Olympische Fußballturniere in Magdeburg? Stadt unterstützt Hamburg bei der Kandidatur
Magdeburg/Hamburg – Werden die Olympischen Spiele in knapp über zehn Jahren in Magdeburg ausgetragen? Nach Ansicht der Stadtverantwortlichen steht die Avnet-Arena als Veranstaltungsort bereit.
Die Hansestadt Hamburg bewirbt sich um die Ausrichtung der Olympischen und Paralympischen Spiele in den Jahren 2036, 2040 oder 2044.
Erhält Hamburg den Zuschlag, ist laut ersten Planungen vorgesehen, dass in mehreren Städten Nord- und Ostdeutschlands die Fußballwettbewerbe stattfinden – darunter auch in Magdeburg.
„Olympische Fußballspiele in Magdeburg wären eine Bereicherung für die Sportstadt und böten der gesamten Region eine bedeutende Möglichkeit“, erklärte Oberbürgermeisterin Simone Borris (62, parteilos).
Um sicherzustellen, dass die Avnet-Arena rechtzeitig alle Anforderungen als Olympia-Spielstätte erfüllt, sei man bereit, entsprechende Investitionen vorzunehmen. „Fußball hat in unserer Stadt einen hohen Stellenwert“, fügte das Stadtoberhaupt hinzu.
Zusätzlich zur Magdeburger Avnet-Arena sind auch die Stadien in Bremen (Weser-Stadion), Hannover (Heinz von Heiden Arena), Wolfsburg (Volkswagen Arena), Rostock (Ostseestadion) und Dresden (Rudolf-Harbig-Stadion) als Spielorte vorgesehen. An der Entscheidungsfindung war unter anderem der Deutsche Fußball-Bund (DFB) beteiligt.
Hamburg tritt mit seiner Bewerbung nicht allein an. Auch Berlin, München sowie die Rhein-Ruhr-Region haben Konzepte beim Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) eingereicht. Ende 2026 wird feststehen, welche deutsche Stadt oder Region offiziell als Kandidat für die Olympischen Spiele nominiert wird.