Filter gesetzt: FC Bayern München, filter entfernen
2024-05-31 10:15:44

FC Bayern stellt Kompany als beste Lösung vor - Eberl richtet klare Worte an die Vereinsführung

FC Bayern stellt Kompany als beste Lösung vor - Eberl richtet klare Worte an die Vereinsführung
verfasst von : Content Manager
Max Eberl ruft beim FC Bayern zu Einheit auf und präsentiert mit Vincent Kompany die Idealbesetzung als Trainer. Für Eberl und Jan-Christian Dreesen repräsentiert Kompany genau das, was der Verein jetzt braucht: Geschlossenheit, neue Energie und Erfolg. Nach unruhigen Zeiten in der Trainersuche, mit Kandidaten wie Thomas Tuchel, unterstreicht die Wahl Kompanys die Chance auf einen Neuanfang. Eberl betont, nur gemeinsam kann der Verein wieder Stärke zeigen und Erfolge feiern.



2024-05-30 12:40:47

Vincent Kompany fordert Veränderungen bei FC Bayern Spielern

Vincent Kompany fordert Veränderungen bei FC Bayern Spielern
verfasst von : Content Manager
Vincent Kompany, der frische Coach des FC Bayern, setzt auf Ehrgeiz und Mut in seiner Mannschaft. Mit seiner "mutigen" und "aggressiven" Spielweise fordert er die Spieler heraus. Aufgewachsen in den Straßen von Brüssel, bringt der ehemalige Innenverteidiger seinen Kampfgeist zum deutschen Rekordmeister. Sportvorstand Max Eberl deutet auf bevorstehende Änderungen im Kader hin, betont jedoch, dass niemand direkt ausgeschlossen wird. Nach einer titellosen Saison ist der Druck groß, und Kompany’s Ansatz verspricht spannende Entwicklungen beim FC Bayern.



2024-05-29 18:11:03

Vincent Kompany wird neuer Trainer beim FC Bayern München

Vincent Kompany wird neuer Trainer beim FC Bayern München
verfasst von : Content Manager
Vincent Kompany übernimmt als neuer Cheftrainer den FC Bayern München und folgt auf Thomas Tuchel. Der Ex-Premier-League-Profi, zuletzt bei FC Burnley tätig, beginnt seine Aufgabe ab der kommenden Saison und hat einen Vertrag bis 2027 unterschrieben. Sportvorstand Max Eberl betont die gewünschte Kontinuität und freut sich auf Erfolge mit Kompany. Trotz bisher fehlender Erfahrung in Spitzenklubs sieht sich Kompany bereit für die Herausforderung bei einem der größten Clubs im internationalen Fußball.



2024-05-29 09:20:43

FC Bayern verpflichtet Kompany, bestätigt Rummenigge

FC Bayern verpflichtet Kompany, bestätigt Rummenigge
verfasst von : Content Manager
Vincent Kompany übernimmt bald das Ruder beim FC Bayern München - Karl-Heinz Rummenigge bestätigt es nahezu! Die finalen Details werden gerade geklärt. Dank Pep Guardiola, der Kompany wärmstens empfohlen hat, ist dieser Schritt fast vollzogen. Bald tritt Kompany, ehemals Manchester City und HSV, bis 2027 als Cheftrainer bei den Münchnern an. Eine Ablösungssumme mit seinem aktuellen Verein FC Burnley ist bereits festgelegt. Wird offiziell am Mittwoch verkündet.



2024-05-29 08:35:36

Hansi Flick plant, weiteren Star von Bayern München nach Barcelona zu holen – nicht nur Kimmich im Fokus

Hansi Flick plant, weiteren Star von Bayern München nach Barcelona zu holen – nicht nur Kimmich im Fokus
verfasst von : Content Manager
Hansi Flick, bald bei FC Barcelona, hat neben Joshua Kimmich auch ein Auge auf Bayerns Kingsley Coman geworfen. Der Ex-Bayern Coach sieht in Coman, mit dem er beim FCB große Erfolge feierte, den perfekten Raphinha-Ersatz. Comans entscheidendes Tor im Champions-League-Finale 2020 zeigt seinen Wert. Für den französischen Star, dessen Vertrag bis 2027 läuft, könnten bis zu 60 Millionen Euro Ablöse anfallen.



