Filter gesetzt: Radsport, filter entfernen
2024-07-05 10:00:28

Tour de France Aufsehen: Rad-Rambo verliert zweiten Platz

Tour de France Aufsehen: Rad-Rambo verliert zweiten Platz
verfasst von : Content Manager
Bei der Tour de France gab's einen echten Knüller: Sprintstar Jasper Philipsen wurde der zweite Platz aberkannt! Der Belgier hatte im Finish der sechsten Etappe unerlaubt seinen Konkurrenten Wout Van Aert behindert und musste daher einen herben Rückschlag hinnehmen. Diese Entscheidung trifft Philipsens Hoffnung auf das Grüne Trikot hart, zumal er jetzt weit hinter dem Führenden Biniam Girmay liegt. Ein faires Rennen sieht anders aus!



2024-06-30 08:35:29

Schwerer Sturz kurz vor Tour de France Beginn - Radprofi Jan Hirt verliert drei Zähne

Schwerer Sturz kurz vor Tour de France Beginn - Radprofi Jan Hirt verliert drei Zähne
verfasst von : Content Manager
Radstar Jan Hirt startet mit Schmerzen in die Tour de France: Kurz vor dem Rennen in Florenz brach sich der 33-Jährige beim Sturz drei Zähne. Der Unfall ereignete sich wegen eines hängengebliebenen Rucksacks eines Fans. Trotz der Verletzung trat Hirt, wichtiger Berghelfer und Giro d'Italia-Achter, an. Interessant: Diese Tour endet erstmals nicht in Paris, sondern in Nizza, wegen der kurz darauf beginnenden Olympischen Spiele. Teamchef Lefevere äußerte seinen Unmut auf X und teilte ein Beweisfoto.



2024-06-19 09:10:44

Bradley Wiggins: Vom Olympiasieger zum obdachlosen Radsportler

Bradley Wiggins: Vom Olympiasieger zum obdachlosen Radsportler
verfasst von : Content Manager
Bradley Wiggins, einst gefeierter Tour-de-France-Sieger und fünffacher Olympiasieger, durchlebt schwere Zeiten. Mit 44 Jahren steht der britische Radsport-Hero vor dem Ruin: obdachlos, pleite, geschieden und mehr als eine Million Euro Schulden. Ein Absturz, der an Boris Beckers tiefste Phase erinnert. Laut Daily Mail hat Wiggins kein festes Zuhause mehr, ist auf die Gastfreundschaft von Freunden angewiesen und kämpft mit den finanziellen Folgen seiner Insolvenz. Seine glorreichen Tage auf dem Rennrad, gekrönt von königlicher Anerkennung, liegen weit zurück. Jetzt sind Selbstbehauptung und die Bewältigung seiner Schulden seine größte Herausforderung.



2024-06-17 11:25:43

Bradley Wiggins, Olympiasieger und Gewinner der Tour de France, kämpft jetzt mit Obdachlosigkeit und finanziellen Problemen

Bradley Wiggins, Olympiasieger und Gewinner der Tour de France, kämpft jetzt mit Obdachlosigkeit und finanziellen Problemen
verfasst von : Content Manager
Radsport-Ikone Bradley Wiggins, einst gefeiert als Tour-de-France-Sieger und mehrfacher Olympiasieger, steht jetzt vor dem Abgrund: pleite und ohne festen Wohnsitz. Die britische Legende, die von der Queen zum Ritter geschlagen wurde, durchlebt die wohl härteste Phase seines Lebens. Berichten zufolge ist er jetzt ein „Sofasurfer“, ohne eigene Adresse. Sogar seine fünf Olympiamedaillen könnten bald versteigert werden. Seine Schulden? Über eine Million Euro. Ein dramatischer Absturz, der Anwalt spricht von einem „Chaos“.



2024-06-12 16:00:56

Jan Ullrich, ehemaliger Profi-Radsportler, kehrt als Experte zur Tour de France zurück

Jan Ullrich, ehemaliger Profi-Radsportler, kehrt als Experte zur Tour de France zurück
verfasst von : Content Manager
Jan Ullrich, die Radsportlegende, kehrt nach Jahrzehnten zum Highlight seiner Karriere, der Tour de France, zurück. Diesmal nicht auf dem Rad, sondern als TV-Experte bei Eurosport, wo er sein tiefes Verständnis des anspruchsvollsten Radrennens der Welt an die Zuschauer weitergibt. Erlebe Ullrichs Analyse auf dem Col du Galibier und in weiteren Etappen. Mit persönlichen Erfahrungen und seinem unvergleichlichen Fachwissen bringt er Fans näher an das Geschehen. Ein Comeback, das zeigt: Leidenschaft für den Radsport kennt keine Grenzen.



