Filter gesetzt: Olympia, filter entfernen
2025-03-20 18:41:20

Kirsty Coventry wird erste Frau in IOC-Führung

Kirsty Coventry wird erste Frau in IOC-Führung
verfasst von : Content Manager
Wusstest du schon, dass Kirsty Coventry nun die erste Frau an der Spitze des IOC ist? Die ehemalige Top-Schwimmerin aus Simbabwe wurde bei der 144. IOC-Generalversammlung zur Nachfolgerin von Thomas Bach gewählt und ist zudem das erste afrikanische Mitglied, das das 136 Jahre alte olympische Dach übernimmt. Du erfährst hier, wie sie mehr Offenheit und stärkere Einbindung der IOC-Mitglieder verspricht. Coventry setzte sich gegen sechs männliche Mitbewerber durch und wird ab dem 24. Juni offiziell den Chefsessel übernehmen.



2025-03-20 14:21:32

Olympia-Star Kjeld Nuis von Moped erfasst bei Crash

Olympia-Star Kjeld Nuis von Moped erfasst bei Crash
verfasst von : Content Manager
Stell dir vor: In Heerenveen wird der niederländische Eisschnellläufer Kjeld Nuis (35) mit einem Roller angefahren. Trotz des Zusammenstoßes blieb ein Krankenhausaufenthalt aus. Du erfährst, dass er nach einer kurzen Untersuchung selbstständig die Unfallstelle verließ und Anzeige erstattete. Laut RTL Boulevard war der neunfache Goldmedaillengewinner am Mittwoch mit seinem Rad verunglückt. Bereits 2009 debütierte Nuis im Eisschnelllauf-Weltcup und gewann 2011 seine erste internationale Medaille. Zwischen 2018 und 2022 sicherte er sich drei Olympia-Goldmedaillen. Seit 2019 ist er mit Joy Beune zusammen.



2025-02-28 18:45:59

Lebensbericht Sir Chris Hoy im Kampf gegen unheilbaren Krebs

Lebensbericht Sir Chris Hoy im Kampf gegen unheilbaren Krebs
verfasst von : Content Manager
Stell Dir vor, Krebs erreicht Deine Wirbelsäule und zwingt Dich, mehr als nur körperliche Grenzen zu überwinden. Sir Chris Hoy, ehemaliger Olympiasieger, erzählt, wie Prostatakrebs seine Wirbel angreift und ein Bruch entstand. Ärzte manten ihn, weil selbst das Hochheben der Kinder riskant wurde. Mittels Zementinjektionen stabilisierten sie seine Wirbelsäule, sodass er wieder Kraft fand und sogar Gewichte hebt. So lernst Du, die grundlegenden Dinge zu schätzen – ähnlich wie das wertvolle Portemonnaie, das man nach Verlust wiederfindet.



2025-02-28 18:40:57

Olympia 2024 Paris muss 220 alte, fleckige, rissige Medaillen ersetzen

Olympia 2024 Paris muss 220 alte, fleckige, rissige Medaillen ersetzen
verfasst von : Content Manager
Paris muss 220 Olympia-Medaillen austauschen. Kurz nach den Games kritisierten Athleten den schlechten Zustand ihrer Medaillen. Bilder zeigten, dass viele fleckig und rissig waren – als kämen sie direkt vom Dachboden. Besonders Bronze litt darunter. Schwimmer Clément Secchi verglich seine Medaille mit "Krokodilshaut" und US-Skateboarder Nyjah Huston sagte, sie sei wie nach einem Krieg. Seit August 2024 läuft der Austausch, wie die Pariser Münzanstalt mitteilt. Die neuen Medaillen sind widerstandsfähiger, sodass du dir über die Qualität deiner Medaille weniger Sorgen machen musst.



