. Die 25-Jährige zog sich bei einem Training vor dem Sommer-Grand-Prix eine schwere Verletzung zu.

Kurz zusammengefasst

KI-generierte Inhaltsangabe des Berichts

Am vergangenen Freitag stürzte die Südtirolerin im französischen Courchevel, und am Montag brachte eine Untersuchung in der Sportklinik St. Ulrich die niederschmetternde Diagnose.

Der italienische Wintersportverband FISI gab bekannt: „Im linken Knie wurden ein Riss des Kreuzbandes sowie des Innen- und Außenmeniskus entdeckt, zudem eine Zerrung des Seitenbandes. Das rechte Knie weist ebenfalls eine Meniskusverletzung auf.“

Die Ausfallzeit wird voraussichtlich mindestens sechs Monate betragen, bei den zahlreichen Schäden könnte sie sogar noch länger dauern. Dadurch wird die Gastgebernation bei den Winterspielen in Mailand und Cortina d’Ampezzo ohne ihre stärkste Skispringerin antreten müssen.

Für die zweifache italienische Meisterin auf der Normalschanze ist dies ein schmerzhafter Rückschlag, mit dem sie jedoch nach dem Trainingsunfall bereits gerechnet hatte.

„Die ersten Tests ließen dies vermuten. Und mein Knie fühlte sich irgendwie ganz locker an“, erläuterte sie im Interview mit „SportNews“.

Schon am Mittwoch soll Lara Malsiner operiert werden. Gemeinsam mit ihrer Physiotherapeutin entschied sie sich dafür, den Kreuzbandriss mit einer Fremdsehne zu rekonstruieren, anstatt – wie häufig üblich – körpereigenes Gewebe zu verwenden.

„Wenn man eigenes Gewebe entnimmt, bedeutet das praktisch eine weitere kleine Verletzung und zusätzlichen Stress für den Körper. Das braucht er jetzt einfach nicht“, erklärte sie die Wahl.

Im vergangenen Jahr gewann die Skispringerin die Gesamtwertung des Sommer-Grand-Prix und erzielte danach im Weltcup mit mehreren Platzierungen unter den besten zehn beeindruckende Ergebnisse. Diese Erfolge geben ihr nun neue Kraft.

„Ich weiß, dass ich das Zeug dazu habe und zurückkehren werde“, sagte Malsiner. „Auch wenn ich jetzt einen erneuten Rückschlag hinnehmen muss, bin ich überzeugt, dass ich daran anknüpfen kann.“