2024-06-09 10:50:31

Jan Ullrich enthüllt Doping-Details – Wie er den Wettkampf um Sieg sah

Jan Ullrich enthüllt Doping-Details – Wie er den Wettkampf um Sieg sah
verfasst von : Content Manager
Jan Ullrich gibt Doping zu: In seiner aktiven Zeit als Radprofi nutzte auch er verbotene Substanzen. Im ZDF-Sportstudio spricht er offen über die damals "normale" Praxis im Radsport und wie sein Team Telekom ihn in diese Welt einführte. Er betonte, dass ihm damals keine Wahl blieb – es ging um eine gleiche Wettbewerbschance. Heute sieht Ullrich die Radsportwelt verändert, mit stärkerem Fokus auf Sauberkeit und Professionalität, und glaubt, dass flächendeckendes Doping der Vergangenheit angehört.



2024-06-08 14:45:34

21-jähriger Nachwuchsradsportler Guy Timor stirbt bei tragischem Autounfall

21-jähriger Nachwuchsradsportler Guy Timor stirbt bei tragischem Autounfall
verfasst von : Content Manager
Das junge Radsporttalent Guy Timor aus Israel, 21 Jahre alt, starb tragisch bei einem Autounfall, den ein betrunkener und flüchtender Fahrer ohne Führerschein verursachte. Sein Team, das Dutch Food Valley Cycling Team, und die gesamte Radsportgemeinschaft, darunter das Israel Premier-Tech Team, trauern um den Verlust. Guy, bekannt für sein großes Talent und Träume einer Profikarriere, hatte bei den israelischen U23-Meisterschaften brilliert. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und Freunden.



2024-06-07 16:00:50

Radsport-Talent Guy Timor stirbt mit 21 - Betrunkener Fahrer verursacht tödlichen Unfall

Radsport-Talent Guy Timor stirbt mit 21 - Betrunkener Fahrer verursacht tödlichen Unfall
verfasst von : Content Manager
Trauriger Verlust im Radsport: Der 21-jährige Nachwuchsstar Guy Timor aus Israel kam durch einen schweren Unfall ums Leben. Ein betrunkener und führerscheinloser Fahrer, auf der Flucht vor der Polizei, erfasste ihn während einer Trainingsfahrt. Timors Team, Dutch Food Valley Cycling Team, und die gesamte Radsportgemeinde, einschließlich Israel Premier-Tech, drücken ihr tiefes Mitgefühl aus. Timor, bekannt für Platz 2 bei den israelischen U23-Meisterschaften, hinterlässt eine unerfüllte Karriere im Profi-Radsport.



2024-06-07 09:45:42

Zwei ehemalige Radprofis im Gefängnis - Drama ums Duschen entfaltet sich

Zwei ehemalige Radprofis im Gefängnis - Drama ums Duschen entfaltet sich
verfasst von : Content Manager
Die ehemaligen Radprofis Laurens ten Dam und Thomas Dekker erlebten in den USA eine unerwartete Wendung, als sie während eines Trainingsaufenthalts für das Unbound Gravel Radrennen plötzlich im Gefängnis landeten. Ihre improvisierte Dusche mit Wasserflaschen auf einem Restaurantparkplatz führte zu Handschellen und einer kurzzeitigen Haft. Ein Passant hatte die Polizei gerufen, empört über ihr Verhalten. Trotz der ungewöhnlichen Situation und einer Nacht im Gefängnis, blieben weitere rechtliche Konsequenzen aus.



2024-06-04 09:35:38

Absage der Deutschen Mountainbike-Meisterschaft wegen Hochwasser in Bayern

Absage der Deutschen Mountainbike-Meisterschaft wegen Hochwasser in Bayern
verfasst von : Content Manager
Die deutsche Mountainbike-Meisterschaft im Landkreis Günzburg, Bayern, wurde aufgrund von Hochwasser abgesagt. Das für dieses Wochenende geplante Cross Country-Rennen in Obergessertshausen findet nicht statt, teilt der Bund Deutscher Radfahrer mit. Die Sicherheitskräfte sind anderweitig wegen des Hochwassers im Einsatz. Ein neuer Termin steht noch aus. Der BDR unterstützt die Entscheidung und betont die Wichtigkeit, in der Not zusammenzustehen. Auch zwei Rennen der "Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga" wurden schon wegen Unwettern gestrichen.