2025-02-27 18:41:18

Todkranker Olympiaheld Chris Hoy enthüllt Krebs brach Wirbelsäule

Todkranker Olympiaheld Chris Hoy enthüllt Krebs brach Wirbelsäule
verfasst von : Content Manager
Sir Chris Hoy, dein sechsfacher Olympiasieger, berichtet von einem schweren Kampf: Sein Prostatakrebs hat sich in die Wirbelsäule ausgebreitet und sie sogar gebrochen. Ärzte stabilisierten ihn mithilfe von Zementinjektionen, sodass er wieder Gewichte heben und seine Kinder umarmen kann. Stell dir vor, du dürftest deine Kleinsten nicht hochheben – dieser Gedanke zeigt, wie sehr man die Grundlagen des Lebens schätzen sollte. Hoy macht damit deutlich, dass man nach solch einschneidenden Erlebnissen das Wertvolle im Leben erst richtig erkennt.



2025-02-22 14:51:18

Bobbahn Sabotage in Cortina gefährdet Olympia 2026, sagt Bürgermeister

Bobbahn Sabotage in Cortina gefährdet Olympia 2026, sagt Bürgermeister
verfasst von : Content Manager
Die Olympischen Winterspiele 2026 in Cortina d'Ampezzo stehen vor einem Zwischenfall. Während die Olympia-Bobbahn noch im Bau ist, wurde ein Kühlrohr aus der Baustelle entfernt und die Zufahrt blockiert. Das italienische Infrastruktur-Ministerium bezeichnete diesen Akt als schwerwiegend, während der Bürgermeister versicherte, dass der Bau nicht verzögert wird, da das Rohr ohnehin nicht aktiv war. Du kannst damit rechnen, dass verstärkte Sicherheitsmaßnahmen und Videoüberwachung eingeführt werden, um solche Taten künftig zu verhindern.



2024-11-20 18:15:51

67 Medaillengewinner bei Olympia 2024 wurden vor den Spielen nicht getestet

67 Medaillengewinner bei Olympia 2024 wurden vor den Spielen nicht getestet
verfasst von : Content Manager
Bei den Olympischen Spielen 2024 wurden 67 Medaillengewinner nicht auf Doping getestet, wie aus dem Bericht der Internationalen Test-Agentur herauskommt. Obwohl sich die Teststrategie verbessert hat, gab es weiterhin große Lücken. Erstaunlicherweise wurden 10,3 Prozent aller Athleten in den sechs Monaten vor Olympia nicht geprüft. Besonders auffällig war dies in Ländern aus Afrika, Südamerika und Ozeanien sowie bei kleineren Delegationen. Deutschland, die USA und China zeigten dagegen eine fast lückenlose Testabdeckung. Vor allem bei Mannschaftssportarten und Disziplinen, die als dopingarm gelten, fehlten Tests. Trotz allem wurden Fortschritte im Vergleich zu den Olympischen Spielen in Tokio 2021 erzielt, wo 15 Prozent ungetestet blieben. Im Laufe der Spiele 2024 wurden fünf Athleten des Dopings überführt.



2024-11-12 18:10:45

NRW hat sich für diese Region als Bewerber für Olympia entschieden

NRW hat sich für diese Region als Bewerber für Olympia entschieden
verfasst von : Content Manager
Nordrhein-Westfalen, angeführt von Ministerpräsident Hendrik Wüst, bewirbt sich als Gastgeber für Olympia - entweder 2036 oder 2040, mit einem Antrag, der schon bald im Landtag diskutiert wird. Wüst ist beeindruckt von den Olympischen Spielen in Paris und glaubt, NRW kann ein ähnliches, nachhaltiges Event ausrichten, indem bestehende Anlagen genutzt werden. Er sieht große Chancen für den Sport und das Land. Nach einer gescheiterten Bewerbung der Rhein-Ruhr-Region für 2032 kämpft NRW nun mit anderen deutschen Regionen um das Hostrecht für 2040. Wüst verspricht sogar, im Erfolgsfall mit 65 noch das Sportabzeichen zu machen.



