zurück

Raimund sichert sich den Sieg beim Sommer Grand Prix in Klingenthal

Klingenthal – Erstmals seit Andreas Wellinger im Jahr 2013 triumphierte wieder ein deutscher Skispringer bei der Gesamtwertung des Sommer Grand Prix: Philipp Raimund (25) erreichte dieses Ziel. Beim Abschlusswettkampf in der Vogtland Arena von Klingenthal belegte er den zweiten Platz hinter dem herausragenden Japaner Ryoyo Kobayashi (28). Diese Platzierung reichte jedoch zum Gesamtsieg.

Trotz starker Windverhältnisse, die aber noch im erlaubten Rahmen lagen, sprang Raimund auf 131 sowie 136 Meter auf der vogtländischen Schanze. Nur Kobayashi übertraf ihn mit Sprüngen von 144 und 134 Metern.

„Erfolge im Winter sind natürlich bedeutender, doch als Sommerbester in die Olympiasaison zu starten, gibt mir viel Selbstvertrauen“, erklärte der 25-jährige Oberstdorfer strahlend.

„Ich hoffe, diese positive Energie kann ich in die ersten Weltcup-Wettbewerbe der Saison mitnehmen.“

Vom 12. bis 14. Dezember kehrt er mit seinen diesmal enttäuschenden Teamkollegen – darunter Wellinger (26.), Karl Geiger (der sich nicht qualifizieren konnte) und weitere – erneut nach Klingenthal zurück, wo zwei Einzel-Weltcup-Springen auf dem Programm stehen.

Bei den Damen verpasste die Lokalmatadorin Selina Freitag aus Oberwiesenthal mit Sprüngen von 123 und 126,5 Metern als Vierte nur knapp das Podium. Den Sieg sicherte sich hier die Japanerin Nozomi Maruyama, die auch die Gesamtwertung für sich entschied, gefolgt von der Slowenin Nika Prevc und ihrer Landsfrau Yuki Ito.