Raimund geht als Spitzenreiter ins Finale in der Vogtland Arena
Klingenthal – Philipp Raimund (25) feierte beim Sommer Grand Prix in Hinzenbach (Österreich) seinen ersten Einzelsieg in der höchsten Skisprung-Wettkampfklasse. Mit der Gesamtführung im Gepäck reist er nun zum Finale am Samstag in die Vogtland Arena nach Klingenthal.
Mit insgesamt 410 Punkten besitzt er die besten Aussichten, erstmals die Sommer-Serie für sich zu entscheiden. Drei weitere Konkurrenten haben jedoch ebenfalls noch Chancen auf den Gesamtsieg: die beiden Japaner Sakutaro Kobayashi (368) und Naoki Nakamura (315) sowie der junge Österreicher Niklas Bachlinger (362).
Bei den Damen führt derzeit die Japanerin Nozomi Maruyama (525) vor. Einzig die amtierende Weltmeisterin und Vorjahres-Sensation Nika Prevc aus Slowenien (475) kann ihr den ersten Platz noch streitig machen.
Ihr Bruder Domen sorgte letzte Woche beim Conti-Cup in Klingenthal für Aufsehen: Am ersten Wettkampftag sprang er auf 152 Meter – sechs Meter weiter als der bisherige Schanzenrekord. Allerdings zählte dieser Sprung nicht, da Prevc wegen eines zu groß geratenen Anzugs disqualifiziert wurde.
Am Samstag bekommt der Weltmeister jedoch eine neue Chance, da er wie viele Spitzenathleten erneut an den Start geht. Alexander Ziron, Geschäftsführer der Arena, erklärt: „Klingenthal ist längst mehr als nur ein fester Bestandteil des Sommer Grand Prix – es zählt zu den Höhepunkten des internationalen Skisprungkalenders.“
„Wir freuen uns auf ein Wochenende voller sportlicher Bestleistungen und großartiger Atmosphäre.“ Sollte am Ende ein deutscher Athlet den Gesamtsieg holen, wäre das der krönende Abschluss.
Am Freitag stehen zunächst das Training sowie die Qualifikation auf dem Programm. Die Frauen starten um 15:15 Uhr, die Männer folgen um 19 Uhr. Am Samstag beginnt der Wettkampftag mit dem Finale der Damen um 12:20 Uhr, die Herren springen ab 16:15 Uhr.
Den Abschluss bildet am Sonntag der Mixed-Team-Wettbewerb, der um 14:45 Uhr beginnt.