Filter gesetzt: Unterhaltung, filter entfernen
2025-10-31 16:55:19

Uli Hoeneß weist Investor Ismaik vom TSV 1860 München ab

Uli Hoeneß weist Investor Ismaik vom TSV 1860 München ab
verfasst von : Content Manager
Uli Hoeneß spielte eine Schlüsselrolle, als Investor Hasan Ismaik 2011 beim TSV 1860 München einstieg. Ursprünglich wollte Ismaik beim FC Bayern investieren, doch Hoeneß lehnte ab und verwies ihn an die Löwen, die Geld brauchten. Ismaiks Einstieg führte zu großer Unruhe im Verein, die 2017 zum Abstieg aus der 2. Bundesliga und Zwangsabstieg in die Regionalliga beitrug. Hoeneß betont, dass der ständige Streit den sportlichen Erfolg verhinderte. Ismaik selbst fühlte sich nie wohl: „Ich habe 1860 gekauft, um Freude zu haben, aber es gab nur Kopfschmerzen.“ Ein gescheitertes Projekt voller Konflikte.



2025-10-30 12:40:19

Sido erzählt wann er zuletzt mit der U Bahn fuhr

Sido erzählt wann er zuletzt mit der U Bahn fuhr
verfasst von : Content Manager
Sido ist schon lange nicht mehr mit der U-Bahn gefahren. Vor etwa 15 bis 20 Jahren wollte er es mal ausprobieren, stieg nach zwei Stationen wieder aus. Damals war er bereits berühmt, doch die Sprüche der Mitfahrer wie „Bist du arm?“ störten ihn nicht. Für ihn hat Geld nichts damit zu tun, ob man Bahn fährt. Heute bevorzugt er das Auto, auch aus Sicherheitsgründen. Trotzdem erinnert er sich daran, dass er früher mit 400 Euro im Monat gut zurechtkam und auch heute glücklich wäre, wenn er dahin zurückmüsste.



2025-10-26 09:35:15

Max Kruse über Lukas Kwasniok Ein Trainer mit Schraube locker

Max Kruse über Lukas Kwasniok Ein Trainer mit Schraube locker
verfasst von : Content Manager
Max Kruse spricht im Podcast "Flatterball" über seinen ehemaligen Trainer Lukas Kwasniok, der nun den 1. FC Köln betreut. Er findet: "Er hat eine Schraube locker!", meint das aber positiv. Kwasniok habe ungewöhnliche Ideen, etwa einen Innenverteidiger im Sturm einzusetzen. Kruse erinnert sich an eine coole Zusammenarbeit beim SC Paderborn, wo er ihn als netten Typen erlebte. Allerdings kritisiert Kruse, dass Kwasniok mittlerweile im FC-Trikot an der Seitenlinie steht: "Das ist übertrieben." Auch Kollege Martin Harnik nennt das eine Inszenierung für die Fans, die die Spieler kaum interessiert.



2025-10-24 11:10:30

Eintracht Frankfurt Star bittet Fans um Hilfe für Katze

Eintracht Frankfurt Star bittet Fans um Hilfe für Katze
verfasst von : Content Manager
Michy Batshuayi, Eintracht Frankfurts Stürmer-Star, bittet seine 2,8 Millionen Instagram-Fans um Hilfe. Seine Katze liegt nach einem Unfall in kritischem Zustand und braucht dringend eine Blutspende von einer anderen Katze, bevor eine Operation möglich ist. Die Blutspende ist sicher und wird vom Tierarzt durchgeführt. Michy hofft, dass sich Katzenbesitzer aus der Nähe melden, um das Leben seines geliebten Tieres zu retten. Trotz seiner schwierigen Saison bei Eintracht Frankfurt bleibt die Gesundheit seiner Katze für ihn jetzt das Wichtigste. Seine Familie unterstützt ihn dabei tatkräftig.



2025-10-24 08:30:27

Max Kruse im Flatterball Podcast über FC Köln Trainer Kwasniok

Max Kruse im Flatterball Podcast über FC Köln Trainer Kwasniok
verfasst von : Content Manager
Max Kruse spricht offen über seinen letzten Trainer Lukas Kwasniok, der heute beim 1. FC Köln in der Bundesliga auffällt. Kruse nennt ihn im Podcast "Flatterball" einen „Schraube locker“, meint das aber positiv. Kwasniok sei ein Supertyp mit ungewöhnlichen Ideen, wie einen Innenverteidiger im Sturm einzusetzen. Trotz dieser „komischen Momente“ habe Kruse ihn als netten und coolen Typen erlebt. Kritisch sieht er jedoch, dass Kwasniok inzwischen im FC-Trikot coacht, was Kruse und sein Podcast-Kollege Martin Harnik als Inszenierung für die Fans betrachten, die die Spieler kaum interessieren soll.



