Diagnose liegt vor! Beendet schwerer Sturz die Karriere des Skisprung-Stars?
Rum (Österreich) – Schon die Schreie von Schmerz im Auslauf der Schanze ließen nichts Gutes erahnen, als die österreichische Skispringerin Eva Pinkelnig (37) bei der Olympia-Generalprobe in Italien schwer zu Sturz kam. Nun steht die Diagnose fest – und sie könnte gravierende Folgen haben.
Am Tag nach dem Unfall, bei dem Pinkelnig nach der Landung zu Boden ging und abtransportiert werden musste, gab Ski Austria die niederschmetternde Nachricht über die Gesamtweltcup-Siegerin von 2023 bekannt.
„Befürchtungen haben sich bestätigt: Die MRT-Untersuchung gestern spät am Abend in der Privatklinik Hochrum zeigte, dass sich Eva Pinkelnig bei ihrem gestrigen Sturz beim Sommer-Grand-Prix in Predazzo (ITA) das vordere Kreuzband sowie den Innen- und Außenmeniskus im linken Knie gerissen hat“, teilte der Verband mit, „zusätzlich wurde eine Knorpelverletzung festgestellt.“
Das bedeutet: ein schwerer Knieschaden! Die erfahrene Athletin wird noch am Freitag operiert und fällt somit für den Rest der Sommer- sowie die gesamte Wintersaison aus, die erst am 21. November beginnt.
Dadurch verpasst Pinkelnig definitiv ihre zweiten Olympischen Spiele, die genau auf der Schanze stattfinden, auf der sie stürzte – ein Karriereende ist ebenfalls nicht auszuschließen.
Pinkelnig zählt mit sechs WM-Medaillen, einem Gesamtweltcup-Triumph und insgesamt 20 Weltcupsiegen zu den erfolgreichsten österreichischen Skispringerinnen überhaupt. Sie ist bereits 37 Jahre alt, und bei einem Comeback wäre sie schon 38 – ein Alter, in dem viele Sportler auch ohne schwere Verletzungen über das Karriereende nachdenken.
„Das ist das Schlimmste, was passieren kann. Es ist wirklich sehr schade, denn sie hatte letzte Woche wieder richtig gute Sprünge gezeigt und auch heute einen starken Wettkampf abgeliefert. Deshalb ist diese Situation besonders bitter“, erklärte Damen-Nationaltrainer Thomas Diethart (33) unmittelbar nach dem Sturz im ORF.
Auch ihm ist bewusst, welche Auswirkungen eine derart schwere Knieverletzung auf Pinkelnigs weitere Laufbahn haben könnte ...