2024-10-21 14:40:39

Sir Chris Hoy, olympische Legende, hat alle Hoffnung auf Genesung aufgegeben

Sir Chris Hoy, olympische Legende, hat alle Hoffnung auf Genesung aufgegeben
verfasst von : Content Manager
Der sechsfache Olympiasieger Sir Chris Hoy, 48, hat zu Beginn des Jahres seine Krebsdiagnose öffentlich gemacht, jetzt gibt es ein trauriges Update: Für den ehemaligen Bahnradfahrer gibt es keine Hoffnung auf Heilung. Im Gespräch mit der Sunday Times offenbarte der Schotte, der von der Queen zum Ritter geschlagen wurde, dass er bald sterben wird. Bei ihm wurde Prostatakrebs im Endstadium festgestellt, der bereits Knochen, Wirbelsäule, Rippen, Becken, Hüfte und Schulter befallen hat. Die Ärzte prognostizieren ihm zwei bis vier Jahre Leben. Trotz der Diagnose bleibt Hoy lebensmutig und unterzieht sich einer Chemotherapie, um die Zeit zu verlängern. Er betont, dass das Leben zu schätzen sei und findet trotz seiner Situation Freude. Auch Hoys Ehefrau Sarra kämpft gegen eine schwere Krankheit, Multiple Sklerose. Das Paar, das seit 2010 verheiratet ist, hat zwei Kinder. Hoy teilte auf Instagram mit, dass er sich trotz der Umstände fit und positiv fühlt und dankbar für die Unterstützung ist, die er und seine Familie erhalten.



2024-10-20 14:45:30

Sechsmaliger Olympiasieger Sir Chris Hoy leidet an einer unheilbaren Krankheit und wird bald sterben

Sechsmaliger Olympiasieger Sir Chris Hoy leidet an einer unheilbaren Krankheit und wird bald sterben
verfasst von : Content Manager
Der sechsmalige Olympiasieger Sir Chris Hoy, 48, hat Anfang des Jahres seine Krebsdiagnose öffentlich gemacht. Jetzt hat er mitgeteilt, dass er bald sterben wird, da keine Hoffnung auf Heilung mehr besteht. In einem Interview mit der Sunday Times sagte der Schotte, bei ihm sei Prostatakrebs im Endstadium festgestellt worden, der sich auch auf seine Knochen ausgebreitet habe. Trotz einer Prognose von zwei bis vier Jahren Lebenszeit bleibt er positiv. Er unterzieht sich seit November 2023 einer Chemotherapie. Auch seine Frau Sarra leidet an einer schweren Krankheit – Multiple Sklerose. Das Paar, seit 2010 verheiratet, hat zwei Kinder. Hoy ist überwältigt von der Unterstützung und möchte das Leben schätzen.



2024-10-19 09:25:32

Vom Schwimmen zum Glänzen für Anfänger: Der ungewöhnliche Berufsweg von Luana Alonso

Vom Schwimmen zum Glänzen für Anfänger: Der ungewöhnliche Berufsweg von Luana Alonso
verfasst von : Content Manager
Die paraguayische Schwimmerin Luana Alonso könnte nach dem Aus bei den Olympischen Spielen 2024 und mehreren Skandalen eine ungewöhnliche Karriere machen. Ein Sexpuppen-Hersteller hat ihr angeboten, ihre Füße als Modell für lebensechte Nachbildungen zu verwenden. Für ein lebensgroßes Modell ihrer Füße bietet die Firma "RealDoll" ihr etwa 1850 Euro, für beide Füße zusammen rund 3250 Euro. Alonso soll 20% des Umsatzes erhalten und kann sogar signierte Versionen für einen Aufpreis verkaufen. Die Athletin, die gerade ihre Followerzahl auf Instagram auf 1,1 Millionen erhöht hat, nutzt ihre Popularität aus, indem sie kürzlich eine OnlyFans-Seite gestartet hat. "RealDoll" lobt ihre Füße für ihre Anmut und Stärke und möchte, dass sie eine eigene Plattform bekommen.



2024-10-18 09:10:40

Luana Alonso, die Skandal-Schwimmerin, bekommt ein seltsames Angebot – verkauft sie nun ihre Füße?