2025-10-22 18:30:16

Nächster Rückschlag für Mick Schumacher bei Alpine Team

Nächster Rückschlag für Mick Schumacher bei Alpine Team
verfasst von : Content Manager
Mick Schumacher steht vor einem möglichen Karrierewechsel. Sein Vertrag bei Alpine in der WEC endet im Sommer, während António Félix da Costa für mehrere Jahre verpflichtet wurde. Es ist unklar, ob Mick ersetzt wird, doch seine Zukunft in der WEC ab 2026 erscheint unsicher. Stattdessen zieht es ihn in die IndyCar-Series in den USA, wo er bereits getestet hat und begeistert ist. Da eine Rückkehr in die Formel 1 unwahrscheinlich scheint, sucht er neue Herausforderungen. Mick sieht die US-Serie als gute Alternative, um weiter Einsitzer zu fahren und wertvolle Rennerfahrung zu sammeln.



2025-10-22 18:25:45

Max Kruse und Dilara Kruse zeigen heftige Streitigkeiten

Max Kruse und Dilara Kruse zeigen heftige Streitigkeiten
verfasst von : Content Manager
Max Kruse und seine Frau Dilara streiten gerne – das macht ihnen sogar Spaß. Oft geht es um nichts Konkretes, einfach nur, um ihre Emotionen auszuleben. Max übernimmt meist Haushaltstätigkeiten wie Waschen und Müll rausbringen, während eine Haushälterin die Wohnung reinigt. Die Aufgabenverteilung sieht er bei 95 zu 5, Dilara widerspricht. Konflikte setzen sie manchmal über Tage hinweg aus. Max entschuldigt sich für Fehler, während Dilara lieber hilft, ohne die Stimmung zu belasten. Seit fünf Jahren sind sie ein Paar, das offen mit Streit und Versöhnung umgeht.



2025-10-17 14:00:24

Mutmaßliche Tat auf Schumi Anwesen Angeklagter fehlt Prozess

Mutmaßliche Tat auf Schumi Anwesen Angeklagter fehlt Prozess
verfasst von : Content Manager
Auf dem Anwesen von Michael Schumacher soll Joey M. eine Pflegerin vergewaltigt haben. Zur Verhandlung in Nyon am 15. Oktober erschien er nicht. Sein Verteidiger erklärt, dass einmaliges Fernbleiben rechtlich erlaubt ist. Der Vorwurf: zweimalige Vergewaltigung der Pflegerin Najia B. im November 2019 nach einer alkoholreichen Schicht. Der Anwalt der Geschädigten nannte das Verhalten des Angeklagten „bedauerlich und feige“. Der Prozess wurde vertagt und soll 2026 fortgesetzt werden. Joey M. wohnte einst bei der Schumi-Familie, hat aber keinen Kontakt mehr zu Mick Schumacher.



2025-10-17 10:50:23

Ex Bundesliga Stürmer Ivan Klasnic feiert besonderen Geburtstag

Ex Bundesliga Stürmer Ivan Klasnic feiert besonderen Geburtstag
verfasst von : Content Manager
Ivan Klasnic feiert seinen besonderen „Nierengeburtstag“ am 17. Oktober – acht Jahre nach seiner dritten Nierentransplantation. Für ihn ist dieser Tag wertvoller als sein eigentlicher Geburtstag. Nach schweren Zeiten voller Zweifel und Schmerzen hat er nicht aufgegeben. Dank Familie, Freunden, Ärzten und vor allem seinem Organspender lebt er heute glücklich und genießt jeden Moment. Klasnic möchte Mut machen: Es lohnt sich immer, zu kämpfen, egal wie schwer der Weg ist. Nach einer Profikarriere bei Werder Bremen ist er heute Spielerberater und Unternehmer. Dankbarkeit, Liebe und Hoffnung sind seine Stärke.



2025-10-16 10:25:18

Bob Star Francesco Friedrich verliert Gesamtweltcup nach Dopingtest

Bob Star Francesco Friedrich verliert Gesamtweltcup nach Dopingtest
verfasst von : Content Manager
Bob-Star Francesco Friedrich verliert seinen Gesamtweltcupsieg im Zweierbob, da sein Anschieber Simon Wulff positiv auf Doping getestet wurde. Beim Saisonauftakt in Altenberg wurde das Team disqualifiziert, die Ergebnisse annulliert. Wulff erhielt eine 21-monatige Sperre wegen verbotener Substanz Methylhexanamin. Trotz Kooperation konnte er die Herkunft der Substanz nicht klären. Der Gesamtsieg geht an Rivalen Johannes Lochner, der damit seinen zweiten Titel im Zweierweltcup feiert. Wulff darf erst ab September nächsten Jahres wieder starten. Eine offizielle Bestätigung der Entscheidung steht noch aus.



