Filter gesetzt: Olympische Winterspiele, filter entfernen
2025-10-23 14:35:23

Russland weiter ausgeschlossen von Winter Games 2026 Teilnahme

Russland weiter ausgeschlossen von Winter Games 2026 Teilnahme
verfasst von : Content Manager
Der Internationale Skiverband (FIS) verbietet russischen Athleten die Teilnahme an den Olympischen Winterspielen 2026. Skilangläuferin Veronika Stepanova (24) verteidigt ihr Land: „Wladimir Putin ist mein Präsident und mein Land hat immer recht.“ Sie sieht die Sperre als ungerecht, da sie aufgrund politischer Gründe verhängt wurde. Stepanova kritisiert die FIS scharf und vergleicht die Situation mit anderen Ländern. Die FIS-Vertreterin Karin Mattsson betont hingegen den Unterschied zwischen dem Ukraine-Krieg und anderen Konflikten und wirft Stepanova vor, den Sport politisch zu nutzen.



2025-10-22 11:05:21

Ski Olympiasiegerin Veronika Stepanova im Streit mit Verband

Ski Olympiasiegerin Veronika Stepanova im Streit mit Verband
verfasst von : Content Manager
Der Internationale Skiverband (FIS) verbietet russischen Athleten die Teilnahme an den Olympischen Winterspielen 2026. Skilangläuferin Veronika Stepanova (24) kritisiert das scharf: „Mein Präsident ist Putin und mein Land hat immer recht.“ Sie fühlt sich aufgrund ihrer politischen Überzeugungen unfair ausgeschlossen und fordert Gleichbehandlung aller Athleten, egal welche Ansichten sie vertreten. Stepanova, bekannt durch ihren frechen Kommentar bei den Spielen 2022, nennt die Entscheidung politisch motiviert. Eine FIS-Vertreterin betont hingegen, dass der Ukraine-Krieg eine andere Dimension habe und Putin sowie Lukaschenko den Sport missbrauchen.



2025-07-16 14:20:17

Olympia Test in Thueringen Oberhof springt fuer Koenigssee ein

Olympia Test in Thueringen Oberhof springt fuer Koenigssee ein
verfasst von : Content Manager
Die Olympia-Generalprobe der Rennrodler findet im Januar 2026 in Oberhof statt. Ursprünglich war der Weltcup vom 22. bis 24. Januar am Königssee geplant, doch die Bahn dort wird erst im Oktober 2025 fertig. Oberhof übernimmt die letzten internationalen Rennen vor den Spielen in Mailand-Cortina. Vom 16. bis 18. Januar treffen sich dort die Weltelite zum Weltcup und den Europameisterschaften. FIL-Präsident Einars Fogelis lobt Oberhof für Flexibilität und schnelles Handeln, das die Bedeutung des Standorts im Rennrodel-Sport unterstreicht.



2025-02-22 14:51:18

Bobbahn Sabotage in Cortina gefährdet Olympia 2026, sagt Bürgermeister

Bobbahn Sabotage in Cortina gefährdet Olympia 2026, sagt Bürgermeister
verfasst von : Content Manager
Die Olympischen Winterspiele 2026 in Cortina d'Ampezzo stehen vor einem Zwischenfall. Während die Olympia-Bobbahn noch im Bau ist, wurde ein Kühlrohr aus der Baustelle entfernt und die Zufahrt blockiert. Das italienische Infrastruktur-Ministerium bezeichnete diesen Akt als schwerwiegend, während der Bürgermeister versicherte, dass der Bau nicht verzögert wird, da das Rohr ohnehin nicht aktiv war. Du kannst damit rechnen, dass verstärkte Sicherheitsmaßnahmen und Videoüberwachung eingeführt werden, um solche Taten künftig zu verhindern.



2023-11-30 08:26:38

Winterspiele 2030 und 2034 - Austragungsorte der olympischen Events

Winterspiele 2030 und 2034 - Austragungsorte der olympischen Events
verfasst von : Content Manager
Das IOC richtet den Blick in die Zukunft: Frankreich und Salt Lake City stehen als Gastgeber der Olympischen Winterspiele 2030 und 2034 fest. Die Entscheidung fällt auf eine Sitzung in Paris unter Leitung von Präsident Thomas Bach. Während Schweden im Bewerbungsverfahren unterlag, könnte die Schweiz bei Interesse an den Spielen 2038 bevorzugt werden. Im nächsten Jahr erfolgt die endgültige Zuteilung, wobei bereits eine Doppel-Vergabe beschlossen wurde. Herausforderungen wie der Klimawandel und Finanzierungsschwierigkeiten beeinflussen indes die Auswahl möglicher Austragungsorte.



2023-10-20 18:06:57

Deutsche Olympia-Berühmtheiten dürfen nicht in Italien auftreten - Ein trauriger Tag für den Sport

Deutsche Olympia-Berühmtheiten dürfen nicht in Italien auftreten - Ein trauriger Tag für den Sport
verfasst von : Content Manager
"Trauriger Tag für Sport": Die Olympischen Winterspiele 2026 stellen deutsche Athleten vor eine Herausforderung, da die Bob-, Rodel- und Skeleton-Wettbewerbe nicht in Italien stattfinden können. Aufgrund fehlender Einrichtungen müsssen die Sportler ihre Wettkämpfe in anderen Ländern austragen. Deutsche Wintersportler reagieren geschockt auf diese Entscheidung und befürchten, dass sie abseits des Hauptgeschehens in Italien ihr olympisches Wettkampfprogramm bestreiten müssen.



2023-10-17 10:32:12

Schwerer Schlag für unsere Athleten: Deutsche Olympioniken nicht zu Wettkämpfen in Italien zugelassen!

Schwerer Schlag für unsere Athleten: Deutsche Olympioniken nicht zu Wettkämpfen in Italien zugelassen!
verfasst von : Content Manager
Deutsche Olympia-Stars müssen ihre Wettkämpfe in einem fremden Land stattfinden lassen, da es in Italien keinen funktionstüchtigen Eiskanal gibt. Dies ist ein trauriges Novum bei den Olympischen Winterspielen. Die Sportler kommentieren die Entscheidung schockiert. Ursprünglich war geplant, die stillgelegte Bobbahn in Cortina für die Winterspiele 2026 wieder zu eröffnen. Wegen hoher Kosten wurde der Neubau jedoch aufgegeben. Nun sucht das Internationale Olympische Komitee (IOC) nach einem alternativen, nachhaltigen Veranstaltungsort. Innsbruck und La Plagne sind als Optionen im Gespräch.