Von einem Zug erfasst: Olympia-Medaillengewinner (†30) stirbt bei tragischem Unfall
Castres (Frankreich) – Im vergangenen Sommer wurde er noch für seine Silbermedaille bei den Olympischen Spielen in Paris gefeiert, doch nun ist er verstorben! Die Sportszene trauert um Josaia Raisuqe: Der Rugby-Nationalspieler aus Fidschi kam bei einem tragischen Verkehrsunfall ums Leben. Er wurde nur 30 Jahre alt.
Sein Verein, der französische Erstligist Castres Olympique, gab diese traurige Nachricht am Donnerstag bekannt.
„Mit tiefem Bedauern erfuhren wir heute Morgen vom Tod unseres Spielers Josaia Raisuqe bei einem Verkehrsunfall“, heißt es in der offiziellen Mitteilung des Clubs.
„Die gesamte CO-Familie ist von dieser schlimmen Nachricht zutiefst erschüttert. Josh war seit 2021 Teil des Teams. Er war ein großartiger Kamerad, der von allen Mitspielern und den Castres-Anhängern, die ihn herzlich aufgenommen hatten, sehr geschätzt wurde.“
Vereinspräsident Pierre-Yves Revol (67) bekundete sein Beileid gegenüber der Verlobten und der Familie des Verstorbenen und bat darum, Verständnis dafür zu zeigen, dass der Klub aus Respekt vor der Trauer keinen weiteren Kommentar abgeben werde.
Über die genauen Umstände des Unglücks äußerte sich Castres nicht. Die britische Zeitung „The Sun“ berichtete jedoch, dass das Auto des 30-Jährigen auf dem Weg zum Training an einem Bahnübergang von einem Zug erfasst worden sei.
Nachdem die übrigen Spieler von Castres Olympique von dem tragischen Verlust erfahren hatten, wurde das Training umgehend abgebrochen, und die Verantwortlichen des Clubs beantragten sofort die Verlegung des ursprünglich für Samstag geplanten Ligaspiels.
Der französische Rugby-Verband stimmte diesem Antrag zu, sodass die Partie nun zwei Wochen später, am 24. Mai, nachgeholt wird.
Bereits seit 2015 spielte Raisuqe auf höchstem Niveau in Frankreich. Im vergangenen Sommer avancierte der Flügelspieler bei den Olympischen Spielen in seiner Wahlheimat zum Nationalhelden: Mit der Mannschaft Fidschis gewann er im Siebener-Rugby die Silbermedaille. Dies war erst die vierte olympische Medaille für Fidschi und zugleich die erste Silberne überhaupt.