Luana Alonso, die Skandal-Schwimmerin, bekommt ein seltsames Angebot – verkauft sie nun ihre Füße?
verfasst von : Content Manager
Die paraguayische Schwimmerin Luana Alonso, die bei den Olympischen Spielen 2024 für Aufsehen sorgte, hat ein ungewöhnliches Angebot bekommen. Eine Sexpuppen-Firma möchte eine realistische Nachbildung ihrer Füße erstellen und verkaufen. Alonso könnte dafür 20 Prozent des Umsatzes erhalten, wobei ein Einzelfuß umgerechnet etwa 1850 Euro und ein Paar 3250 Euro kosten soll. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, signierte Exemplare für einen Aufpreis anzubieten. Nach ihrem Ausscheiden aus dem Wettbewerb und dem Ende ihrer Schwimmkarriere erlangte sie durch verschiedene Skandale Bekanntheit, was ihre Followerzahl auf Instagram auf 1,1 Millionen steigen ließ. Kürzlich hat sie zudem eine OnlyFans-Seite gestartet. Die Firma "RealDoll" lobt Alonsos Füße für ihre Anmut und Stärke und sieht sie als Kunstwerk, das ihre Fans begeistern könnte.



2024-10-03 16:50:41

Olympia-Star Diana Svertsov, Silbermedaillengewinnerin in Paris, entgeht knapp einem Attentat in Israel

Olympia-Star Diana Svertsov, Silbermedaillengewinnerin in Paris, entgeht knapp einem Attentat in Israel
verfasst von : Content Manager
Die Olympia-Teilnehmerin Diana Svertsov, die in Paris Silber gewann, überlebte in Tel Aviv beinahe nicht ein Attentat. Während einer Straßenbahnfahrt eröffneten Angreifer das Feuer. Svertsov, gerade mal 19 Jahre alt, befand sich direkt im Geschehen. Ein Angreifer lächelte sie sogar an, bevor das Schießen begann. Unter Schock, konnte sie kaum sprechen oder sich bewegen. Dank einer schnellen Reaktion eines Passanten fand sie Deckung in einem Gebüsch. Nur durch einen Sprint über fünf Kilometer entkam sie dem Terror. Auf Instagram teilte sie die Folgen dieser traumatischen Erfahrung und zeigte ihre blutbeschmierten Schuhe. Sie appellierte auch an ihre Follower, auf sich und ihre Liebsten Acht zu geben. Bei diesem Anschlag, der in die Zeit vor dem Jahrestag eines Hamas-Attentats fiel, starben sieben Menschen, fünfzehn wurden verletzt.



2024-09-11 10:05:37

Olympischer Dopingskandal führt zur Aberkennung der Silbermedaille von Tatjana Tomaschowa

Olympischer Dopingskandal führt zur Aberkennung der Silbermedaille von Tatjana Tomaschowa
verfasst von : Content Manager
Das 1500-Meter-Frauenrennen bei den Olympischen Spielen in London 2012 entwickelt sich zu einer Farce: Mehr Athletinnen wurden im Nachhinein wegen Dopings disqualifiziert als die, die sauber blieben. Tatjana Tomaschowa aus Russland verliert nun ihre nachträglich erhaltene Silbermedaille, da sie für Dopingvergehen gesperrt wurde. Ursprünglich war sie Vierte, rückte aber aufgrund der Disqualifikation anderer Läuferinnen auf. Insgesamt wurden neben Tomaschowa sieben weitere Teilnehmerinnen disqualifiziert, sodass nur noch sieben Läuferinnen als sauber gelten.



2024-09-11 08:45:29

Olympische Marathonläuferin Rebecca Cheptegei bei brutalem Brandanschlag getötet

Olympische Marathonläuferin Rebecca Cheptegei bei brutalem Brandanschlag getötet
verfasst von : Content Manager
Rebecca Cheptegei, eine 33-jährige Olympia-Marathon-Läuferin aus Kenia, ist nach einer brutalen Feuer-Attacke, bei der sie von ihrem Freund mit Benzin überschüttet und angezündet wurde, im Krankenhaus verstorben. Dieses tragische Ereignis fand nur wenige Tage nach der Attacke statt. Etwa 80% ihrer Körperoberfläche waren verbrannt, und sie litt unter inneren Brandwunden, da sie auch Flammen eingeatmet hatte. Trotz intensiver medizinischer Bemühungen auf der Intensivstation konnte ihr Leben nicht gerettet werden. Der Leichtathletik-Verband Ugandas fordert Gerechtigkeit für diesen Akt häuslicher Gewalt.