Auffahrkollision an Baustellenampel führt zu erheblichem Stau im Berufsverkehr
Aue – Am Dienstagmorgen kam es im Erzgebirge während der Hauptverkehrszeit zu einem Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen.
Auf der S255 (Becherweg) in Fahrtrichtung Krankenhaus, ausgehend von Lauter, stoppte der vorderste Wagen, ein Fiat, aufgrund einer roten Ampel an einer Baustelle.
Die dahinter fahrende 51-jährige BMW-Lenkerin konnte zwar noch rechtzeitig abbremsen, jedoch gelang es dem 54-jährigen Fahrer eines Jaguars nicht mehr, rechtzeitig zu reagieren, sodass er auf den BMW auffuhr.
Durch die Wucht des Aufpralls wurde der BMW auf den Fiat einer 46-jährigen Fahrerin geschoben.
Nach Angaben der Polizei wurden der 54-Jährige und die 51-Jährige leicht verletzt, während die 46-Jährige unverletzt blieb. Alle Beteiligten wurden vorsorglich zur medizinischen Untersuchung ins Krankenhaus gebracht.
Der Gesamtschaden wird auf etwa 37.000 Euro geschätzt. Der Jaguar und der BMW mussten abgeschleppt werden.
Da der Unfall sich während der morgendlichen Verkehrsspitze ereignete, bildete sich ein langer Rückstau bis zur B101. Auch innerorts kam es zu stockendem Verkehr, da viele Autofahrer versuchten, die Unfallstelle zu umfahren.
Neben Polizei und Rettungsdienst rückte auch die Feuerwehr Aue zur Unfallstelle aus. Sie sicherte die Unfallstelle, sorgte für eine ausreichende Beleuchtung und übernahm den Brandschutz.
Darüber hinaus wurden ausgelaufene Betriebsstoffe aufgenommen. Aufgrund der größeren Ölmenge wurde zusätzlich der Ölschadensdienst hinzugezogen.