2024-05-29 08:00:38

FC Bayern steht kurz vor der Verpflichtung von Trainer Kompany - Thomas Müller äußert sich

FC Bayern steht kurz vor der Verpflichtung von Trainer Kompany - Thomas Müller äußert sich
verfasst von : Content Manager
Thomas Müller äußert sich positiv zur möglichen Verpflichtung von Vincent Kompany als Trainer beim FC Bayern München. Aus dem Trainingslager der Nationalmannschaft in Blankenhain teilt der 34-Jährige mit, dass mit einem neuen Trainer die Planung für die Zukunft beginnen kann. Die Verpflichtung Kompanys, ehemals beim HSV und zuletzt FC Burnley, würde den Klub stabilisieren, gerade vor der Heim-EM. Müller, der dem FC Bayern seit Kindheitstagen treu ist, plant noch nicht sein Karriereende und fühlt sich seinem Vertrag verpflichtet, trotz häufiger Bankplätze. Die Fußball-Europameisterschaft 2024 rückt näher, aber für Müller zählt momentan nur die Zukunft beim FC Bayern.



2024-05-28 08:55:36

Bayern München plant Neuzugänge: Diese Positionen werden verstärkt

Bayern München plant Neuzugänge: Diese Positionen werden verstärkt
verfasst von : Content Manager
Der FC Bayern München plant einen großen Umbruch im Kader und hat spezielle Positionen im Visier, um sich verstärken. Gesucht wird nach einem neuen Backup-Stürmer als Ersatz für Eric Maxim Choupo-Moting und möglicherweise nach einem Nachfolger für Alphonso Davies als Linksverteidiger, wobei Theo Hernandez im Gespräch ist. Auch im Mittelfeld sehen die Verantwortlichen, inklusive Trainer Thomas Tuchel, Handlungsbedarf für eine robuste "Holding Six". Bei den Innenverteidigern und offensiven Außenbahnen plant Bayern nur bei Abgängen Neuzugänge, wobei Jonathan Tah als potenzieller Neuzugang erwähnt wird. Die Bundesliga-Transferperiode 2024 steht bevor und könnte große Veränderungen mit sich bringen.



2024-05-27 08:55:39

Zukunft von Josip Stanisic - Wechsel zu FC Bayern oder Bayer Leverkusen?

Zukunft von Josip Stanisic - Wechsel zu FC Bayern oder Bayer Leverkusen?
verfasst von : Content Manager
Wohin geht die Reise für Josip Stanisic - bleibt er bei Bayer Leverkusen oder kehrt er zum FC Bayern zurück? Nach einem Jahr auf Leihbasis und ohne feste Kaufoption steht seine Zukunft offen. In Leverkusen gefeiert, doch unter Vertrag in München bis 2026, könnte ein attraktives Angebot von Bayer das Zünglein an der Waage sein. Stanisic, der bei der EM 2024 für Kroatien spielt, muss sich bald entscheiden, wo er seine Fußballschuhe schnüren möchte. Bleibt er Teil der unschlagbaren Werkself oder zieht es ihn zurück an die Säbener Straße?



2024-05-25 16:20:30

FC Bayern bestätigt Einigung mit Burnley – Vincent Kompany wechselt zum Rekordmeister

FC Bayern bestätigt Einigung mit Burnley – Vincent Kompany wechselt zum Rekordmeister
verfasst von : Content Manager
Vincent Kompany wechselt zum FC Bayern München! Die Vereinbarung zwischen dem deutschen Rekordmeister, Kompany und auch Burnley steht. In Kürze wird der Deal offiziell gemacht, wobei Kompany als neuer Cheftrainer die Nachfolge von Thomas Tuchel antritt. Mit einem Dreijahresvertrag bis 2027 im Gepäck und einer Ablösesumme von 12 Millionen Euro, bringt Kompany sein Team, bestehend aus Floribert N'Galula und Bram Geers, mit zur Säbener Straße. Ergänzt wird das Trainer-Team durch René Maric. Die spannende neue Ära bei Bayern startet bald!



2024-05-25 08:25:37

Bayern München Transfergerüchte: Wird dieser Youngster der erste neue Spieler unter Trainer Vincent Kompany?

Bayern München Transfergerüchte: Wird dieser Youngster der erste neue Spieler unter Trainer Vincent Kompany?
verfasst von : Content Manager
Steht Johan Bakayoko kurz vor einem Wechsel zum FC Bayern? Unter der möglichen Leitung von Vincent Kompany, der als neuer Trainer des Münchner Clubs gehandelt wird, könnte der 21-jährige Flügelstürmer von PSV Eindhoven der erste Neuzugang sein. Bakayoko, der in der Jugend bei Anderlecht und Mechelen ausgebildet wurde und für die belgische Nationalmannschaft spielt, hat beeindruckende Leistungen gezeigt. Mit zwölf Toren und neun Vorlagen trug er zur Meisterschaft der PSV bei und weckte damit auch Interesse in der Premier League. Wird seine Ablösesumme von rund 50 Millionen Euro den Transfer ermöglichen?