2025-10-16 08:45:18

Bob Star Francesco Friedrich verliert Gesamtweltcupsieg nach Dopingtest

Bob Star Francesco Friedrich verliert Gesamtweltcupsieg nach Dopingtest
verfasst von : Content Manager
Bob-Star Francesco Friedrich verliert den Gesamtweltcupsieg im Zweierbob, weil sein Anschieber Simon Wulff beim Saisonauftakt in Altenberg positiv auf das verbotene Stimulanzmittel Methylhexanamin getestet wurde. Das Team wurde nachträglich disqualifiziert, die Ergebnisse gestrichen. Der Gesamtsieg geht nun an Rivalen Johannes Lochner, der damit seinen zweiten Titel im Zweierweltcup holt. Wulff erhielt eine 21-monatige Sperre, darf erst ab September nächsten Jahres wieder starten. Trotz Kooperation konnte die Quelle der verbotenen Substanz nicht geklärt werden. Eine offizielle Bestätigung des Weltverbands steht noch aus.



2025-10-13 11:10:18

RTL entfernt Wer wird Millionär Fans enttäuscht

RTL entfernt Wer wird Millionär Fans enttäuscht
verfasst von : Content Manager
Montag um 20.15 Uhr kannst Du bei RTL nicht "Wer wird Millionär?" sehen, denn das Quiz wird für eine Fußball-WM-Quali-Pause ausgesetzt. Stattdessen zeigt RTL das Spiel Nordirland gegen Deutschland live aus dem Windsor Park. Die DFB-Elf will mit einem Sieg den nächsten Schritt Richtung WM 2026 machen. Florian König moderiert, Lothar Matthäus ist Experte. Die Partie gibt es auch im Livestream auf RTL+. In der nächsten Woche ist Günther Jauch mit "Wer wird Millionär?" wieder zurück. Die weiteren Qualispiele werden abwechselnd bei ARD, ZDF oder RTL übertragen.



2025-10-11 11:45:18

Thomas Müller startet neue Karriere bei WM 2026 TV Job

Thomas Müller startet neue Karriere bei WM 2026 TV Job
verfasst von : Content Manager
Thomas Müller (36) wird die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko für Magenta TV als Experte begleiten. Nach 25 Jahren beim FC Bayern spielt er jetzt in der MLS bei den Vancouver Whitecaps. Müller freut sich darauf, die Spiele nicht mehr auf dem Feld, sondern am Mikrofon zu analysieren. Seine Erfahrung und Begeisterung für den Fußball sowie sein neues Leben in Nordamerika bringen frische Insights. MagentaTV zeigt alle 104 WM-Spiele, davon 44 exklusiv, darunter spannende K.o.-Runden. Für Fans bedeutet Müllers Wechsel in die TV-Analyse ein besonderes Highlight bei der kommenden Weltmeisterschaft.



2025-10-06 08:30:24

Ex Nationalspieler Marvin Plattenhardt erlebt peinlichen Moment bei Hoehle der Loewen

Ex Nationalspieler Marvin Plattenhardt erlebt peinlichen Moment bei Hoehle der Loewen
verfasst von : Content Manager
Marvin Plattenhardt, ehemaliger Nationalspieler und Hertha-Kapitän, hat seine Fußballkarriere beendet und konzentriert sich nun auf sein Start-up Pinù – eine vegane Pistazienmilch. Zusammen mit seiner Frau sucht er bei „Die Höhle der Löwen“ Investoren für 150.000 Euro für zehn Prozent Firmenanteile. Während der Präsentation sorgt ein Missverständnis um ein Nationalmannschaftstrikot für peinliche Momente, denn eine Investorin kennt sich mit Fußball nicht aus. Trotz guter Idee und Interesse will keiner investieren. Die Folge läuft am 6. Oktober um 20:15 Uhr bei Vox und ist vorher bei RTL+ streambar.



2025-10-04 09:00:14

Bayern Ikone startet neues Radio Programm in Kanada

Bayern Ikone startet neues Radio Programm in Kanada
verfasst von : Content Manager
Thomas Müller fühlt sich nach sieben Wochen bei den Vancouver Whitecaps sprachlich sicher. Sein Englisch ist zwar nicht perfekt, aber im internationalen Fußball zählt das Wesentliche. Der Weltmeister von 2014 führte sein Team kürzlich zum Gewinn der kanadischen Meisterschaft und ist mit 35 Titeln der erfolgreichste deutsche Spieler. "Radio Müller läuft jetzt auf Englisch", schreibt er. Für die Playoffs der Major League Soccer will er mit Vancouver weiter überzeugen. Der Erfolg stärkt das Teamgefühl, das in der K.-o.-Runde entscheidend sein wird. Ein zünftiges Prosit schickt er an alle in München auf dem Oktoberfest.