zurück

Mehr Millionäre in Sachsen: Leipzig wird durch einen Klub zur Hochburg der Spitzenverdiener

Von Alexander Bischoff und Birgit Zimmermann

Leipzig/Dresden – Selbst in wirtschaftlich schwierigen Zeiten scheint es möglich, hohe Einkommen zu erzielen. In Sachsen steigt die Anzahl der Einkommensmillionäre kontinuierlich an. Besonders viele Gutverdiener sind laut Angaben des Statistischen Landesamtes in Leipzig zu finden – ein Umstand, der unter anderem mit einem Fußballverein zusammenhängt.

Nur wenige Beschäftigte im Freistaat werden wohl jemals einen Lohn- oder Gehaltsnachweis mit sechs- oder siebenstelligen Summen vor dem Komma erhalten. Dennoch nimmt deren Zahl stetig zu, wie das Statistikamt kürzlich berichtete.

Nach den aktuellen Einkommensdaten, die aufgrund langwieriger Steuerprüfungen noch das Jahr 2021 abbilden, existieren exakt 599 dieser Topverdiener. Das entspricht einem Anstieg von 109 im Vergleich zum Vorjahr sowie einem Plus von 270 gegenüber 2016.

Die Mehrheit der Millionäre hat ihren Wohnsitz in Leipzig. Dort sind laut Landesstatistik 125 Spitzenverdiener registriert, während es in Dresden 109 und in Chemnitz 37 sind, die ein Einkommen von über einer Million Euro erzielen.

Warum gerade Leipzig? Die Landesstatistik gibt hierzu offiziell keine Erklärung. Allerdings dürfte die Millionärsdichte eng mit dem Fußball-Bundesligisten RB Leipzig zusammenhängen.

So verdient allein der Bankspieler Timo Werner (29) jährlich rund zehn Millionen Euro. Im Erfassungszeitraum des Statistikamtes war er allerdings beim FC Chelsea unter Vertrag, weshalb er in der Statistik für 2021 nicht berücksichtigt wurde. Brancheninformationen zufolge liegen die durchschnittlichen Jahresgehälter der Leipziger Profifußballer zwischen vier und sechs Millionen Euro.

Im Vergleich zu den großen westdeutschen Bundesländern ist die Anzahl der Spitzenverdiener in Sachsen jedoch vergleichsweise gering. Die meisten Einkommensmillionäre sind mit 7.871 in Nordrhein-Westfalen registriert, gefolgt von Bayern (7.707) und Baden-Württemberg (5.442).