2024-05-24 10:15:45

FC Bayern München erlebt Abfuhr von deutschem Trainer vor Verpflichtung von Vincent Kompany

FC Bayern München erlebt Abfuhr von deutschem Trainer vor Verpflichtung von Vincent Kompany
verfasst von : Content Manager
Roger Schmidt lehnte Bayern München für Benfica Lissabon ab! Nachdem sich der FC Bayern intensiv bemüht hat, einen neuen Trainer zu finden, wurde bekannt, dass Roger Schmidt, der frischgebackene portugiesische Meister mit Benfica, eine Offerte des deutschen Rekordchampions ausschlug. Trotz des Interesses von Bayern, entschied sich Schmidt, der von 2014 bis 2017 Bayer Leverkusen trainierte und großen Respekt in Deutschland genießt, für einen Verbleib bei Benfica. Die Suche führte schlussendlich zu Vincent Kompany, während Felix Magath kritisch auf die erfolglose Trainersuche der Bayern blickt.



2024-05-23 08:35:33

FC Bayern Trainerwahl kurz vor Abschluss - Vincent Kompany als neuer Chef in München erwartet

FC Bayern Trainerwahl kurz vor Abschluss - Vincent Kompany als neuer Chef in München erwartet
verfasst von : Content Manager
Vincent Kompany steht kurz davor, beim FC Bayern als Trainer einzusteigen. Nach dem Abstieg mit FC Burnley, obwohl er dort einen Vertrag bis 2028 hat, könnten die Gespräche über die Ablösesumme bald zu einem Abschluss kommen. Die Münchner, die zuletzt von mehreren Trainern Absagen erhielten, scheinen mit Kompany, dem Ex-Profi vom Hamburger SV und Manchester City, ihre Lösung gefunden zu haben. Nach einem kurzfristigen Auf- und Abstieg mit Burnley in der Premier League, könnte Kompany nun in München eine neue Herausforderung annehmen.



2024-05-22 11:20:36

Warum Ralf Rangnick dem FC Bayern München eine Absage erteilte

Warum Ralf Rangnick dem FC Bayern München eine Absage erteilte
verfasst von : Content Manager
Ralf Rangnick sagt dem FC Bayern ab und bleibt der österreichischen Nationalmannschaft treu. Trotz fortgeschrittener Gespräche entschied er sich gegen den Bundesliga-Klub, da er nicht risikieren wollte, seine bisherige Arbeit mit der ÖFB-Elf zu gefährden. Sein Herz und sein Bauchgefühl führten ihn zu dieser Entscheidung. Rangnick, früherer Bundesliga-Trainer und Interims-Coach bei Manchester United, hat mit Österreich ein langfristiges Ziel: Sein Vertrag läuft bis 2025 und könnte sich bei einer WM-Qualifikation verlängern. Der FC Bayern bleibt optimistisch, bald einen neuen Trainer zu präsentieren.



2024-05-22 08:20:42

FC Bayern auf der Suche nach einem neuen Trainer - Michael Ballack identifiziert weiterhin ungelöstes Hauptproblem

FC Bayern auf der Suche nach einem neuen Trainer - Michael Ballack identifiziert weiterhin ungelöstes Hauptproblem
verfasst von : Content Manager
Der FC Bayern München steht vor großen Herausforderungen: Die Suche nach einem neuen Trainer erweist sich schwieriger als gedacht. Doch laut Michael Ballack liegt das Hauptproblem woanders – beim Kader selbst. Nach einer titellosen Saison sind tiefgreifende Veränderungen notwendig. Selbst Kapitän Manuel Neuer fordert einen Neustart und mahnt zu einer deutlichen Leistungssteigerung. Währenddessen lehnten potenzielle Trainerkandidaten wie Ralf Rangnick und Julian Nagelsmann den Posten ab. Ist eine Wende in Sicht?



2024-05-21 12:10:41

RB Leipzig Star im Visier des FC Bayern – Wechselgerüchte verdichten sich!

RB Leipzig Star im Visier des FC Bayern – Wechselgerüchte verdichten sich!
verfasst von : Content Manager
FC Bayern plant Transfercoup: RB Leipzig-Star Xavi im Visier! München steht nach einer enttäuschenden Saison vor großen Veränderungen und hat nun Xavi, den 21-jährigen Mittelfeldjuwel von RB Leipzig, ins Auge gefasst. Laut Sky-Berichten könnte der Niederländer, der bei PSG unter Vertrag steht, diesen Sommer wechseln. Sportvorstand Max Eberl, schon früher Xavis Förderer, sieht in ihm trotz eines geschätzten Marktwerts von 80 Millionen Euro eine Top-Verstärkung. Während die Leihe demnächst endet, prüfen sowohl Bayern als auch Leipzig ihre Optionen. Xavi selbst strebt vor der EM 2024 in Deutschland klare Verhältnisse an. Bleibt er bei RB Leipzig oder fulminanter Wechsel zum FC Bayern?