2024-05-26 14:45:32

Zwischenfall beim Radrennen Rund um Köln - Ole Theiler, 21 Jahre jung, kollidiert mit Rollator

Zwischenfall beim Radrennen Rund um Köln - Ole Theiler, 21 Jahre jung, kollidiert mit Rollator
verfasst von : Content Manager
Beim Radrennen "Rund um Köln" kam es zu einem ungewöhnlichen Vorfall: Rad-Star Ole Theiler, 21, kollidierte mit einem Rollator. Eine ältere Dame überquerte mit ihrem Rollator den Zebrastreifen, ohne das Rennen zu bemerken. Mitten im Wettkampf, knapp 115 Kilometer vor dem Ziel, traf die Spitzengruppe auf sie. Während viele Radprofis auswichen, konnte Theiler nicht mehr rechtzeitig reagieren und fuhr in den Rollator, blieb jedoch unverletzt. Die Frau erreichte sicher die andere Straßenseite, allerdings ohne ihren Rollator.



2024-05-10 14:45:30

Radsportler Rick Zabel tritt nach dem Heimatrennen Rund um Köln zurück

Radsportler Rick Zabel tritt nach dem Heimatrennen Rund um Köln zurück
verfasst von : Content Manager
Rick Zabel, Radsport-Profi aus Köln, hängt nach dem legendären Rennen "Rund um Köln" seine Radsportkarriere an den Nagel. Mit nur 30 Jahren tritt der Sohn des berühmten Sprinters Erik Zabel ab und beendet seine erfolgreiche Zeit bei Team Israel. Trotz seiner Rolle als entscheidender Anfahrer bei Sprints und zwei eigenen Siegen fühlt sich Rick bereit für neue Lebenskapitel. Er hofft, der Radsportwelt in neuer Funktion treu zu bleiben. Bekannt wurde er, indem er als Kind bei Siegerehrungen der Tour de France neben seinem Vater Erik stand.



2024-05-09 12:15:49

Radstar beim Giro beinahe disqualifiziert für das Tragen des offiziellen Leader-Trikots

Radstar beim Giro beinahe disqualifiziert für das Tragen des offiziellen Leader-Trikots
verfasst von : Content Manager
Radstar Tadej Pogacar drohte beim Giro d'Italia eine Disqualifikation – nur weil er das offizielle Rosa Trikot trug! Nachdem er die Führung übernahm, präsentierte ihm der Veranstalter RCS einen Einteiler in Rosa und Violett. Doch die UCI befand, diese Kombination verstoße gegen die Regeln, da das Trikot einheitlich gestaltet sein muss. Kurioserweise ist die Zweifarbigkeit bei getrennten Kleidungsstücken erlaubt. Pogacar musste also auf den ungewöhnlichen Skinsuit verzichten, um einer Disqualifikation zu entgehen. Diese Regelung sorgt verständlicherweise für Kopfschütteln, nicht nur bei RCS-Geschäftsführer Paolo Bellino.



2024-05-03 08:15:40

Streit über Ausschluss des deutschen Radsport-Profis Emanuel Buchmann setzt sich fort

Streit über Ausschluss des deutschen Radsport-Profis Emanuel Buchmann setzt sich fort
verfasst von : Content Manager
Der Streit zwischen Emanuel Buchmann und seinem Team Bora-hansgrohe um die Nichtnominierung für den Giro d'Italia spitzt sich zu. Buchmann, verärgert über seine Ausbootung, versteht die Begründung des Teams nicht und äußerte öffentlich seine Enttäuschung. Während er von einer zugesagten Co-Leader-Rolle spricht, widerspricht das Team dieser Aussage. Jetzt nominiert Bora stattdessen andere Fahrer aufgrund eines neuen taktischen Plans. Die Situation zwischen dem deutschen Radstar und seinem Team bleibt angespannt, eine Klärung scheint nötig, um eine weitere Eskalation oder gar Trennung zu vermeiden.



2024-05-01 18:26:12

Eschborn-Frankfurt Radrennen - John Degenkolb fasziniert als Lokalmatador, Sieg geht an Belgier

Eschborn-Frankfurt Radrennen - John Degenkolb fasziniert als Lokalmatador, Sieg geht an Belgier
verfasst von : Content Manager
John Degenkolb begeisterte beim Radklassiker Eschborn-Frankfurt als bester Bergfahrer, während der Belgier Maxim van Gils den Sieg holte. Degenkolb, obwohl ohne Sieg, fühlte sich wie ein Gewinner. Mit harten 200 km unter dem Gürtel und dem Titel des Bergkönigs, zeigte er sich von seiner stärksten Seite. Für die Deutschen, inklusive Emanuel Buchmann und Maximilian Schachmann, bleibt der erste Heimsieg seit 2019 weiterhin aus. Trotzdem präsentierten sie sich stark, wobei Jonas Rutsch als 17. der beste Deutsche wurde.